Adoks Qorak
Ist öfter hier
Ich möchte mal einen Thread anstoßen in dem man sich über Erfahrungen mit dem Service bei Skoda austauschen kann.
Anlass ist eine aktuelle Erfahrung die ich bei einer Niederlassung eines nicht gerade kleinen Händlers in NRW machen durfte.
Da es sich um ungelöste Probleme handelt, deren sachliche Darstellung vermutlich rufschädigend ausgelegt würden, verzichte ich mal darauf den Namen des Händlers zu nennen.
Kürzlich stand die 30.000km Inspektion mit Ölwechsel* an. Wartungsvertrag und Garantie besteht, Auto zum Service abgegeben.
Folgende Probleme standen außer der Reihe an:
- Ein Funkschlüssel nach Batteriewechsel ohne Funktion (hierzu gibt es auch einen Beitrag im entsprechenden Thread)
- Apple CarPlay funktioniert drahtlos gar nicht mehr, mit Kabel eingeschränkt.
Zunächst erfolgte eine gemeinsame Übernahme des Karoq*. Hierbei wurde u.a. festgestellt, dass das Reifendichtmittel noch frisch genug ist und keines Tausches bedarf.
Bezüglich CarPlay wurde angemerkt, dass mein iPhone* (15 Pro) wohl zu neu für den Karoq sei (auch an anderer Stelle hier bereits berichtet).
Ergebnis und Siegerehrung:
-Schlüssel neu angelernt, da Fehler durch mich (keine Taste beim Batteriewechsel gedrückt) mit 50€ berechnet.
-Lt. Fahrzeuganzeige und Peilstab etwas zu viel Motoröl* eingefüllt, musste am Folgetag abgezogen werden.
-Reifendichtset getauscht und auf die Rechnung gesetzt (natürlich nicht bezahlt)
-Keine Maßnahmen bezüglich CarPlay mit Verweis auf eine uralte Kompatibilitätsliste (das es bei älteren Karoqs mit noch neueren iPhones funktioniert beeindruckte nicht).
-Neueinstellung des (bis dahin m.E. hervorragend eingestellten) Active Matrix Lichts, was jetzt (sorry) beschissen ausleuchtet.
Da fragt man sich dann schon, warum man in einer teuren Vertagswerkstatt (wenn auch über den Finanzierungsumweg Wartungsflat) sein Geld lässt.
Habt ihr auch solche Erfahrungen.
Anlass ist eine aktuelle Erfahrung die ich bei einer Niederlassung eines nicht gerade kleinen Händlers in NRW machen durfte.
Da es sich um ungelöste Probleme handelt, deren sachliche Darstellung vermutlich rufschädigend ausgelegt würden, verzichte ich mal darauf den Namen des Händlers zu nennen.
Kürzlich stand die 30.000km Inspektion mit Ölwechsel* an. Wartungsvertrag und Garantie besteht, Auto zum Service abgegeben.
Folgende Probleme standen außer der Reihe an:
- Ein Funkschlüssel nach Batteriewechsel ohne Funktion (hierzu gibt es auch einen Beitrag im entsprechenden Thread)
- Apple CarPlay funktioniert drahtlos gar nicht mehr, mit Kabel eingeschränkt.
Zunächst erfolgte eine gemeinsame Übernahme des Karoq*. Hierbei wurde u.a. festgestellt, dass das Reifendichtmittel noch frisch genug ist und keines Tausches bedarf.
Bezüglich CarPlay wurde angemerkt, dass mein iPhone* (15 Pro) wohl zu neu für den Karoq sei (auch an anderer Stelle hier bereits berichtet).
Ergebnis und Siegerehrung:
-Schlüssel neu angelernt, da Fehler durch mich (keine Taste beim Batteriewechsel gedrückt) mit 50€ berechnet.
-Lt. Fahrzeuganzeige und Peilstab etwas zu viel Motoröl* eingefüllt, musste am Folgetag abgezogen werden.
-Reifendichtset getauscht und auf die Rechnung gesetzt (natürlich nicht bezahlt)
-Keine Maßnahmen bezüglich CarPlay mit Verweis auf eine uralte Kompatibilitätsliste (das es bei älteren Karoqs mit noch neueren iPhones funktioniert beeindruckte nicht).
-Neueinstellung des (bis dahin m.E. hervorragend eingestellten) Active Matrix Lichts, was jetzt (sorry) beschissen ausleuchtet.
Da fragt man sich dann schon, warum man in einer teuren Vertagswerkstatt (wenn auch über den Finanzierungsumweg Wartungsflat) sein Geld lässt.
Habt ihr auch solche Erfahrungen.