S
Sportmuffel
Gast
Bis vor kurzem stand mangels Alternativen allein der Skoda Karoq* auf meiner Agenda für das nächstes Auto. Doch kürzlich stolperte ich eher zufällig über den aktuellen Hyundai Tucson. Er ist nicht ganz so kompakt und variabel wie der Karoq. Aber was ich in Erfahrung bringen konnte, klingt auch nicht schlecht. Bei beiden Fahrzeugen gibt es Ausstattungsmerkmale, welche das eine hat und dem anderen fehlt. Macht die Sache leider nicht einfacher. Was beim Tucson reizt, ist die Motorisierung mit Vollhybridtechnik. Die gibt es bei Skoda überhaupt nicht. Ich würde gern etwas grüner unterwegs sein. Als Mehrfamilienhausbewohner ist eine Steckerlösung allerdings auf längere Sicht infrastrukturmäßig nicht reell. Ich gehe davon aus, dass mein nächstes auch mein letztes Auto werden wird. Deswegen ohne Stecker. Wobei mir schon bewusst ist, dass der Hybrid-Hyundai auch trotz seiner A+ Energieeffizienz auch nicht soo grün ist. Man muss ja auch die Produktion der Batterie und vieles mehr mit einbeziehen. Rein rechnerisch sind Mehrpreis und Verbrauchswerte eh nicht ausgeglichen. Das ist dann mehr etwas fürs (grüne) Gewissen.
Aber ehrlich gesagt, weiß ich im Moment nicht, mit welchem von beiden die Reise weiter gehen wird...
Aber ehrlich gesagt, weiß ich im Moment nicht, mit welchem von beiden die Reise weiter gehen wird...