Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.
Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist bei meinem von Anfang an auch so. Und auch nachdem die Nachbarin in dem auf meinem Grundstück stehenden Karoq hinten reingefahren und dann abgehauen ist, waren die Spaltmaße nach der Reparatur genauso! Es ist einfach so, denn die obere Kannte stimmt ja!
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem bei meinem 2019er Scout.
Bei mir war es auf der linken Seiten sogar noch schlimmer.
Bin zum Freundlichen der mich dann damit abwimmeln wollte das das normal wäre.
Auf mein drängen haben sie dann versucht die Klappe erfo0glos einzustellen, mit der anschliessenden Aussage
das man wohl neue elek. Dämpfer einbauen müsse. Mit der grössten witzigen Behauptung das das dann aber kein Garantiefall wäre
und ich die Kosten bei meinen Neuwagen selbst übernehmen muss. Bin mit dem Kommentar Ihr könnt m.a.A.l. von denen dann weg und zu einem anderen Freundlichen gefahren.
Und siehe da... direkt anderer Service und bessere freundlichere Kundenbetreuung. Ein kurzes Schauen hat dem W.-Meister genügt und er dann sofort gesagt hat das diese "Spaltmaße" nich in Ordnung sind. Es liegt auch nicht an der Klappe oder den Dämpfern sondern an der Stosstange die unten an der Karosserie geklipst ist. Die Klipse wurden dann direkt komplett erneuert und die Heckpartie meines Karoq sah wieder einwandfrei aus.
Und das ohne irgenwelcher Kosten meinerseits... so gehört es sich einfach in der Garantiezeit.
Also legt keinen Wert auf Freundliche die euch mit lapidaren Aussagen abwimmeln wollen.
Es gibt auch Top Service Partner die sich noch um ihre Kunden kümmern.^^
Leider hab ich keine Fotos mehr vom ersten Auftreten der Spaltmaße wo man sieht das die linke Seite über 2 cm weiter drinnen war,
aber ich hab Fotos nach den ersten Einstellversuchen und ein Foto nach dem es richtig repariert wurde^^
Also ich fand es nicht normal (mein persönliches Empfinden) das die linke Seite 2cm weiter drin war. Schade sieht man auf den Fotos nicht so gut...
Hab mal jetzt Fotos gemacht... etwas über ein Jahr nach der Reparatur
und es ist immernoch alles gerade und bündig...
Also bei 2cm Differenz läuft glaub ich jeder Sturm + ist der Fehler offensichtlich.
Bei mir sind es 2mm (nachgemessen) links + rechts gleich. Deswegen mache ICH kein Fass auf, zumal das bis jetzt bei jedem Karoq den ich so gesehen hab gleich ist.
Ich glaube auch das 2cm übertrieben sind oder lediglich ein schlechtes Augenmaß!
Ich würde laut dem Bild bei 5mm schätzen, was eigentlich auch schon viel ist!
An meinem schließt die Oberkante bündig mit der Rückleuchte ab, wodurch das Unterteil Fertigungsbedingt nicht mehr bündig(ca2mm) abschließen kann! Stört mich aber nicht!
Ich glaube, 2 cm sind schon deshalb nicht möglich, weil da vorher Blech im Weg wäre. Selbst ohne Dichtung kann man die Klappe bestimmt nicht so weit nach innen drücken.
Immer wieder lustig wie man (ohne richtig zu lesen können?) seinen Senf dazu gibt und anfängt zu beleidigen.
Fakt war als ich den gekauft hatte alles tutti war. Nach knapp 3tausend Kilometern fing der Mist an immer schiefer zu werden.
Ausserdem wollte ich nur mit meinem Post drauf hinweisen das es ein anderer Lösungsweg ist als der Versuch die Klappe einzustellen.
nee sry von mir aus... hab von unterwegs aus kurz alles vom handy gelesen und es im falschen Hals bekommen...
passiert schonmal wenn man der Regierung beim einkaufen alles hinterher schleppen muss
Hier mal die Fotos von meinem Fahrzeug. also die Spaltmaße sind seit Anfang an so und haben mich bisher nicht gestört. Gut, es sind keine 2cm, vielleicht 2mm. Am oberen Rahmen zur Heckscheibe hin, ist aber alles bündig, rechts wie links.
Das meinte ich auch im Post #26 mit "normal"
Jo bei sowas hätte ich wohl auch nicht gemeckert. Aber bei mir sah es aus als wäre die Klappe schief eingebaut. Links 2cm zu rechts 5mm... wenn ich auf der linken Seite mit dem Knie gegen die Stosstange gedrückt habe wurde es kurzeitig besser, bis nach der nächsten Autofahrt. Da war mir klar das da irgendwas nicht fest genug war.
Soll angeblich bei mehreren Karoqs bis BJ 2020 vorgekommen sein. Die Klammern (oder wie die Dinger auch immer heißen) waren wohl fehlerhaft.
Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für karoqforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.
Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!