• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von dernigel

  1. D

    Naviprobleme

    Grottenschlecht ist kein Ausdruck, fahre oft zu meiner Tochter nach Heidelberg das Teil versucht jedesmal andere Routen, ohne Notwendigkeit. Benutze nur noch GoogleMaps in der App, damit kommt man zur Not auch bis zum Everest ;)
  2. D

    Innenraum knarrt nach 50k km

    Das kannste laut sagen, bin bloß froh die Karre als EU Auto gekauft zu haben,hätte ich deutsche Preise bezahlt, würde ich mich in den A..... beißen.
  3. D

    Innenraum knarrt nach 50k km

    Mein vorheriger Octi Bj 2013 war um Welten besser, meine Tochter hat Opas 2007er Fabia übernommen ,mittlerweile über 100000 drauf , da klappert im Grunde nix. Frau ihr 2018er Fabia ruhig wie auf``m Friedhof;)
  4. D

    Innenraum knarrt nach 50k km

    Erst bei 50000:p meiner hat 39000 drauf und klapert als wäre es eine Null mehr drauf, das Interieur Qualitatsmäßig kannste da Ding vergessen.
  5. D

    Ölverbrauch zu hoch?

    Hallo Leute, mir gehts auch so, letzte Woche kommt Frauchen Heim und meldet Ölstand kontrolieren. Also nachgeschaut, lt.Stab gerade im Minimum 1/4 ltr. rein ,erstmal 0kay. Heute mir das selbe Spiel auf Heimfahrt, gewartet, Stab raus, alles im grünen Bereich. Letzer Ölwechsel ca 10000km her,war...
  6. D

    Viel Hartplastik?

    1. er hat völlig recht,das Plastik ist eines Autos dieser Preisklasse unwürdig 2. meiner scheppert und knarzt nach ca. 23000 km als wäre er 20 Jahre alt, der 15 Jahre alte Fabia meiner Tochter ist gefühlt totenstill dagegen. Mein ehemaliger Octi 5e war 8000€ billiger und da schepperte nix...
  7. D

    Seit gestern bereue ich es...

    Bei der Qualität kann ich nur zustimmen, meiner 1.5 Tsi Bj 2020 ca. 25000km rappelts im Innenraum als hätte er 150000km drauf, mein vorheriger Octi BJ.2013 hatte 95000km bei Verkauf drauf, der war innen wie neu, da klapperte nix von der Oberflächengüte will ich gar nicht reden. Insgesamt bin ich...
  8. D

    Der Leipziger sagt Hallo

    Sehr schick, sind die mit Polierung absolut Winterfest?
  9. D

    Schlüssel nicht erkannt...

    Hey Leute, habe sporadisch beim Einsteigen mit Keyless go das Problem beim Startversuch, Meldung Display: Schlüssel wurde nicht erkannt. Nach Veriegeln von innen und öffnen, kann ich Starten. Was kann man denn tun wenn es mal absolut nicht funzt und man nicht auf Ersatzschlüssel zugreifen kann...
  10. D

    Allgemeine Qualität...

    Genau, Problem ist nur das die Sache erst so ab 20°C Außentemperatur auftritt, momentan ist relative Ruhe ;). Meine Werkstatt ist grundsätzlich sehr bemüht, will dahingehend nicht meckern.
  11. D

    Allgemeine Qualität...

    Die Karre nervt langsam ,bei der Durchsicht wurde festgestellt dass Beifahrerschloss öffters nicht schließt und das der Spiegel Fahrerseite angeblich337 mal nicht angeklappt hat:eek: Nie bemerkt, weiß nicht was der Bock speichert.Türtafel hinten rechts vibriert wie sie Sau,nicht festsellbar lt...
  12. D

    Karoq - Spritverbrauch im Alltag

    War jetzt im Urlaub, von Wilhelmshaven nach Südthüringen 535 km, Durchschnitt 7,1lt, bei einem Durchschnittsgeschwindigkeit von glatt 100km/h, ich finds akzeptabel für einen SUV und ziemlich beladen.
  13. D

    Allgemeine Qualität...

    Problem ist SKODA bekannt, neue Zierleiste wurde eingeklebt, bin gespannt obs hält :rolleyes:. Aber mein Eingangsthema bleibt weiter. War jetzt 1600km Urlaubsfahrt, rechte hinter Türverkleidung rappelt :mad: behaupte sogar es ist die Sch... Zierleiste. Weiß jemand wie die befestigt ist? Möchte...
  14. D

    Allgemeine Qualität...

    Genau das Problem, heute in der Werkstatt, wollen angeblich komplette Scheibe tauschen :oops: bin gespannt.
  15. D

    Allgemeine Qualität...

    Habe knapp 10.500 km, gerade mal ;) eingefahren. Genau, die Materialien sind lange nicht so wertig wie im Octi alt. Auch der Neue machts besser als der Karoq und das bei knapp 35.000€ Liste :oops:.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten