• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von det-Happy

  1. det-Happy

    Servus und Guten Abend aus Unterfranken/Rhön

    Hallo Martin, dir und dein Flitzer ein herzliches Willkommen Das ist in der Tat einer der 2 Punkte, wo ich meinen Touran nachtrauere. Kannst mir gerne in einem sep. Thread erklären, wie du das gemacht hast, welches Material, wie aufwändig etc..
  2. det-Happy

    Ein freundliches HALLO aus Salzburg !

    Servus und Willkommen
  3. det-Happy

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    @RedFL22 Ich war vor 10 Tagen im Vinschgau, da hatte es nachts schon Ich möchte Veto einlegen. Dezember 2003, ADAC Sicherheitstraining, Außentemperatur ~2-4 Grad über Plus. Einer der Teilnehmer hat in der Mittagspause von Sommer auf Winterschluppen gewechselt und plötzlich war der Bremswg viel...
  4. det-Happy

    Harzflecken

    Hab vor Jahren gelesen das sich WD40 als prima Reinigungsmittel nutzen lässt und in Südfrankreich hab ich es dann vor 5 Jahren das erste Mal ausprobiert (hatte da nix anderes zur Hand). Seitdem Nutze ich es für Harz und Taubenkot wenn der Glasreiniger nicht ausreicht. Kurz einweichen und weg...
  5. det-Happy

    Harzflecken

    Wir standen im Sommerurlaub ja 2 Wochen unter Pinien. Und leider hab ich es nicht jeden Tag geschafft Harzflecken mit WD40 sofort einzuweichen und zu entfernen so das ich jetzt immer noch welche Spazieren fahre. Habt ihr da schon Erfahrungen oder Tips
  6. det-Happy

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Ich hab nun das 2. Mal in meinen Autofahrer Leben AdBlue getankt. Das erste Mal im Sommer ging ja noch, da war ich zum Glück an einer Tankstelle mit separater AdBlue Zapfsäule am Flughafen Baden-Baden aber jetzt im Herbsturlaub im Vinschgau (Südtirol) blieb mir nix anderes übrig als mir so ne...
  7. det-Happy

    Benzin/Diesel Verbrauch im Wohnwagenbetrieb

    Schluckt euer Diesel auch soviel AdBlue beim Hänger ziehen?
  8. det-Happy

    Camper Ecke

    Moinsen. Neues aus der Verbrauchsfront. Gestern auf dem Heimweg von Geesthacht nach Kreis Recklinghausen den geringsten Verbrauch erreicht (A7 Lüneburg, Hannover, dann A2). Könnte an den vielen Stellen mit zählfließenden Verkehr gelegen haben
  9. det-Happy

    MySkoda App Fahrzeug Status nicht abrufbar

    Apple/iOS 8.4.0 und keine Probleme. bin da auch jeden Tag einmal drin
  10. det-Happy

    elektronische Heckklappenentriegelung - bei wem hat sie schon versagt ?

    @Funker Dann bitte mal eine Signatur anlegen mit deinen wichtigsten Kenndaten (Baujahr, Motorisierung, Modellreihe, Zusatz-Ausstattung. Beispiele siehst du hier im Forum genüge ;) )
  11. det-Happy

    Plötzliches Auslösen Scheibenwischer ohne Regen

    Heute wieder. Die Regenerkennung ist im Menü deaktiviert, Bedienschalter auf 0 und alle 10 Minuten geht der Wischer :mad:
  12. det-Happy

    Plötzliches Auslösen Scheibenwischer ohne Regen

    Ich hatte das mit dem spontanen Wischen nun auch ein paar Mal auf den letzten 1600km Fahrt. Wischerhebel immer auf 0.
  13. det-Happy

    Benzin/Diesel Verbrauch im Wohnwagenbetrieb

    Update: Die 2. Etappe sind wir mit Tempomat auf 100 km/h gefahren und hatten viele Berge mit 4-5% Steigung drin = 12.5l auf 100km diesmal ging es von Bordeaux quer durch Frankreich nach Baden-Baden, wieder 2.0 TDI DSG 4x4, ~1450kg Wohnwagen, Dachbox, 2 Erwachsene und 3 Teenager = voll beladen.
  14. det-Happy

    Erfahrungen mit Matrix-LED

    Heute Nach hab ich auch endlich die Fernlicht Automatik so richtig verstanden und das Matrix in Aktion gesehen. Nachtfahrt über Autobahn in Frankreich. War ein interessantes Schauspiel mit dem Gegenverkehr und den Überholenden
  15. det-Happy

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Gestern eine Open Air Waschanlage getestet. Nach 1,5 Wochen auf dem Campingplatz unter Pinien plus Hagelgewitter musste das mal sein.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten