• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von DoggyStyle

  1. DoggyStyle

    Was kann das Vario-Flex-System alles?

    Der mittlere Sitz ist nicht nach vorne verschiebbar (MJ19). Mir ist nicht bekannt, dass sich das für MJ20 geändert hätte. Siehe auch das von Wuppi verlinkte Video.
  2. DoggyStyle

    Kundenorientierung

    Tut mir leid für dich. Es kommt leider immer darauf an, auf welchen Händler/Werkstatt man trifft. Meine Werkstatt war vor vielen Jahren auch offizieller VAG-Händler. Dann hat der Konzern der Werkstatt im Zuge einer "Bereinigung" den Stinkefinger gezeigt. Die Werkstatt hat überlebt, weil die...
  3. DoggyStyle

    Kundenorientierung

    Schon seit so einigen Jahren :D
  4. DoggyStyle

    Kundenorientierung

    Ja :)
  5. DoggyStyle

    Kundenorientierung

    Ich habe da so eine Ahnung - fängt der Name der Werkstatt mit "Z" an und hört mit "s" auf?
  6. DoggyStyle

    Sicherheitsaspekt "Keyless Go"

    Siehe auch zum Thema Diebstahl den Thread bei der "Konkurrenz" ;).
  7. DoggyStyle

    Sicherheitsaspekt "Keyless Go"

    Dient dazu, das böse Spiel mit der Funkverlängerung zu unterbinden, da man ja bei deaktiviertem Kessy explizit auf die Taste drücken muss.
  8. DoggyStyle

    Drahtloser CarPlay-Adapter für Android und iOS?

    Nur so als Anmerkung: Es gibt auch Handys und Karoqs ohne Qi. Selbst dann: kennt jemand die Ladeleistung der Phonebox? Wenn es kein EPP gibt, wird nur mit 5W "geladen", d.h. in Verbindung mit Dauer-WLAN wohl nur Erhaltungsladung. Und die erzeugte Wärme dürfte im Sommer, wenn die Phonebox nicht...
  9. DoggyStyle

    Drahtloser CarPlay-Adapter für Android und iOS?

    Theoretisch ist das schon denkbar. Auf der Funkseite (WLAN) Emulation des Infotainment Systems und auf der USB-Seite Emulation des Handys. Wobei die Vollständigkeit und Korrektheit dieser doch komplexen Implementation die Gretchenfrage wäre. Man beachte auch in dem Video den Text "Demo Version"...
  10. DoggyStyle

    Welche Auswahl habt ihr getroffen?

    Also wenn es nur um Motoren geht, kann man diese Daten ja beim KBA finden.
  11. DoggyStyle

    Stützlast Anhängerkupplung/Fahrradträger

    Mein 1.5 TSI ACT Style 4x4 DSG MJ 2019 mit Varioflex hat 75kg Stützlast.
  12. DoggyStyle

    Wieso habt ihr euch für den Karoq entschieden?

    Es gibt da zwei Möglichkeiten: entweder wie beim Fabia die Rückbank als Hundeplatz umfunktionieren (Fußraum auffüllen und Rückbankschutzdecke) oder aber die Rückbank entfernen (deswegen Varioflex). Braucht dann aber in beiden Fällen ein Trenngitter hinter den Vordersitzen. Hauptsache, ich darf...
  13. DoggyStyle

    Wieso habt ihr euch für den Karoq entschieden?

    Eigentlich hätte ich meinen Fabia II Combi noch eine ganze Weile lang fahren wollen, dann kamen aber gesundheitliche Gründe dazwischen. Gesucht wurde deswegen ein Fahrzeug mit einer höheren Ein- und Ausstiegsposition bei dem ich beim Ein- bzw. Aussteigen nicht mit den Beinen am Lenkrad hängen...
  14. DoggyStyle

    Hunde im Karoq - Zubehör und Co.

    Für einen irischen Wolfshund passt es ohne doppelten Ladeboden und mit dem originalen Trenngitter recht formschlüssig :)

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten