• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von hsky

  1. H

    Rost?

    Tag zusammen, hab gestern die Räder gewechselt und dabei gesehen, dass der Wagen schon anfängt zu rosten nach 2 Jahren. Ist das in euren Augen normal oder sollte ich zum Freundlichen? Über eure Meinung wäre ich sehr erfreut :) Gräßle
  2. H

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Hallo zusammen, meiner war nun zur ersten Inspektion mit Ölwechsel. Insgesamt 415€ inkl. Ölwechsel der Haldexkupplung & Wechsel der Bremsflüssigkeit. Die Inspektion hat knapp zwei Stunden länger gedauert. Begründung war, der Mechaniker hat beim Wechsel der Haldexkupplung, das Öl überall am...
  3. H

    Rückfahrkamera und dynamische Führungslinie Modell 2023

    Hey, nein. Mein Facelift hat die Rückfahrkamera ohne dynamische Führungslinien. Diese sind nur statisch gerade. Gruß hsky
  4. H

    Seitliche Abdeckungen richtig entfernen

    Nein, ist kein Rechtslenker.... Hatte auf die schnelle kein passendes Bild gefunden. Habe es nun einfach rausgehebelt und anschließend unter der Dichtung rausgezogen. Beim Einsetzen war es auch nicht ganz einfach hat aber einwandfrei geklappt. Nun noch folgende Frage am Rande: Sieht es bei...
  5. H

    Seitliche Abdeckungen richtig entfernen

    Guten Abend, ich möchte am Karoq nun meine Dashcam verbauen. Hierfür muss ich diese seitlichen Abdeckungen abnehmen. Aber wie genau soll man die abmachen? Einfach rausclipsen? Die Dichtung rechts muss dafür nicht abgemacht werden oder? Möchte nichts kaputt machen an dem neuen Wagen ;-) Geht um...
  6. H

    Ölwechsel selbst durchführen

    Hallöchen, da ich keinen Thread zum Thema gefunden habe, mache ich hier kurz ein Thread auf. Ich habe nun ca. 3500KM auf meine 2.0 TSI 4x4 drauf und würde gerne das Motoröl wechseln. Der Wechsel hat nichts mit dem Serviceplan zu tun und ich möchte das nur für mich machen, um das Motoröl +...
  7. H

    Karoq - Spritverbrauch im Alltag

    Hallo, wir waren auch mitm Karoq im Urlaub. 700 Kilometer (hauptsächlich Autobahn), durchschnittlich 7,3 Liter im Eco-Modus ;-) Finde das für den 2.0 TSI sehr gut :)
  8. H

    Virtual Cockpit - Ansicht aus der Broschüre aktivieren

    Danke für die Antwort. Schätze auch, es ist nur so ein "Dummybild". Der rote Hintergrund deutet zwar auf den Sportmodus hin. aber oben rechts erkennt man am Symbol, das der "Normal" Fahrmodus drin ist. Muss ich bei Gelegenheit mal das Autohaus fragen.
  9. H

    Virtual Cockpit - Ansicht aus der Broschüre aktivieren

    Hallo zusammen, ich wollte diese Ansicht aus der Broschüre aktivieren, in der solche Felsen/Dreiecke im Hintergrund zu sehen sind (siehe Bild). Leider habe ich es nicht hinbekommen. Habe gefühlt einmal alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Dachte erst es hängt mit dem Fahrmodi zusammen...
  10. H

    Elektrische Heckklappe geht nicht mehr

    Also bezüglich der Kabel an den Dämpfern. Bei meinem Facelfit Karoq gibt es nur am linken Dämpfer einen Kabelstrang, der Rechte hat keine Kabeln.
  11. H

    Aero Kappen von 18" Procyon entfernen

    Bei der Abholung habe ich es mir extra zeigen lassen. Er hat einfach ganz fest dran gezogen und irgendwann waren Sie ab :D Aber die Blenden halten wirklich bombenfest! Beim wieder dranmachen, erst einmal die Mitte einklipsen und anschließend die Ränder. Grüßle
  12. H

    Der große Karoq Bestell- und Wartesaal

    So kam gestern dazu die Farbnasen nochmal abzulichten. Die linke Seite finde ich schlimmer, da sieht man den Tropfen auch noch aus der Entfernung. Nebenbei habe ich unterm Auto diese weißen Ablagerungen entdeckt, dabei handelt es sich um irgendwelche Rückstände aus der Produktion oder? D.h...
  13. H

    Der große Karoq Bestell- und Wartesaal

    Ist (in meinen Augen) die schönste Farbe für den Karoq. ;) Deine kurze Wartezeit ist echt beneidenswert... :p Muss ich mit diesen Nasen nun leben oder soll ich es dem Autohaus mitteilen, damit diese Nasen korrigiert werden? Bzw. wird das Autohaus da überhaupt etwas tun?
  14. H

    Der große Karoq Bestell- und Wartesaal

    Ja ist auf beiden Seiten identisch. Das ist mir bei der Übergabe nicht aufgefallen, erst gestern beim "Bewundern" ist es mir aufgefallen. Kann es mir später nochmal genauer anschauen und mal messen. @Paul1994 - Hast du diese Nasen bei deinem auch?
  15. H

    Der große Karoq Bestell- und Wartesaal

    Heute morgen ist mit aufgefallen, dass am hinteren Radhaus so "Tropfen" zu sehen sind. Ist das normal beim Karoq?

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten