• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von Karli

  1. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Ich denke das der dunkle Streifen nicht mit einer Einstellung der LEDs für die Matrixfunktion zu ändern ist, vorausgesetzt das Abblendlicht ist korrekt eingestellt. Ich kann mir nicht vorstellen das die Matrixleds in der Höhe zu verstellen sind, sondern die Konstruktion des Scheinwerfers gibt...
  2. K

    Glück Auf aus Bockau

    Viele Grüße aus Schwarzenberg zurück, Fahrzeug: 2.0TSI 4x4 in weiß.
  3. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Halt uns auf dem Laufenden.
  4. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Nur das erste halbe Jahr soll wohl die Einstellung kostenlos sein, also bleib dran bei deinem Händler. Mich nervt der Streifen auch. Halte uns auf dem laufenden.
  5. K

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Ich wohne im Bergland. Vor jeder Kurve wenn ich vom Gas gehe um zu bremsen, kuppelt er sofort aus um beim Bremsvorgang gleich wieder einzukuppeln. Würde er nach dem vom Gas gehen, eine Sekunde warten ob ich bremse, könnte ich mit der Segelfunktion umgehen. Dabei ist es auch egal wie schnell ich...
  6. K

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Hab mal dem Soundmodul und der nervigen Segelfunktion "den Stecker gezogen". Jetzt fährt sich der Wagen ruhig und angenehmer.
  7. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Da bin ich auf das Ergebnis gespannt, ich bin der Meinung das das Fernlicht zu hoch ist und darum zum Übergang zum Abblendlicht dieser Querstreifen entsteht. Ich finds nervig. Abblendlicht passt bei mir, Fernlicht wird per Software gemacht sonst würde ich mir selbst helfen.
  8. K

    Matrix-LED blendet Gegenverkehr?

    Diese Einstellung regelt aber nur die Empfindlichkeit der Schaltschwelle Tagfahrlicht zu Ablendlicht.
  9. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Habt ihr für die Einstellungen bezahlen müssen?
  10. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Kann man so machen, ist aber Mist. Dafür gibt es in der Lichtsteuerung den Punkt Grundeinstellung und dann wird an den Schrauben gedreht.
  11. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Bei jeder Nachtfahrt bin ich der Meinung das Fernlicht ist einfach zu hoch, ich muss den Baumwipfel nicht wirklich sehen. Ein Stück tiefer und schon trifft dich die Linie vom Fahrt und Fernlicht. Warum das für den Händler so ein Problem ist weiß ich nicht, leider kann ich ohne Software nur das...
  12. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Ich bin der Meinung das der dunkle Streifen durch ein zu hohes Fernlicht ersteht. Das Fahrtlicht lässt normal mit dem Einstellgerät über die Schrauben einstellen und ist bei mir exakt. Fernlicht nur dynamisch über Software wo ich mir selbst bei Bosch nicht helfen kann. Dafür bei einem knapp...
  13. K

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Ich habe eine ähnliche Antwort bekommen, ein Neuwagen hatte auch den dunklen Streifen, sieht man sogar wenn man sich vor den Scheinwerfer stellt.
  14. K

    Fehlende Ganganzeige in Automatik Stellung D

    Sportline MJ23, segelt immer, außer Sportmodus, Snow, Manuell.
  15. K

    Fehlende Ganganzeige in Automatik Stellung D

    Ich wäre froh wenn er nur in Eco segeln würde. Bei uns im Gebirge ist das Segeln unangebracht, ich fahre jetzt am liebsten im Snow Modus.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten