Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.
Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, also angefangener DPF Regenerationszyklus der evtl. durch frühzeitiges Fahrtende unterbrochen und bei der nächsten Strecke fortgesetzt wird.
Dafür würde sprechen, dass zwischendurch an der Ampel, trotz richtig getretener Bremse, die Drehzahl auf 1000rpm bleibt. Normal würde sie sonst auf...
Aaaaaalso, erstmal Danke fürs Antworten und die Anregungen.
Ja Klimaautomatik und ja, die kann man auch ausstellen.
Die Konzentration und der Füllstand der Kühlflüssigkeit sind auf Punkt. Das habe ich bereits kontrolliert und mittlerweile bei meinen Überlegungen abgehakt.
Da wir zwischendurch...
Moinsen Foristi,
Ich brauch da mal ein Problem...
Unser 2L TDI mit Klima DSG und OHNE Standheizung hat ein komisches Verhalten.
Bei gemäßigten Aussentemperaturen, egal ob nur 15km oder auch nach einer 50km Fahrt, läuft unser Motor nach dem Abstellen noch gefühlt 5Minuten nach, egal ob wir mit...
Sehr schön, danke, werde ich als nächstes mal probieren. Da der Skoda jetzt 100tsd runter hat, werde ich auch langsam mal über neue Stoßdämpfer nachdenken.
Ich hätte nicht übel Lust, auf die verstellbaren Koni rot, die 87er Serie zu wechseln. Fährt hier Jemand schon andere Dämpfer als die...
...und ist es was geworden !?
Bei Stabilus kann man wohl den Flexschlauch und den Verschlussstopfen für die Blechdurchführung gegeneinander verschieben und so praktisch verkürzen.
Man kann also das Kabel, wie oben schon mal von mir erwähnt, vom Dämpferende weiter mit dem Flexschlauch in den...
Moin Foristen,
Ab und an knarzen sowohl die vorderen als auch die hinteren Federn beim Eintauchen oder Entlasten bei langsamer Fahrt über Farbahnunebenheiten, Bodenwellen wie z.B. schräge Garagenausfahrt und oben auf die Straße und umgekehrt. Ich bin mir nicht sicher, ob es oben oder unten im...
Was mich jetzt noch beschäftigt, das äußere Kabelstück im Gummiflexschlauch könnte m.E. gekürzt werden. Will heissen, es kann dieser Schlauch um die Hälfte gekürzt werden, damit nur noch eine Biegestelle und nicht S-förmige Kabelführung durch den Flexschlauch vonnöten ist. Das Kabel kann dann...
Beidseitig neue Heckklappenmotoren eingebaut und beim linken alten den Kabelbruch gelötet. Die alten als Ersatz mal ins Regal gelegt
Wagen gewaschen und mit Kunststoffrenovator alle schwarzen Kunststoffteile aufgefrischt. Rostigen AHK Kugelkopf gereinigt und einmal mit Mattschwarz gesprayed.
Ich hatte mich gerade hingesetzt und die Stelle gelötet, mit Silikon ummantelt und danach erst den grünen Draht mit selbstverschweissendem 3M Isolierband umwickelt. Anschließend noch einmal um den ganzen 6er Kabelstrang eine Lage rundum mit demselben Band umwickelt, Die Tülle wieder...
Da könnte der Kabelbruch/ Isolierung noch nicht komplett durch sein und je nach Lage des Flexschlauchs oberhalb vom Dämpfer hat die Ader noch Kontakt oder eben nicht mehr.
Zu meiner Austauschaktion nochmal bzgl. Dämpferlänge. Zuerst Kabel nach innen durchgeführt, Stecker angeschlossen/...
So, beide Seiten Deffner sind drin...links 45 min., rechts 25min bis komplett wieder alles sauber eingebaut war Einbau der Dämpfer war doch recht einfach. Durchfummeln des Steckers durch die 3 versetzten Löcher im Karosserieaufbau war zuerst links fummelig...wenn man aber die letzten 2cm Kabel...
Moin werte Gemeinde,
Deffner Set ist unterwegs.
Frage zum Austausch:
Die Motordämpfer kommen ja im zusammengeschobenen Zustand an. Zum Einbau müssen sie ja ausgezogen sein.
Das zeigen die gefundenen Videos leider nicht.
Wie gehe ich da vor? Kann ich die manuell ausziehen und dann in die...
Getriebespülung mit Ölwechsel wird beim nächsten Deutschlandbesuch entweder in Holland, kurz hinter der Grenze bei
Valutaweg 12, 7051 EA Varsseveld beim DSG-Dokter/ TVS Engineering (dort habe ich günstig und bei einem Kaffee wartend vor Jahren den Ölwechsel von meinem Octavia DSG-Getriebe zur...
Wir haben dann dankend auf diese günstigen Angebote verzichtet.
Die Bestellung bei Deffner läuft, Austausch mache ich selber. Sollte ich wider Erwarten dabei Schwierigkeiten haben, werde ich hier euer Schwarmwissen bemühen müssen.
Getriebespülung mit Ölwechsel wird beim nächsten...
KV vom Freundlichen in Wangen.....linker Dämpfer im Eimer. Ein Dämpfer 700€ plus Einbau Anschließen und Einstellen insgesamt 1150€.
Für die Diagnose, Auslesen und Anschluss des Ladegerätes dafür, dann letztendlich 168€ bezahlt.
Da seitz die Wangener aber ganz schön gebeutelt mit der...
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.