• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von Stadtflucht

  1. S

    Automatisches Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung

    Ok, dann muss ich das wohl verwechselt haben. In der Wartezeit auf den Skoda, hatte ich einen Golf als Dauerleihe. Möglicherweise war es bei dem und ich habe es beim Skoda nie gesucht, weil ich es beim Golf eigentlich gar nicht mal so toll fand. Lieber als diese Funktion wäre mir sogar, wenn man...
  2. S

    Automatisches Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung

    Welches Model ich genau habe, kann ich jetzt nicht sagen, nur, dass ich den 4x4 TDI 2.0 150PS Sportline gewählt habe, da da schon alles drin war und ich lediglich noch Travel Asist und anderes Sicherheitszeugs sowie das Netz für den Gepäckraum dazubestellt hatte. Für jene, die meinen, dass es...
  3. S

    Automatisches Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung

    Nein, mir geht es darum, dass ich einstellen kann, dass sich bei einer gewissen Temperatur die Sitzheizung auf Stufe 1 und die Lenkradheizung auf sagen wir mal Stufe 3 zuschaltet. Wenn man dan auch die Zeit setzten könnte, bis es wieder ausschaltet, wäre das Prima. BTW: Im Climatronik Menü kann...
  4. S

    Automatisches Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung

    Meiner hatte das, habe dazu nur ältere Beiträge einer anderen Skoda-Community gefunden, dort scheint es von der Version der Software abzuhängen. Ich hoffe man darf das hier verlinken: https://www.skodacommunity.de/threads/automatisches-einschalten-der-sitzheizung-keine-funktion.136083/
  5. S

    Automatisches Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung

    Liebes Forum, als ich meinen Karoq damals bekommen habe (frisch ausgeliefert in April 23), war es noch möglich die automatische Sitzheizung an kalten Tagen einzustellen. Mittlerweile, nach einigen Updates, kann ich diesen Punkt nicht mehr finden. Ich hatte das damals abgeschaltet, weil mir es...
  6. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    So wie er sagte, hat er einen recht neuen und dementsprechend MIB3. Ob es jetzt Amundsen oder Columbus ist, weiß ich nicht. Ich habe nur Amundsen.
  7. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    Noch einmal zum ursprünglichen Problem, jedoch nicht im Hinblick auf die MP3 Wiedergabe, sondern bezüglich des Navis. Was extrem nervt ist, dass das Navi z.B. nach dem Tanken erst wieder komplett hochgefahren werden muss, so dass man entweder ne Minute warten muss oder erst einmal „blind“...
  8. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    Habe heute den Stick, den @Schmitzibu empfohlen hat, bekommen. Habe ihn direkt mit MP3s ausgestattet und bisher funktioniert alles wunderbar. Die Lieder werden nach abstellen des Autos (auch über längere Zeit) wieder an der zuvor gestoppten Stelle weitergespielt. Der Stick passt auch unter die...
  9. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    Weisst du zufällig, ob damit die Klappe im Karoq noch runterfährt?
  10. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    Gestern habe ich mal auf die Zeit geachtet. Nach ca. 45min fahrt habe ich das Auto für etwa 8min abgestellt und verlassen. Als ich zurück kam, musste das Navi und alle Systeme erst wieder hochfahren. Als ich aber den Radio lautlos geschaltet habe und das Auto dann für Stunden stehen lies, war er...
  11. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    Neues Update: Nach formatieren des Sticks ging es ja zunächst relativ gut, aber mittlerweile muss ich ihn immer wieder abziehen, bevor er erkannt wird. Ist wirklich ärgerlich und armselig. Bei meinem Dacia habe ich solche Probleme nicht.
  12. S

    Dieses Fahrzeug ist mit der MySkoda App nicht vollständig kompatibel

    Hab ich eben auch gemacht, aber bei mir kommt immer noch, dass mein Fahrzeug nicht mit der App kompatibel sei.
  13. S

    MIB3 Navi findet Ortschaften, aber keine Straßen

    Ich habe jetzt noch einmal nachgesehen und jetzt waren Straßen hinterlegt, allerdings nur, wenn man diese Komplet richtig ausschreibt. Beispiel: In Polen steht vor fast allen Straßen „ul.“ also z.B. „ul. Berlinska“. In eigentlich allen Navis die ich kenne würde er diese Straße dann beim...
  14. S

    Ruhemodus hinauszögern möglich?

    Kurzes Update: Das System merkt sich die Lieder immer noch nicht über ein längeres Ausschalten hinaus. Vielleicht ist das aber auch zu viel verlangt, da es sich ja auch die bevorzugten Offroad-Anzeigen nicht merkt. Da ich das Navi immer im Cockpit anzeigen lasse, habe ich gerne auch einen Blick...
  15. S

    Dieses Fahrzeug ist mit der MySkoda App nicht vollständig kompatibel

    Bei mir ging die App eigentlich von Anfang an (seit 3 Wochen). Seit gestern aber auch die Meldung, dass mein Fahrzeug nicht vollständig kompatibel sei. Kann es sein, dass diese App ein ziemliches Glückspiel ist?

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten