• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von sympatie

  1. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Und bei uns sogesehen auch, Den Wetterverhältnissen angepasste Reifen
  2. S

    Haldexöl wechseln

    Haldexöl gewechselt, entgegen Skoda Unterlagen ohne Demontage der Pumpe und dessen Reinigung. Ich denke Bilder sprechen für eine Demontage und Reinigung Zur Info das ich nur "normal" mit meinem Karoq fahre, also kein Gelände oder Rundstrecke :-) Letzter Haldexölwechsel vor 22tkm bzw 24 Monaten.
  3. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    @patru MIB2 hat keinen USB C Slot zum upgraden vom Naviversionen. Ich habe MIB3 und damit geht es, Verzichten möchte ich auf ein Update aber nicht. Unterstützend Navi im Cockpit ist nett Standheizung haben ich nicht und fehlt mir auch nicht. Reinsetzen, Sitz und Lenkradheizung an und ab gehts
  4. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Was ist den ein Angebot? Mein Infotaiment Online ist abgelaufen. Könnte ich wieder für 49 Euro auffrischen, aber wozu? Sprachsteuerung, naja Tankstellen, nö brauch ich nicht Online Kartenaktualisieren, Größte Witz, leere Versprechung. Bis jetzt nicht einmal geklappt. Update jetzt über USB...
  5. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Die Taste am Multifunktionslenkrad drücken. Die Regelung mit der aktuellen Geschwindigkeit und die adaptive Spurführung werden gestartet. Hab Travel Assist nachcodiert, jedoch die Taste am Lenkrad ist ohne Funktion, sonst geht alles. Einer eine Idee was ich vergessen habe ?
  6. S

    Sportline Logo auf Kotflügel in schwarz

    :-)) google bitte einmal 5LA853041B Schoenes Wochenende
  7. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Habe sowie bei Vertragshändler wie auch bei freien Werkstätten gearbeitet. Da sind Welten dazwischen. Bin zur Zeit noch in einer Mehrmarkenwerkstatt
  8. S

    Aktion 03A3 - Update MIB-Software auf SW0330

    Bin am überlegen bei Skoda ein Update machen zu lassen, fragt sich nur ob es eine Verbesserung bringt
  9. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Die 250 Euro beziehen sich auf einen Ölwechsel SERVICE nicht auf einen reinen Ölwechsel. Nach Herstellervorgabe werden die Bremse und Rückrufaktionen geprüft und der DSN erstellt. Einige große Ölwechselketten machen den Ölwechsel mit der Bestätigung des DSN Vertragshändler...
  10. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Update Radiologos per USB stick
  11. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Rekuperation ist nur mit einem Generator möglich der auch rekuperiren kann. Mit einer aufgeflanschten Freilaufkupplung nicht. Also mein Karoq hat es nicht, gehört nicht zur Serie der GreentecMotoren
  12. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    :-) Und das mit einer Freilaufkupplung an der Lima ??
  13. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Mein Karoq hat keine Rekupulation, Start Stop kann man nicht auscodieren. Schalte es manuel bei langen Fahrten aus. Testen, Start / Stop geht aber
  14. S

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Neue Batterie eingebaut, jedoch statt EFB+ eine normale 70AH, neu kodiert als Nassbatterie. Jetrzt kommt die Testphase Praxis vs Theorie :)
  15. S

    Tempomat ohne Funktion

    Seit einer Woche beim losfahren Tempomat ohne Funktion. Kann der Bedienhebel bewegen wie ich will, deaktiviert. Nach kurzer Fahrt einen Neustart und er geht. Start/ Stop zur Zeit ohne Funktion. Batterie 4 Jahre alt, nicht mehr die Beste, aber passt schon. Meine Frage, merkt das Steuergerät...

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten