• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von yetianer

  1. yetianer

    Scheibenwischer Probleme – welche passend für den Skoda Karoq (NU7)?

    Gerade im Angebot, LIQUI MOLY Fix-Klar Regenabweiser; 125 ml https://amzn.to/4bygW8s
  2. yetianer

    Bremsbeläge- bzw. Bremsscheibentausch beim Karoq

    ich kann dir die Textar nahelegen. Tauscht du die Beläge selber? Wenn ja, kannst du dabei ordentlich Geld sparen. Verschleißanzeiger sind mit dabei...
  3. yetianer

    Scheibenwischer Probleme – welche passend für den Skoda Karoq (NU7)?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Continental REARCTRL 15281 Heckwischer? Evtl. ne passende Alternative zu den nicht mehr passenden A331H von Bosch :)
  4. yetianer

    Gepäcknetztrennwand nachrüsten möglich?

    Meinst du dieses Hundegitter @Schmitzibu? https://amzn.to/3Ou2mXI
  5. yetianer

    Werkzeug Bremsenwechsel beim 190PS 4x4

    @Betatester, ist ATE nicht Erstausrüster bei Skoda/VW, gerade bei solchen Zukaufteilen?
  6. yetianer

    Aktuelle Karten MIB2 Amundsen

    Cool haste da nen Link dafür? Kaufe gerne beim Chinesen ;)
  7. yetianer

    Skoda Karoq - Welches Motoröl?

    Wieder mal Öl zum Top-Preis! Schnell sein lohnt sich also :) 20 Liter Mannol Energy 5W-30 Motoröl, VW 502.00 505.00 MB 229.3 ACEA B3 Passend für den Karoq 1.0 TSI (85 kW) PF (2018 - 2020) – Motor: DKRA, DKRF 57,69 €...
  8. yetianer

    Skoda Karoq - Welches Motoröl?

    Gerade sehr reduziert am großen Fluss :)
  9. yetianer

    Batterieladegerät

    Hi @Dragonfly45 ich habe seit 2014 dieses Ladegerät von Bosch im Einsatz: https://amzn.to/3XhTTsM Damals noch für den Yeti angeschafft ;)
  10. yetianer

    OBD2 Diagnosegerät

    @Karoqist das Risiko würde ich nicht eingehen. Selbst bei Amazon gibts gerade 15% Rabatt und dort kann ich die Ware wieder zurückgeben, wenn ich nicht zufrieden bin und habe obendrein 2 Jahre Garantie. Mit freundlichen Grüßen Thomas
  11. yetianer

    OBD2 Diagnosegerät

    @Karoqist dann kann ich dir dieses Gerät (ist aber das VD700 Pro Modell) empfehlen. Es ist handlich und auch für den Karoq geeignet. Hat ein Bekannter für seinem T-Roc gekauft. Das Auto ist jetzt gut 3 Jahre alt und er macht fast alles selber. Sogar Arbeiten, wie Bremsen zurückstellen nach...
  12. yetianer

    Batterie abklemmen bei längerer Standzeit?

    @cara, sofern du noch keins hast, wäre eine Investition in ein Ladegerät die Beste Lösung: Meine Empfehlung (mit über 17.500 Sternebewertungen, Gesamtnote 4,8 von 5): CTEK 56-305 MXS Damit machst du bestimmt nichts falsch. Es hat sogar einen Recond-Mode mit dem man tiefenentladene Batterien...
  13. yetianer

    Skoda Karoq - Welches Motoröl?

    Danke für den Tipp. Gleich mal zugeschlagen :D.
  14. yetianer

    Elektrische Heckklappe geht nicht mehr

    Bitteschön ;) neu: https://amzn.to/3CTKEtp
  15. yetianer

    DSG Getriebe (DQ200) im Karoq, wie seid ihr zufrieden damit?

    War schon mal Thema von User @fiedel06. Er schwärmt ebenfalls von diesem Produkt. Hier ein interessanter Bericht: https://www.karoqforum.de/threads/anfahrschw%C3%A4che-karoq-190ps-tdi-dte-systems-PedalBox.1285/ Mit freundlichen Grüßen Thomas

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten