Karthagos
Ist öfter hier
Hallo,
ich komme ursprünglich aus Frankfurt/Main und lebe seit 2014 (meinem Renteneintritt) im schönen Würzburger Umland. Sofern mir nicht noch der Himmel auf den Kopf fällt oder das Fahrzeug vom Transporter sollte ich am kommenden Freitag den Karoq* Style 1,5 TSI, Automatic, Graphite-Grau Metallic mit Vollausstattung, bestellt Januar 2023, ausgeliefert bekommen.
Wir hatten jetzt über 6 Jahre einen Seat Ateca, gleiche Motorisierung und fast gleiche Ausstattung gefahren, mit dem wir mehr als zufrieden waren. Der Grund, von Seat zu Skoda zu wechseln war die bessere Ausstattungsmöglichkeit. Zumindest damals gab es beim Ateca kein beheizbares Lenkrad und nur der Fahrersitz war elektrisch verstellbar, soweit ich weiß heute immer noch so. Jetzt haben wir Vordersitze, elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion bestellt. Die schöne Samoa-Orange-Farbe, die dem Ateca hervorragend stand, hat man jetzt dort rausgenommen. Seat soll ja wohl als Marke sowieso sterben, nur noch Cupra. Eigentlich schade, weil uns die filigranere Front des Ateca besser gefallen hat als die etwas „bullige“ des Skoda. Ansonsten hoffen wir aber, das wir mit dem Karoq genauso zufrieden sind, wie mit dem Ateca, ist ja fast baugleich.
Ich (wir) hatten im Laufe unseres langen und affinen Autolebens seit 1969 etliche Fahrzeuge, 35 gesamt, quer über die Herstellerpalette, davon 11 als Geschäftswagen.
1975 haben wir aus Vernunftsgründen (unser BMW 1600-2 war 4 Jahre alt, hatte 100000 km auf dem Tacho und „nur“ 2 Türen, für anstehenden Nachwuchstransport suboptimal) einen neuen Skoda 100L gekauft und den 2 Jahre ohne Probleme gefahren, auch wenn die Kommentare unseres Umfeldes teilweise schon recht sarkastisch waren. Heute würde niemand mehr über Skoda lästern.
Jetzt freuen wir uns auf die Übergabe am Freitag und das neue Auto. Schön, dass es dieses Forum gibt, habe bestimmt die eine oder andere Frage, die ich aber separat stellen werde.
ich komme ursprünglich aus Frankfurt/Main und lebe seit 2014 (meinem Renteneintritt) im schönen Würzburger Umland. Sofern mir nicht noch der Himmel auf den Kopf fällt oder das Fahrzeug vom Transporter sollte ich am kommenden Freitag den Karoq* Style 1,5 TSI, Automatic, Graphite-Grau Metallic mit Vollausstattung, bestellt Januar 2023, ausgeliefert bekommen.
Wir hatten jetzt über 6 Jahre einen Seat Ateca, gleiche Motorisierung und fast gleiche Ausstattung gefahren, mit dem wir mehr als zufrieden waren. Der Grund, von Seat zu Skoda zu wechseln war die bessere Ausstattungsmöglichkeit. Zumindest damals gab es beim Ateca kein beheizbares Lenkrad und nur der Fahrersitz war elektrisch verstellbar, soweit ich weiß heute immer noch so. Jetzt haben wir Vordersitze, elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion bestellt. Die schöne Samoa-Orange-Farbe, die dem Ateca hervorragend stand, hat man jetzt dort rausgenommen. Seat soll ja wohl als Marke sowieso sterben, nur noch Cupra. Eigentlich schade, weil uns die filigranere Front des Ateca besser gefallen hat als die etwas „bullige“ des Skoda. Ansonsten hoffen wir aber, das wir mit dem Karoq genauso zufrieden sind, wie mit dem Ateca, ist ja fast baugleich.
Ich (wir) hatten im Laufe unseres langen und affinen Autolebens seit 1969 etliche Fahrzeuge, 35 gesamt, quer über die Herstellerpalette, davon 11 als Geschäftswagen.
1975 haben wir aus Vernunftsgründen (unser BMW 1600-2 war 4 Jahre alt, hatte 100000 km auf dem Tacho und „nur“ 2 Türen, für anstehenden Nachwuchstransport suboptimal) einen neuen Skoda 100L gekauft und den 2 Jahre ohne Probleme gefahren, auch wenn die Kommentare unseres Umfeldes teilweise schon recht sarkastisch waren. Heute würde niemand mehr über Skoda lästern.
Jetzt freuen wir uns auf die Übergabe am Freitag und das neue Auto. Schön, dass es dieses Forum gibt, habe bestimmt die eine oder andere Frage, die ich aber separat stellen werde.
Zuletzt bearbeitet: