• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von Berndm

  1. B

    MIB3: USB-Stick vs. Radio-Stummschaltung

    Mein Karoq ist wie geschrieben Mj. 25 und hat ab Werk USB-C Eingänge, schon bei versch. Mj. oder USB-A statt USB-C kann das Verhalten unterschiedlich sein. :mad: SKODA hat mir geschrieben, dass die deaktivierung der Mute-Funktion immer so sein soll! Ich könne aber die Lautstärke runterdrehen...
  2. B

    VarioFlex immer zusammenklappbar?

    Ich habe die Varioflex montiert. Eigentlich klappt es. Aber der Gummigurt des mittleren Sitzes muss, bei weiter zurück geschobenen Beifahrersitz, extrem gespannt werden. Auch wenn es nicht die Frage war: Störend ist, dass der mittlere Sitz nicht nach vorne geschoben werden kann.
  3. B

    MIB3: USB-Stick vs. Radio-Stummschaltung

    Laut Anleitung von SKODA Taste A: Drehen – Lautstärke einstellen Drücken – Ton aus-/einschalten Je nachdem ob Radio oder USB-Stick die aktivierte "Quelle" ist wird dafür der Ton (meistens also nicht immer) wieder eingeschaltet wenn ich die "Zündung" neu starte...... Wie ich schon...
  4. B

    MIB3: USB-Stick vs. Radio-Stummschaltung

    Danke ;-) Das heißt die Stummschaltung bleibt bei Dir immer - auch nach einem Neustart des Karoq- bestehen? Von welcher Firma ist dein Stick und wie groß ist das Speichervolumen? Ich habe heute mal einen USB-A Stick mit Adapter auf USB-C probiert: Die Stummschaltung wird auch damit bei einer...
  5. B

    MIB3: USB-Stick vs. Radio-Stummschaltung

    Danke für die bisherigen Antworten. Ich muss aber ergänzen, dass ich 2 USB-C Ports habe. Wer hat mit dieser Aussatttung Erfahrung im Zusammenhang mit der Stummschaltung und dem schließen der Klappe?
  6. B

    MIB3: USB-Stick vs. Radio-Stummschaltung

    Daa ich die Klappe über dem USB-Stick schließen können möchte, bezog sich meine Frage auf "kurze" USB-Sticks. Läßt sich die Klappe bei eingestecktem Samsung-Stick noch schließen? Und: Du hast anscheinend mit der Mute-Taste nicht das von mir beschriebene Problem? Dann werde ich mir wohl einen...
  7. B

    MIB3: USB-Stick vs. Radio-Stummschaltung

    Bei meinem Mj. 25 (Amundsen) habe ich einen "kurzen USB-Stick" als Musikquelle eingesteckt. Nachdem die Mute-Taste nach einem Neustart des Fahrzeuges (sporadisch) wieder zurückgestellt wurde (durchgestrichenes Lautsprechersymbol ist weg und die Musik ertönt in der zuletzt eingestellten...
  8. B

    MySkoda App zeigt Fahrzeug als entriegelt an obwohl es verriegelt ist

    Heute 12.05. mit Version 8.2.0. Status Reichweite usw. funktioniert, öffnen und schließen ebenfalls. Das dauert nach dem "antippen des Schloß-Icons" allerdings etwas und muß mit PIN/ biometrischer ID bestätigt werden
  9. B

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    An mb67 Die Haube ist für den "Einen" oder DIE Andere etwas schwer... Und: Unser Wagen steht mit der Schnauze dicht an einer Wand, dann ist das Öffnen der Haube zum prüfen und ggfls. Nachfüllen der Betriebsmittel einfacher/ sie ist schneller zu öffnen. Warum soll man sich das Leben nicht...
  10. B

    Sonderziele Navi Amundsen

    Du hast Recht - durch die Darstellung diverser "ungewünschter Sonderziele" wird m.E. die Darstellung überfrachtet- Und ja - es ist lt. diversen Forenbeiträgen bekannt - eine Lösung habe ich für diese Ärgernis leider nicht gefinden/ gelesen.....
  11. B

    Parklenkassist und 360° Kamera sinnvoll?

    Die Möglichkeit problemlos mit Hilfe der Kamera (und der Hilfslinie) "zur Kupplung des Anhängers zu fahren" war genau das was ich auch wieder haben wollte. Wie Luna schreibt: Auf den Monitor sehen und einfach bis unter die Ah-Kupplung fahren, aussteigen und den Anhänger runterkurbeln und fertig!!
  12. B

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Das "Balken-Problem" scheint häufiger auftreten. Eine Bitte an alle Karoq-Besitzer (mit Matrix-Led) ohne diesen Balken: Kann jemand ein Bild vom seinem Scheinwerferkegel machen?? Das würde bei Skoda helfen das Argument "Stand der Technik" zu entkräften.
  13. B

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    ACE85 Hast Du genauere Infos/ Quellen zu der TPI die Du angesprochen hast? Wäre sicher für viele mit den gleichen Problem interessant!
  14. B

    Dunkler Streifen bei LED-Matrix Licht

    Ich habe auch diesen "schwarzen Streifen" und das dadurch kurze "Abblendlicht" von ca. 30 Metern, Durch desen "Streifen" entsteht (durch das Schwanken des Fahrzeuges auf unebenen Strassen) manchmal ein richtiges Loch im Beleuchtungsbereich. Ich werde in Kürze die Werkstatt kontaktieren.
  15. B

    Parklenkassist und 360° Kamera sinnvoll?

    @justkidding: Zu Deiner Frage: Am Besten ist es natürlich die Funktionen selbst zu erleben aber ein passendes Fahrtzeug zu finden ist nach meiner Erfahrung schwer. Ich habe z. B. In der Nähe keine Klappsitze sehen können. Und auch um herauszufinden in welcher Ausstattung die für mich sehr...

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten