Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.
Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Karoq ist wie geschrieben Mj. 25 und hat ab Werk USB-C Eingänge, schon bei versch. Mj. oder USB-A statt USB-C kann das Verhalten unterschiedlich sein. :mad:
SKODA hat mir geschrieben, dass die deaktivierung der Mute-Funktion immer so sein soll!
Ich könne aber die Lautstärke runterdrehen...
Ich habe die Varioflex montiert.
Eigentlich klappt es. Aber der Gummigurt des mittleren Sitzes muss, bei weiter zurück geschobenen Beifahrersitz, extrem gespannt werden.
Auch wenn es nicht die Frage war: Störend ist, dass der mittlere Sitz nicht nach vorne geschoben werden kann.
Laut Anleitung von SKODA
Taste A:
Drehen – Lautstärke einstellen
Drücken – Ton aus-/einschalten
Je nachdem ob Radio oder USB-Stick die aktivierte "Quelle" ist wird dafür der Ton (meistens also nicht immer) wieder eingeschaltet wenn ich die "Zündung" neu starte......
Wie ich schon...
Danke ;-)
Das heißt die Stummschaltung bleibt bei Dir immer - auch nach einem Neustart des Karoq- bestehen?
Von welcher Firma ist dein Stick und wie groß ist das Speichervolumen?
Ich habe heute mal einen USB-A Stick mit Adapter auf USB-C probiert: Die Stummschaltung wird auch damit bei einer...
Danke für die bisherigen Antworten.
Ich muss aber ergänzen, dass ich 2 USB-C Ports habe.
Wer hat mit dieser Aussatttung Erfahrung im Zusammenhang mit der Stummschaltung und dem schließen der Klappe?
Daa ich die Klappe über dem USB-Stick schließen können möchte, bezog sich meine Frage auf "kurze" USB-Sticks.
Läßt sich die Klappe bei eingestecktem Samsung-Stick noch schließen?
Und: Du hast anscheinend mit der Mute-Taste nicht das von mir beschriebene Problem?
Dann werde ich mir wohl einen...
Bei meinem Mj. 25 (Amundsen) habe ich einen "kurzen USB-Stick" als Musikquelle eingesteckt.
Nachdem die Mute-Taste nach einem Neustart des Fahrzeuges (sporadisch) wieder zurückgestellt wurde (durchgestrichenes Lautsprechersymbol ist weg und die Musik ertönt in der zuletzt eingestellten...
Heute 12.05. mit Version 8.2.0.
Status Reichweite usw. funktioniert, öffnen und schließen ebenfalls. Das dauert nach dem "antippen des Schloß-Icons" allerdings etwas und muß mit PIN/ biometrischer ID bestätigt werden
An mb67
Die Haube ist für den "Einen" oder DIE Andere etwas schwer...
Und: Unser Wagen steht mit der Schnauze dicht an einer Wand, dann ist das Öffnen der Haube zum prüfen und ggfls. Nachfüllen der Betriebsmittel einfacher/ sie ist schneller zu öffnen.
Warum soll man sich das Leben nicht...
Du hast Recht - durch die Darstellung diverser "ungewünschter Sonderziele" wird m.E. die Darstellung überfrachtet-
Und ja - es ist lt. diversen Forenbeiträgen bekannt - eine Lösung habe ich für diese Ärgernis leider nicht gefinden/ gelesen.....
Die Möglichkeit problemlos mit Hilfe der Kamera (und der Hilfslinie) "zur Kupplung des Anhängers zu fahren" war genau das was ich auch wieder haben wollte. Wie Luna schreibt: Auf den Monitor sehen und einfach bis unter die Ah-Kupplung fahren, aussteigen und den Anhänger runterkurbeln und fertig!!
Das "Balken-Problem" scheint häufiger auftreten.
Eine Bitte an alle Karoq-Besitzer (mit Matrix-Led) ohne diesen Balken:
Kann jemand ein Bild vom seinem Scheinwerferkegel machen??
Das würde bei Skoda helfen das Argument "Stand der Technik" zu entkräften.
Ich habe auch diesen "schwarzen Streifen" und das dadurch kurze "Abblendlicht" von ca. 30 Metern,
Durch desen "Streifen" entsteht (durch das Schwanken des Fahrzeuges auf unebenen Strassen) manchmal ein richtiges Loch im Beleuchtungsbereich.
Ich werde in Kürze die Werkstatt kontaktieren.
@justkidding:
Zu Deiner Frage:
Am Besten ist es natürlich die Funktionen selbst zu erleben aber ein passendes Fahrtzeug zu finden ist nach meiner Erfahrung schwer. Ich habe z. B. In der Nähe keine Klappsitze sehen können.
Und auch um herauszufinden in welcher Ausstattung die für mich sehr...
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.