• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von tosch

  1. T

    Virtuelles Cockpit personalisieren

    dann geht doch alles was der TE haben möchte
  2. T

    Virtuelles Cockpit personalisieren

    gibt es denn die Individual Einrichtung nicht mehr? Du schreibst nur von den Anzeigen 1-3. Ich glaub ich muss gleich mal selber nachschauen Edit: Nicht Individual, sondern Auto und Classic sind bei der Anzeige 1-3 zu sehen. Bis auf das Radio in der Mitte bekomme ich aber alles soweit hin, wie...
  3. T

    Virtuelles Cockpit personalisieren

    ist auch schwierig von den Programmierern auf die Wünsche aller Kunden einzugehen ;)
  4. T

    Kann ich den Karoq ohne hintere Schriftzüge bestellen ?

    manchen gefällt eben eine "saubere" Rückansicht des Karoqs
  5. T

    MySkoda App zeigt Fahrzeug als entriegelt an obwohl es verriegelt ist

    die 8.2 kam heute offiziell bei mir an. Alles funktioniert, Öffnen/Schließen und Blinken/Hupen.
  6. T

    MySkoda App zeigt Fahrzeug als entriegelt an obwohl es verriegelt ist

    gerade ein Update aufgespielt. Neu hinzugekommen: Driving Score. zu finden unter Status. Driving Score bewertet ihr Fahrverhalten anhand folgenden 6 Kriterien. Je besser ihr Fahrverhalten ist, desto höher ist ihre Punktzahl. Überwachung perfekt :( Ver- und Entriegeln per App funktioniert...
  7. T

    Zeichenerklärung – Was bedeutet dieses Symbol im Display?

    solltest doch jetzt selber nachschauen können ;) den Weg in der App zu den Symbolen und Erklärungen habe ich dir oben beschrieben.
  8. T

    Es wird Zeit zu gehen

    schon klar ;) Karoq und T-Roc > MQB A1 Tiguan > MQB A2 also eher der Vergleich Karoq/T-Roc statt Karoq/Tiguan. wie oben schon geschrieben, ist der Tiguan in einer völlig anderen Klasse angesiedelt @purzelbaer007 viel Spaß mit deinem neuen Tiguan
  9. T

    Es wird Zeit zu gehen

    ich dachte bisher, das sich der Karoq und der T-Roc eine Plattform teilen
  10. T

    Zeichenerklärung – Was bedeutet dieses Symbol im Display?

    müsste "Warnung vor Kollisionsgefahr" sein. Schau mal in der App unter Status > Digitales Handbuch > Kontrollleuchten > Kontrollleuchtenübersicht
  11. T

    neuer Karoq-Besitzer aus Bayern

    dann gib doch hier mal deine VIN ein. Lade das Kartenupdate herunter, entpacke sie auf eine SD Karte. Anschließend schiebst du die SD Karte in einen Slot ein, ein Update wird erkannt und Starten. Das Update kann eine Weile dauern, musst nicht dabei bleiben. Beim Verlassen des Fahrzeugs, setzt...
  12. T

    Infotainment verlängern

    in der App, unten ganz rechts: Profil auswählen. Dort gibt es den Punkt: Kostenpflichtiger Dienst.
  13. T

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    die Scheiben und Beläge solltest du dir im freien Markt besorgen. In den Werkstätten werden "unverschämte" Preise aufgerufen.
  14. T

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    so ist es ;)
  15. T

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    meine KI Antwort bezog sich auch den letzten Absatz in deinem Post #94 zu deiner Antwort "aktuelles Here Kartenmaterial" hatte ich in Post #93 zweiter Absatz etwas zu geschrieben

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten