• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Auslieferungsstopp Karoq 1.5 TSI mit DSG Getriebe

platti

War schon mal da
Hallo Karoq* Freunde.
Seid dem 03.06.24 gibt es eine Auslieferungs Stop für den Karoq 1.5 TSI mit DSG Getriebe.

Habe mir ja einen neuen gekauft, am Tag der Abholung teilte man mir mit, man könne die Transportsperre nicht deaktivieren. Man sei mit Skoda Tschechien in Kontakt. Dann wurde erfolglos die Frontkamera gewechselt.

Dann die Mitteilung vom Händler, dass es diesen Auslieferungs Stop gibt. Grund sei eine Fehlerhafte Getriebe Software, dass Fahrzeug könnte unter gewissen Einstellungen in den Notlauf gesetzt werden
Mein Auto, trotz anderer Fahrgestellnummer, soll nun auch betroffen sein.
Eine neue Software soll kW 26 kommen.
In einem anderen Forum wurde gesagt, soll auch eine Rückrufaktion , angeblich ab 23.6, kommen.
Da wohl nur der Karoq betroffen ist, wird man doch am Getriebe etwas verändert haben, ansonsten könnte man doch die Software von davor oder von einem anderen Skoda verwenden. Bin mal gespannt, nach meinen Erfahrungen mit Cupra Ateca ob die Software kW 26 kommt und das Problem löst
Fakt ist, mein Auto steht angemeldet beim Händler und ich bin im Leihwagen unterwegs .

Es sollen insgesamt 20.000 Karoqs betroffen sein.
 

Roaster

Kennt sich aus
Naja die Tschechen halt wieder! Man kann sagen was man will, aber die können halt nicht mit Software, wie übrigens der ganze VW Konzern nicht.

Und ich weiß wovon ich rede, habe nämlich auch Kollegen in einer IT in Tschechien. Die machen einfach ihr Ding, sind keine Teamplayer, bleiben unter sich und das Ergebnis ist bekannt. Es war ja in der Vergangenheit ja nicht nur die Software des MIB3, auch Skoda Connect lief und läuft nicht rund.
Der Mist mit den Altdaten des Navi auf dem MIB3, trotz aktuellem Kartenmaterial bei HERE, ist auch so eine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:

platti

War schon mal da
Naja, kann hier Storys vom Cupra Ateca erzählen. Hatten ihn 4.21 bis 6.22 , da haben wir ihn zurück gegeben. Display schwarz, Radio kein Ton, Freisprecheinrichtung kein Ton, Parktronic ging an wann sie wollte, Navi war km weit vom Ort entfernt usw usw usw .
Und immer die Aussage, mit der nächsten Software, aber nun die nächste Software ist die Ultimative...das war im November, Software sollte im Januar kommen, kam dann im April und zwei Wochen später hat das Auto ohne Grund eine Notbremsung durch geführt, durch die nur cm an einer Kollision gefehlt haben.
Ein Leihwagen, ein Cupra Formentor funzte auch nichts.
Hätte mein Kumpel nicht einen Cupra bei dem alles läuft, meine Frau einen Arona bei dem alles funzt, ich wäre nie mehr auf die Idee gekommen, mir einen Skoda bzw ein Auto aus dem VW Kosmos zu holen.
Fühle mich wie täglich grüßt das Murmeltier
 

platti

War schon mal da

Wäre auf jeden Fall super , wenn jemand was hört, Software draußen, funktioniert sie , dann kurze Info. Danke
Da die Leasing im Lieferverzug ist, überlege ich natürlich vom Kauf zurück zu treten.
Wird entscheidend sein, ob das Problem zeitnah gelöst wird
 

platti

War schon mal da
War heute beim freundlichen.
Die haben für Samstag den 29.6 ein Team zusammen gestellt, welches an dem Tag die Software auf alle Karoqs aufspielen soll .
Sollte die Software vorher kommen, beginnen sie angeblich bereits früher
 

janschmidt112

Stammuser
Weiß jemand ob es sich um einen Auslieferungsstopp oder auch um einen Produktionsstopp handelt. Meiner ist eigentlich für diese Woche geplant.
 

hausw

War schon mal da
Grüße....sollte meinen am 18.06 holen. Wurde auch gestoppt. Hätte einen aus dem Showroom bekommen können, nur hätte ich den KFZ Brief usw. tauschen müssen

Wann nun das DSG Problem at Akta ist, weiß ich selbst noch nicht.
 

Herrmann

Einmalposter
Hallo alle zusammen,
Wir haben unseren Karoq* am 17.5 24 bekommen und am 22.5.24 waren wir wegen getriebstöhrung(DSG) schon in der Werkstatt in Österreich da wir im Urlaub waren,die haben den Fehler gelöscht, trat am nächsten Tag wieder auf.Am 24.5.24 zum Händler gefahren wo wir das Auto gekauft haben.Am31.5.24 Auto wieder bekommen mit der Aussage das jetzt alles passt.Tja am 3.6.24 Auto wieder in der Werkstatt, mit der Aussage es kann 4 Wochen dauern,so gestern durften wir unser Auto wieder holen,da eine neue Software draufgespielt wurde.Ich bin gespannt ob es jetzt hinhaut.werde nach 4 Wochen mal ein Feedback geben.
 

hausw

War schon mal da
Stand 22.06.24
Anruf vom Autohaus....noch keine Info zu neuer Software. Vllt in der kommenden Woche. Ich glaub den kein Wort mehr. Kundendienst nur noch Note mangelhaft.
 

Luis1993

War schon mal da
Hallo,
Gibt es hier schon was neues bei euch? Unser neuer Karoq* ist auch davon betroffen. Hätten ihn eigentlich am Samstag abholen können und am frühen Morgen haben wir einen Anruf vom Autohaus erhalten, wir können ihn vermutlich erst Ende der Woche abholen. Da ich bisher nichts vom Autohaus gehört habe, habe ich mich noch mal an das Autohaus gewendet, keiner weiß Bescheid wann wir es holen können. Wir haben die Info bekommen, es wird irgendwann im Juli sein, man wird sich melden aber wir bräuchten nicht mit einem Anruf innerhalb der nächsten 7-10 Tagen rechnen.
Frag mich mittlerweile, welche Rechte hat man eigentlich?
wir stehen jetzt ohne Auto da, da die Abgabe von unserem Cupra bereits vor 3 Wochen erfolgte. Wir haben vor Abgabe mehrmals nachgefragt, sonst hätten wir das Leasing um 14 Tage verlängern können. Aber es hieß jedes Mal. Ja Auto ist unterwegs, passt alles. So hatten wir laut unserer Kalkulation eigentlich nur drei Tage ohne Auto da gestanden.
und jetzt haben wir mittlerweile wirklich ein großes Problem ohne Auto. Das Autohaus hat uns ein Mietwagen für 800 € angeboten für eine Woche. Das ist ja schon lächerlich.
Gibt es sonst noch irgendwelche Rechte, was man in so einem Fall hat? Bestimmt nicht …?
Hoffe der Mitarbeiter hat sich vertan und es ist nächste Woche bereit zum abhole.
 

janschmidt112

Stammuser

Den unverbindlichen Termin darf der Händler 6 Wochen überschreiten, dann darfst du Anmahnen mit 14 Tagen frist, wenn dann keine Lieferung erfolgt, ist Schadensersatz oder Rücktritt vom Kaufvertrag möglich. Also kurz gesagt Pech gehabt. Klar will man sich die Kohle sparen, aber dann muss man sich auf das Risiko auch einlassen das mal was nicht hin kommt. Hat ja auch das Autohaus nicht verbockt. Und du willst ja auch nicht nach einer Woche deinen Wagen da wieder hinstellen müssen weils nicht funktioniert. Und da bekommst du in der Regel auch keinen Ersatzwagen. GIDF
 

Ralphi

Kennt sich aus
Na also :)
 

janschmidt112

Stammuser
Na guck mal einer schau.
 

hausw

War schon mal da

Hallo, konnte heute das Fahrzeug abholen..DSG funktioniert nun..
nun fehlt neuerdings die Motorabdeckung....Brandgefahr abgeblich
 

tosch

Forenmaskottchen
wenn du jetzt noch deine Signatur ausfüllst, wissen wir auch um welchen Motor bzw. welche Ausstattung es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten