• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von Oli_411

  1. O

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    Ah, OK. Ich hatte ja bei mir beim Kauf schon die 324 drauf, da kam es über OTA. Dann ist wahrscheinlich schon der Freundliche gefordert bei Dobi68
  2. O

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    ich hatte vor einem Jahr ein ähnliches Problem, als mein Karoq etwa 1 Woche alt war. Er hatte damals nach dem Kauf in 08/24 natürlich altes Kartenmaterial (SW 0324, Navi 22.6). Nach ein paar Tagen hat ebenfalls mein Navi gesponnen, es hatte aber scheinbar Nord/Süd vertauscht. Ich wohne am...
  3. O

    DAB oder DAB+ im Amundsen (2024)?

    Danke für eure Infos. Klar senden die Sender in DAB+. Mir ist es halt nur komisch, dass jetzt neben ALLEN Sendern nur noch (DAB) und nicht mehr wie bisher (DAB+) steht. Und das kammt eben mit dem online eingespielten Update (was ich zur Installation bestätigen musste) zeitlich etwa hin. Updates...
  4. O

    DAB oder DAB+ im Amundsen (2024)?

    Moin miteinander, mir ist aufgefallen, dass in meinem Amundsen (MIB3, HW H25; SW 0324) seit etwa einer Woche nach dem Sendernamen nicht mehr DAB+ angezeigt wird, sondern nur noch DAB. Das ist bei allen Sendern so. Ich hatte vor kurzem eine mir im System angebotene SW-Aktualisierung angestoßen...
  5. O

    Fehlende Ganganzeige in Automatik Stellung D

    Sorry, falsch von mir!! Motor ist nicht aus, es wird nur ausgekuppelt (keine Ganganzeige mehr). Dies ist dann der Unterschied zwischen Eco- und Normal-Modus. Rollen ohne Gasgeben im Eco= ausgekuppelt und Leerlauf; Normal= Gang bleibt drin > Motorbremse je nach eingelegtem Gang mehr oder weniger...
  6. O

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    Teilenummer: 3V0035820Q Hardware: H25 bei Übernahme 08/24: Software: 0324 Navi-DB: 22.6 Radio-DB: 1.30.36 aktuell: Software: 0324 Navi-DB: 24.8 (per OTA kurz nach Übernahme erst auf 24.7, irgendwann Sep dann 24.8, keine Hinweise dazu bekommen) Radio-DB: 1.31.48 (Update...
  7. O

    Fehlende Ganganzeige in Automatik Stellung D

    bei meinem Sportline 1,5TSI BJ24 ist das so: Segeln (keine Ganganzeige) geht nur im Eco-Modus, dann steht nur noch E im Cockpit und der Motor ist auch aus (keine Drehzahl). Im Normalmodus schaltet er den Motor nicht ab, wenn ich auf gerader Strecke ohne Gas zu geben rolle, er rollt im...
  8. O

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    Nabend @tosch, mir gefällt auch die schwarz glänzende besser als eine in antrazit, habe ja einen roten SportLine. Bin mir mit den ABS- oder Alu- oder Edelstahlkanten nur unsicher wegen der Haltbarkeit (Waschanlage). Habe da bei einigen schon gelesen, dass es die abgefetzt hat. Wie sieht es in...
  9. O

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    :cool: Genau, wirst halt von Skoda empfangen und nicht verabschiedet. Hat doch auch was...
  10. O

    Falsch hinterlegter Sender bei DAB

    Hallo @Markus71, für meine Teilenummer vom Karoq (3V00358...) wurde mir leider kein Update angeboten. Ich hab aber aus anderen Foren einiges gelesen, dass u.a. für den O4 oder Kodiac das Update mit der Teilenummer vom Passat ( 3G5035820D ) funktioniert hat. Die habe ich dann auch genommen. Dir...
  11. O

    Was habt Ihr heute an Eurem Karoq gemacht?

    endlich nach langem Suchen das Update der Radiodatenbank für das MIB3 Amundsen hinbekommen und damit keine leeren Senderlogos mehr :) habe jetzt 1.31.48 drin. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer (stärkeren) Folie für die Ladekante oder eine aus Alu. Hat da wer erfahrung? Danke und Gruß...
  12. O

    Falsch hinterlegter Sender bei DAB

    Ich greif das Thema hier mal auf: Gibt es hier noch Interesse zur Aktualisierung der (teils nicht vorhandenen) Senderlogos? Hab gerade bei meinem MIB3 Amundsen (Hardware: H25 Software: 0324) ein Update der Radiodatenbank per Stick vom Auslieferungsstand mit 1.30.36 auf aktuell 1.31.48 gemacht...
  13. O

    Hallo, bin der Neue hier

    Danke RedFL22, meine Frau hat schon Geschmack, das muss ich ihr lassen ;) Aber im Ernst, das Rot sieht beim SportLine mit den schwarzen Designelementen (Schrift, Grill, Spiegel) schon klasse aus. Einfach ein stimmiges Paket, was die bei Skoda da hingestellt haben. Eigentlich wollte ich ja...
  14. O

    Hallo, bin der Neue hier

    Hallo Matze, die Sperre von Costruct ist eine mechanische Sperre des Gang- bzw. Wählhebels per Schloss. Sie ist massiv gebaut und wird im Tunnel neben der Schaltung fest eingebaut. Damit ist dann ein Schalten unmöglich. Bei den Schaltern wird meist der Rückwärtsgang eingelegt und dan...
  15. O

    Hallo, bin der Neue hier

    Moin miteinander und vielen Dank für die Rückmeldungen! MfG Olaf

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten