• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

aali56

War schon mal da
Hallo, gestern habe ich aus der Ferne gerade noch gesehen, dass meine Heckklappe weit offen stand. Ich bin mir sicher das Auto ordnungsgemäß am Türgriff verschlossen zu haben.
Den Schlüssel benutze ich gar nicht. Er steckt immer in meiner Tasche. Nun habe ich wohl aus Versehen die Entriegelung am Schlüssel aktiviert.
Kann man diese Funktion umgehen/deaktivieren? Im Infotainment habe ich nichts gefunden.
 

PitB

War schon mal da
Ist mir auch schon passiert. Habe nichts gefunden, was dieses vermeidet, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ungewollt betätigt wird.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Eine Hülle verwenden.
Dann können die Tasten nicht mehr so einfach gedrückt werden.
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Ist mir auch schon passiert. Habe nichts gefunden, was dieses vermeidet, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ungewollt betätigt wird.
Mir sogar schon öfter. Habe mich auch schon über die Reichweite gewundert. Eigentlich muss man die Taste ja gedrückt halten, so dass ich glaubte, das kann nicht passieren. Passiert aber doch...
 

aali56

War schon mal da
An ein abschirmendes Etui habe ich auch schon gedacht.
Aber dann muss ich ja jedes mal den Schlüssel in die Hand nehmen wenn ich das Auto öffnen will. :rolleyes:
 

patru

Lebt hier
Das Etui muss ja nicht zum Abschirmen sein, sondern nur um zu verhindern das in der Hosentasche aus Versehen eine Taste gedrückt werden kann.
Da reicht eine Plastik Etui.
 

janschmidt112

Stammuser
Diese Lösung finde ich gar nicht mal so uncool ;)
 

reddriver

Dauergast
Auf eBay kaufen

Ja, was soll ich sagen, ist mir heute das erste Mal passiert.
Meiner steht direkt vorm Haus, schaue aus Fenster, alles gut. Nehme Hausschlüssel und Autoschlüssel vom Schlüsselbrett so wie immer, komme zum Auto und Heckklappe ist offen. Die Verwunderung ist groß, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Autoschlüssel genommen und in die Hosentasche gesteckt habe. In der Hosentasche ist nichts weiter drinnen, nur der Autoschlüssel, gedrückt hab ich ihn auch nicht und die Hose sitzt als Freizeithose lässig locker!?!
Hab anschließend auch den Test über den Schlüssel gemacht, der muss wirklich lange gedrückt werden, bis die Klappe reagiert, es kann also ein kurzer, unbeabsichtigter Drücker nicht gewesen sein.
Wie weiter? Gibts vlt eine aktuelle Software, in der dieser Fehler steckt. Das ist zu vermuten, da es hier und auch bei FB neuerdings mehrere solcher Meldungen gibt?
Werde das jetzt verstärkt beobachten und muss halt öfters aus Fenster gucken. Blöd nur, wenn es passiert, wenn das Fahrzeug unter der Woche weit weg auf öffentlichen Parkplatz steht. MySkoda zeigt es zwar an, aber über die App kannst die Klappe nicht schließen. Na mal sehen.
 

aali56

War schon mal da
Sucht mal: Hardcase 15x10x4,5 wäre vielleicht die Lösung und es passt auch noch der Fahrzeugschein mit rein ;)
 

reddriver

Dauergast
Hülle hab ich schon von Anfang an, trotzdem Klappe offen.
 

Matzel.

Stammuser
Für alle mit der notwendigen Technik oder für die, welche den Skoda-Händler bemühen möchten - Die Schwelle / Dauer des notwendigen Tastendruckes lässt sich per VCDS konfigurieren (Kanal in der Anpassung).
Sprich man kann sich die Funktion erhalten, aber so konfigurieren, dass die Taste länger gedrückt werden muss, um die Klappe zu öffnen.

Man sollte halt natürlich nicht auf dem Schlüssel sitzen, aber das erklärt sich von selbst.
 

reddriver

Dauergast
Kurzes Feedback. Hab es gestern nochmal getestet und ja, es war ein kurzer !!! unbeabsichtigter Druck auf die Taste im Schlüssel. Seltsamerweise hat das durch ein Schallschutz-Fenster in der ersten Etage und ca. 15 Meter Abstand zum Fahrzeug funktioniert. Es klappte nicht immer, aber gestern ging es zweimal. Heckklappe ging auf, ließ sich per Taste am Schlüssel aber nicht mehr schließen. Dazu musste ich schon fast neben dem Auto stehen.
 

Roqi 1

Kennt sich aus
Hallo, aali56, ich habe damals vom Verkäufer ein Täschchen mitbekommen. Da steckt der Schlüssel eigentlich permanent drinnen. Frag mal beim Skoda Händler, vielleicht schenkt man Dir auch so ein Täschchen. Nebenbei ist auch ein kleines Seitenfach, in dem ich Ersatzbatterien aufbewahre.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten