So, das Jahr mit dem Shell V-Power Deal ist zu Ende, also mal Zeit ein Resümee zu ziehen.
Hier
eigentlich der Vergleich vom Verbrauch E10 zu E5. Um es nochmal zu wiederholen, ich ziehe den Vergleich ganz bewusst mit dem Shell V-Power und dem E10 Benzin. Folgende Annahmen/Feststellungen: Beim Shell V-Power Sprit beträgt die Biospritbeimischung max. 0,7% (Angabe von Shell), der E10 Sprit liegt zwischen 5,1 und 10% Beimischung. Somit haben wir mindestens einen Unterschied von 4,4% und max. 9,3% Biosprit. Da es bei den Motoren nur die Angabe gibt: min 95 Oktan, spielt das "bessere" Benzin bei der Leistung nur eine untergeordnete Rolle.
Also machen wir uns an die Ergebnisse:
Ich bin mit meinem
Karoq* in den 4 Jahren Haltungsdauer wie folgt gefahren:
33733km mit E10: Durchschnittsverbrauch 6,97 l/100km
15344km mit V-Power Durchschnittsverbrauch 6,54 l/100km
Das heisst für die Kosten (als Beispiel die Preise von heute 07.11.2024 E10=1,609€ / E5=1,669€) für 100km
E5 = 10,92€ für 100Km
E10 = 11,21€ für 100Km
Jetzt können noch die kommen, die sagen, dass der Shell Sprit doch viel teurer ist. Ja sie haben Recht. Aber, da ich den Shell V-Power Deal (Kosten 119,99€ für 1 Jahr) geschenkt bekommen habe, ist es im ersten Go für mich völlig unerheblich und damit billiger. Damit aber auch die Leute, mit einem ganz spitzem Bleistift zum Ergebnis kommen, habe ich auch das mal genau aufgedröselt:
E10 (wie oben) = 11,21€ für 100Km
V-Power = 11,67€ für 100Km
Fazit: Wenn es einen signifikanten Unterschied der Beimischung gibt, sind die Kosten, trotz höherer Preise von E5 zu E10 auf 100km, günstiger wenn man E5 tankt. Der Aufpreis komplett V-Power zu E10, rechnet sich hingegen nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mit den Erfahrungen etwas anfangen
