• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Grill vom NU7 1.5 TSI

Tunechi

War schon mal da
Hallo meine lieben Auto Freunde….

ich habe mir das erste mal in meinem Leben ein vernünftiges „neues“ (10000km) Auto gekauft.

Ich wollte nie einen Skoda aber als ich den probiert habe, war ich begeistert.
So viel Leistung, Ausstattung und Optik für vergleichsweise wenig Geld, Wahnsinn.

Mein Schwager hat sich den brandneuen C60 Mazda gekauft, und natürlich hat der für über 80K Dinge die Mel. Karoq* nicht zu bieten hat aber:

Mein Karoq ist deutlich besser verarbeitet, sogar im Innenraum.

Aber zurück zum Thema,

ich habe alle Beschriftungen sowie das Emblem auf der Motorhaube von Chrom gegen schwarze Originalteile getauscht.
Abgesehen vom Emblem, gibt es wohl nicht in schwarz ab Werk. Also habe ich ein Originalteile welches umlackiert wurde verbaut.

Ich bin Mega zufrieden mit der neuen, „böseren“ Optik.

Nur die Grillummantlung bzw. Grill Leiste finde ich nirgends.
die ist noch in Chrom.
Habe schon 2 falsche bestellt, eine wahr wohl von Kodiak und eine vor Facelift.

Die richtige kann ich einfach nicht finden.

Schlimmer noch , ich befürchte das es bei meinem Modell sogar fest mit dem kompletten Frontgrill montiert ist, kann das sein?

Ich hoffe Ihr die ihr deutlich mehr Erfahrungen habt als ich könnt mir hier mal ein wenig Licht ins Dunkle bringen, damit ich das Dunkle aufs Auto bringen kann

Vielen Dank schon mal
 

Anhänge

  • IMG_8429.jpeg
    IMG_8429.jpeg
    887,8 KB · Aufrufe: 36

gangi38

Stammuser

RedFL22

Forenmaskottchen
Dieses müsste auch passen. Kopacek ist für solche Sachen immer eine gute Adresse.
 

Schmitzibu

Autoflüsterer

Lass es folieren...
 

Tunechi

War schon mal da
Hi, danke dir!
Scheint die richtige zu sein.
Weißt du zufällig auch ob man die einfach tauschen kann also vor Facelift waren es ja ich glaube 24 Clips, die man entfernen musste. Ich habe gelesen, dass man bei der Ausführung die Stoßstange entfernen muss, um die Umrandung zu tauschen?
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Zum Aus- und Einbau kann ich nichts sagen. Habe einen Sportline, da ist es ab Werk schwarz... :cool:
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Ja, zum Aus- und Einbau muss die Stoßstange runter.
Darum ist folieren deutlich einfacher und günstiger.
 

B-Unit

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Moin.

Ich werde dass Thema am WE auch angehen und den Rahmen um den Grill gegen einen schwarzen tauschen.
(Skoda org. Teil, kostet bei den einschlägigen Händlern um die 160 €)

Wenn es interessiert, kann ich ja mal berichten wie es so gelaufen ist.

Grüße Michael
 

B-Unit

War schon mal da
so, der neue Grill-Rahmen ist drin....
gefällt mir sehr gut und hat einen Nachmittag Arbeit gekostet

2x Rad ab und Innenkotflügel raus
Stoßstange ab und wieder zurück das ganze.

Der alte Rahmen hat den Ausbau aber nicht überlebt, weil die clips teilweise echt nicht gut erreichbar oder mir einfach zu widerspenstig waren ...

Grüße Michael
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten