• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Profilnachrichten

Hallo, ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Karoq.
Vorher hatte ich eine Yeti 2,0 TDI Handschalter 4x4 und war sehr zufrieden. Lese im Forum seit meiner Bestellung still mit.
Hatte vorher noch nie einen Automatik. Hab mich aber jetzt schnell daran gewöhnt. Ich muss sagen es ist ein sehr entspanntes Fahren.

Gruß aus Stuttgart
Klaus
Fahre einen Karoq Bj. 2020 will die Kopfstütze vorne Beifahrersitz ausbauen wie geht das ? Mit eingebauter Kopfstütze kann man nichts über zwei Meter länge transportieren.
Hallöchen, bin neu im Forum. fahre meinen Karoq schon das 4. Jahr. Habe seit längerem Probleme beim Bremsen, wenn ich rückwärts einparken will. Lautes Quietschen. War schon dreimal deswegen in der Werkstatt. Problem besteht immer noch .
Wer kann helfen ??
Norbert Bu
Norbert Bu
Brensklöttze raus, wenn noch dick genug, Rückseite säubern , Kanten etwas abfeilen ( brechen) und dann mit Kupferpaste etwas einfetten., dort wo der Druckkolben ansetzt, oder erneuern. Schau auch die Bremsscheiben an , zu tiefe Rillen dann alles neu....:oops:
Karoq Sportline 150 PS TSI DSG Modeljahr 2022 Black-Magic Perleffekt
19" Vega, Assistenzsystem Traveller Plus, Standheizung, Frontscheibe-Lenkrad-Vorder-und Rücksitze beheizbar, 230 V Steckdose + USBC hinten, Digitales Cockpit, Amundsen Navi, CANTON Soundsystem, Alarmanlage pers. Schlüssel, Skoda Care Connect, Anhängerkupplung, Heckklappe mit Komfortöffnung und Schließung
G
versuch das mal, 87,9 MHz--auf dab
S
Schlürfer21
Ok, ich versuche es. Mit dem Originallogo ist DLF Klassik hinterlegt, ohne das Logo ist RockAntenne hinterlegt, echt komisch.
KAROQ Clever, 1,5 TSI, 110kW, 7-Gang DSG, Traveller Plus, Business Admundsen, beheizb. Lenkrad und Frontscheibe, Fahrprofil-Auswahl, Personalisierte Schlüssel, Rückfahrkamera, Sitzsystem Varioflex
Care Connect & Infotainment Online je 3 Jahre
Bestellt am 25.04.2021
Auslieferung am 21.10.2021
B
Birgitt
Karo Clever 1,5 l 110 kW 7GDSG, Bus.Amudsen
Ausgeliefert Ende Juli2021 gefahren ca. 2500 km

Ich habe Probleme mit dem Navi. Es vermutet mich auf der A 59, obwohl ich auf der A1 Kölner Ring bin und möchte mich dann auch noch rechts abbiegen lassen. Oder es führt mich auf einer bekannten Strecke einfach mal bisschen durchs Oberbergisch, fast doppelt so weit.

Danke für Eure Info.
B
Birgitt
Die Probleme sind deutlich mehr als oben beschrieben, aber bei 420 Zeichen, ist das etwas problematisch.
Mein Händler scheint auch nicht wirklich interessiert zu sein.
Hallo zusammen,

der neue Karoq Sportline soll im Dezember geliefert werden, nun suche ich 4 komplett- Winterräder .

Wer kann mir helfen die richtigen Räder zu finden ?

Danke für jede Info.
B
Birgitt
Die Rädersätze vom Händler sind zu teuer.
18,00x48 Monate sind 864,0€.
Ich habe für meinen Karoq Clever 1,5 l für. Komplette Räder gerade 600,00 € bezahlt.
Da noch keine Schlüsselnummer da, kann der Reifenhändler über das Modell die Reifen aussuchen.
konradharald
konradharald
:D Der Preis ist doch OK, welche Felgengröße 17,18 oder 19 Zoll,?

Bitte um Info, danke
konradharald
konradharald
Hallo zusammen,

Mein Skoda Karoq ist immer noch nicht geliefert worden, obwohl der Termin Nov.2021 vereinbart war. Habe ich nun Anrecht auf das Neue Facelift Modell 2022.
Über eine Info würde ich mich freuen.
:)
Karoq Style 2.0 TDI, Bj. 2/2019, 4x4, DSG, Diamantgrau, keine besonderen Assistenzsysteme, LED-Licht, Fahrersitz und Spiegel programmierbar, Radio/Navi Amundsen

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten