• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von gangi38

  1. gangi38

    Grüße aus Mittelfranken

    So langsam nähert sich das Ende der gemeinsamen Zeit mit meinem zweiten Karoq... Ich wurde gestern von unserem Fuhrpark aufgefordert, mein nächstes Geschäftsauto zu konfigurieren. Es wird kein Karoq mehr werden - aber nicht, weil ich mit DIESEM (ganz im Gegenteil zu meinem Ersten) nicht...
  2. gangi38

    Beheizbare Frontscheibe drahtlos?

    Ich fahre einen Karoq EZ 05/2023 - dieser hat eine beheizbare Windschutzscheibe ohne Drähte. Sollten danach wieder Scheiben mit Drähten eingebaut worden sein, wäre das ein totaler Rückschritt!
  3. gangi38

    USB mp3 Nutzung; scheinbar keine Anzeige ähnlich Windows Explorer über Inhalt

    Hallo Micha aka @arrakis303 herzlich willkommen hier! Schreibe doch noch etwas mehr über Deinen Karoq (am Besten in die Signatur, Baujahr, Motorisierung, welches MIB), damit man Dir gezielt helfen kann. Wenn du keine Navi-Funktion hast, dann vermutlich ist es das Bolero. Bei Modellen ohne den...
  4. gangi38

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    Dann hat er zwar (relativ) aktuelles Kartenmaterial, aber die Verkehrssituation wird ohne Connect nicht berücksichtigt. Deshalb navigiere ich bei meinen beiden privat-Autos (Audi S5 Cabrio und T-Roc Cabrio) ohne Connect-Dienste mit Waze, oder Sygic.
  5. gangi38

    MIB3 Aktuelle SW Stände

    Trotzdem fallen mit dem Wegfall von Connect die Verkehrsmeldungen weg - somit lotst Dich das Navi auf dem vermeintlich wirtschaftlichsten Weg eventuell in jeden Stau. Das ist von Skoda (und vielen anderen Herstellern) eine reine Geldschneiderei! Aber wir sind weit weg vom Titelthema. Aktuelle...
  6. gangi38

    Anweisung beim Starten - Mobiltelefon laden

    Hast du nur 1 Telefon verbunden, oder vielleicht ein zweites, das nicht aufgeladen ist?
  7. gangi38

    Mopedfahrer neben dem Karoq

    Dann will ich auch mal was zu meinem "Steh-rum-chen" schreiben. Ich habe mir 2003 eine neue Yamaha FJR 1300 RP04 (die letzte ohne ABS) gekauft und so 3 bis 6 Tausend Kilometer im Jahr - meistens in den Alpen - abgespult. Seit 2014 bin ich mehr im Cabrio unterwegs und das Moped steht nur noch...
  8. gangi38

    Aeroblende von Scutus-Felge abziehen?

    Zumal die Krallen der Kunststoffabdeckung den Lack beschädigt haben und der eingebrannte Dreck (Abrieb, Bremsstaub, usw.) in der Felge aufgrund der nicht möglichen Reinigung bei der Standardwäsche nach 2 Jahren fast nicht mehr zu entfernen ist... Da es ein Leasingfahrzeug ist, werden die Reifen...
  9. gangi38

    Aeroblende von Scutus-Felge abziehen?

    Ich greife mit zwei Händen in die breiteren Schlitze der Radblende und ziehe beherzt an - dann sind die ab, ohne dass irgendwas abbricht! Allerdings hat beim letzten Wechsel von Winter- auf Sommerräder der nette Mitarbeiter vom Reifendienstleister die Nabenkappen in die Sommerräder umgebaut -...
  10. gangi38

    Neu aus der Schweiz

    Auch von mir ein herzliches Willkommen! Bei mir steht auch eine Yamaha FJR im Stall :cool:
  11. gangi38

    Telefonverzeichnis Kontakte löschen

    Ziemlich sicher, dass diese Kontakte auf/von der SIM-Karte im Handy kommen. Prüfen mal, welche Quellen du im Handy für die Kontakte ausgewählt hast.
  12. gangi38

    Langes Nachlaufen zum Kühlen?

    @Karoqist Ein "gut warmer" Motor, der vielleicht bei den momentanen Außentemperaturen nicht ausreichend kühle Luft bekommt, braucht vielleicht doch einen nachlaufenden Ventilator, um den Kühler noch ein wenig auf niedrigere Grade zu bekommen. Ansonsten ist es z.B. meinem Diesel vollkommend...
  13. gangi38

    Chiptuning Karoq 1.5 TSI

    @B-Unit Die Zylinderabschaltung (ACT) ist nur im schub-/lastfreien Bereich aktiv. Sobald eine Bewegung am Gaspedal erfolgt sind sofort wieder alle 4 Zylinder am "werkeln". Falls das bei deinem Auto anderes sein sollte, hast du ein anderes Problem! Bewege deinen Karoq doch mal im "S" Modus, dann...
  14. gangi38

    Scheinwerfereinstellung für Linksverkehr

    Wie gut, dass mein Karoq Style (EZ 05/2023) mit einfachem LED, also ohne Matrix und ohne FLA diese einfache Funktion für den "Linksverkehr" im Menü hat... Ich werde diese aber nicht nutzen, da das Auto nicht in Regionen mit Linksverkehr unterwegs sein wird. Es wäre so einfach...
  15. gangi38

    Front Assist ohne Reaktion

    Zitat aus den Beschreibungen zu den Assistenten: "...im Rahmen der Systemgrenzen..." So wie es @RedFL22 richtigerweise geschrieben hat: Verantwortlicher Fahrzeugführer ist immer der Fahrer!

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten