• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aktueller Inhalt von gummihai

  1. gummihai

    Fragen vor dem Kauf

    Ja, das kommt mir schon sehr bekannt vor. Mein Schwiegervater hatte immer Autos mit Schaltgetriebe und irgendwann, es muss so Mitte der 90er gewesen sein, wollte er sich eine neue Mercedes S-Klasse holen. Die gab es damals dann nur noch mit Automatikgetriebe. Er hat seiner alten S-Klasse mit...
  2. gummihai

    Fragen vor dem Kauf

    Aus meiner Sicht eine gute Wahl. :)
  3. gummihai

    TDI - sportliche Endrohre nach außen führen / anschweißen lassen

    Ich vermute mal, dass kann man sicher machen, aber ist das dann nicht eine Abänderung der Auspuffanlage und damit noch legal?
  4. gummihai

    Fragen vor dem Kauf

    Ich schreibe mal nach vier Jahren Erfahrung mit dem Karoq 150 PS TSI und DSG. Damit hatte ich 50.000km zurück gelegt, bis ich ihn wieder abgeben musste (Leasing). Ich hatte mich 2020 ganz bewusst für den Wagen mit DSG entschieden. Es war auch für mich nach 12 Neuwagen der erste mit DSG. Auch ich...
  5. gummihai

    Red Cruiser

    Kleine allgemeine Ergänzung, dass der 2 Liter mit Allrad etwas mehr verbraucht, wie der 1,5 Liter mit Frontantrieb, dafür ist kein raketenwissenschaftliches Studium erforderlich. Interessant ist die Feststellung schon beim kleinen Benziner, wie reagiert er auf unterschiedliche Außentemperaturen...
  6. gummihai

    Vorteile 2.0 TSI 4x4 gegenüber 1.5 TSI?

    Dann macht das ja auch Sinn.
  7. gummihai

    Vorteile 2.0 TSI 4x4 gegenüber 1.5 TSI?

    Hier mal meine Erfahrungen mit dem 2.0 TSI während meiner Urlaubsfahrt (430 km). Hinfahrt Außentemperatur 15°C Verbrauch 7,3 l/100km, Rückfahrt Außentemperatur 2°C Verbrauch 8,1 l/100km. Das deckt sich auch mit meinen bisherigen Erkenntnissen. Das Temperaturfenster, wo der Motor weniger...
  8. gummihai

    Kühlmitteltemperatur steigt schnell

    @tosch Kann ich so bestätigen. Im Vergleich zum 1,5 TSI wird der 2,0 TSI deutlich langsamer warm. Ich hatte mich damals immer wieder gewundert, wie schnell der Motor warm wurde.
  9. gummihai

    Kofferraumgröße bei verschiedenen Motoren

    Ist so nicht richtig. Bei meinem 4x4 gibt es eine Mulde für das Notrad. Es ist allerdings richtig, das der Boden ca. 5cm höher liegt und somit mit der Ladekante abschließt.
  10. gummihai

    Vorteile 2.0 TSI 4x4 gegenüber 1.5 TSI?

    Ich habe im Dezember vom 1.5 TSI zum 2.0 TSI gewechselt. Mein Hauptbeweggrund war für mich die unzureichende Traktion im Regen bei dem 1.5 TSI. Beide haben DSG. Ja, der 2.0 TSI braucht etwas mehr. Belastbare Zahlen kann ich aber noch nicht nennen, da im Winter der Verbrauch natürlich etwas höher...
  11. gummihai

    Dashcam Empfehlung

    Ich betreibe meine Viofo A329 mit diesem Kabel: https://www.amazon.de/dp/B0CXXK5R92?tag=karoq-21 Bisher ohne Probleme. ;)
  12. gummihai

    Hallo aus WSW.

    Habe ich auch schon mal gehabt. Es scheint bei mir, mit der noch nicht ganz vom Eis befreiten Scheibe zu handeln. Frontscheibenheizung einschalten und kurz danach kommen bei mir alle kleinen Helferlein zurück.
  13. gummihai

    Scheibenwischer Probleme – welche passend für den Skoda Karoq (NU7)?

    Geräuschkulisse ist bei mir okay. Zeigt dann aber offensichtlich, dass es große Qualitätsschwankungen gibt.
  14. gummihai

    Scheibenwischer Probleme – welche passend für den Skoda Karoq (NU7)?

    Ne, hab ich nicht. Fast völlig überraschend funktioniert der hintere Wischer so wie er soll. Der darf noch ein bisschen herumwischen. ;)
  15. gummihai

    Scheibenwischer Probleme – welche passend für den Skoda Karoq (NU7)?

    Ich habe mich zwar etwas gesträubt, bei einem noch nicht ganz 2 Monate altem Wagen, die Scheibenwischer auszutauschen. Grund für den schnellen Austausch war ein, sagen wir mal ein Schmierfleck. Dieser wurde verursacht vom kleineren Wischerblatt und lag genau im Sichtbereich! Ich bin heute morgen...

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten