Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.
Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest das Fahrwerk nicht mit dem eines Golf 8 vergleichen. Die verbaute Technik im Karoq* ist schon alleine wegen des Alters der Baureihe maximal auf dem Stand eines Golf 7, wenn nicht sogar noch Golf 6. Den Karoq gibt es so schon seit 2017. Beim Facelift ist in Sachen Bodengruppe/Fahrwerk nichts verändert worden.
Ein Golf 7 klingt auch nicht so dröhnig. Ich finde in der Hinsicht ist beim 8er auch nicht viel passiert. Aber auch mein vorheriger Astra K von 2016 klang nicht so seltsam. Und auch nicht der aktuelle Fabia den ich kurz als Leihwagen hatte. Mein Schwager fährt nen älteren Octavia 3 Scout und auch den habe ich immer als sehr leise empfunden. Der wurde bis 2017 gebaut. Da hier scheinbar niemand dabei ist der den Karoq* ebenfalls als eher laut in der Stadt empfindet gehe ich auch stark davon aus, dass es entweder an den China Gummis liegt oder tatsächlich ein Defekt am Fahrwerk vorliegt. Meine Frau sieht es zwar nicht so eng wie ich aber auch sie findet das Auto verhältnismäßig laut. Werde am Freitag mal nach Skoda und dann bin ich/sind wir schlauer
Ich fahre im Winter 215/50 R 18 Goodyear Ultragrip als reinen Winterreifen und im Sommer 225/40 R 19 Nexen und kann trotz des 40er Querschnitts nicht von Dröhnen, Poltern o.Ä. berichten. Nexen ist ja jetzt auch nicht gerade eine Premium-Marke.
Mein Touran war lauter...
Das mit dem Goodyear ist direkt mal interessant. Den hatte ich nämlich eh schon ins Auge gefasst. Dann wüsste ich ja schon einmal, dass der jedenfalls nicht für dröhnige Geräusche verantwortlich sein würde. Hast du den Ultragrip Performance 3 oder den Performance +?
Der + hat ein Außengeräusch von 72db und der 3 von 70db. Aber gut wer weiß wie es innen klingt.
Hatt vorher auf dem Astra auch ein Goodyear Performance (2?) und mit dem war ich auch immer sehr zufrieden.
Ist mittlerweile der Performance+.
Habe in 14 Wintern mit dem Touran schon immer den Goodyear Ultragrip gefahren. Den ersten damals als Testsieger und weil ich zufrieden war immer die Nachfolgemodelle, sobald neue nötig wurden. Verkauft habe ich den Touran mit dem UG 8, glaube ich.
Für den Skoda kam dann irgendwie nichts anderes in Frage. Finde zudem das Preis-/Leistungsverhältnis gut und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Top dann wirds bei mir vermutlich auch der +- Der ist nämlich derzeit auch noch etwas günstiger als der 3. Und ich habe gesehen das der (glaub beim ADAC?) auch beim Thema Innengeräusch ganz gut bewertet war. Trotz erhöhtem Außengeräusch. Aber das juckt ja eh nicht.
Spannend, da du ja auch einen Style mit identischem Motor/Getriebe hast. Aber ich denke mir die 2,5 bar nicht au wie du hier siehst Vielleicht weil du einen 2022er hast und ich einen 2023er.
Vielleicht sollte ich wirklich mal auf 2,2-2,3 bar reduzieren bevor ich zu Skoda fahre. Wenn das ein Jahr vorher noch so viel anders war obwohl sich am Auto ja sicherlich nichts verändert haben wird. Von 3 auf 2,5 bar ist es auch bereits zumindest ein wenig besser geworden.
Hab aber auch ein Knacken beim rangieren. Hab gelesen da werden ja gerne mal die Dämpfer Manschetten gekürzt. Naja ich werd bis dahin erstmal nichts ändern. Wenn die nix finden und meinen alles ist ok kann ich ja immer noch weiter reduzieren. Werd aber auch mal fragen welchen Reifendruck die im allgemeinen empfehlen.
Hab jetzt gestern mal von 2,5-2,6 auf 2,3 Bar reduziert. Tatsächlich nochmal etwas besser geworden. Das knacken ist zurzeit auch kaum zu hören. Werd jetzt vermutlich doch erst einmal den Wechsel auf Winterreifen abwarten bevor ich zu Skoda renne. Hoffentlich erledigt es sich damit dann eh von selbst.
War heute mal bei Skoda. In erster Linie wegen dem knacken aber auch wegen dem Dröhnen. Das knacken scheint weg zu sein. Es wurd was am Fahrzeug eingefettet. Wie hier schon erwähnt wurde. Das Dröhnen hat er auch wahrgenommen aber er meint ziemlich sicher wegen den Reifen*. Fahrwerk wurde geprüft. Da ist alles so wie es nach 20.000km sein sollte.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.