Hi,
Die Embleme löst Du wie bereits erwähnt mithilfe einer Angelschnur und einem Heißluftföhn oder auch einem Haartrockner aus deinem Badezimmer, sollte kein Heißluftföhn parat sein.
Wichtig ist es die Embleme und auch den Untergrund soweit zu erwärmen, dass der Kleber gut "abgeschnitten" werden kann. Du erkennst dies daran, dass Du das Emblem bzw. die Buchstaben mit wenig Kraftaufwand bewegen / drehen kannst.
Optimal ist das zu zweit - Einer föhnt, der andere führt die Angelschnur hinter das Emblem / die Buchstaben und durchschneidet den Kleber dessen.
Wichtig, die Embleme NICHT aufstellen beim Abnehmen, sondern flach auf dem Lack drehen und so abnehmen, sonst beschädigst Du den Lack.
Weiter ist es wichtig den restlichen Kleber abzutragen - Das gelingt Dir mit einem sog. Folienradierer für den Akkuschrauber (ginge notfalls auch per Hand, aber mühsam).
--> Nur als Beispiel:
BGS Folienradierer Ø 90 mm online kaufen bei Contorion: ✓ Versandkostenfrei ab 100 € ✓ 30 Tage Rückgaberecht
www.contorion.de
Du musst dabei keine Angst haben - Nicht zu lange auf einer Stelle bleiben, dann passiert absolut nichts!
Anschließend polieren und gut entfetten / säubern.
Die beiden Schritte sind unabdingbar, da sonst kleine Reste / Partikel dafür sorgen können, dass Wasser hinter den Kleber gerät und dieser nach und nach an Klebekraft verliert.
Anschließend verkleben - Neue Embleme und Buchstaben (original IMMER) besitzen zu 99% bereits eine Klebefläche - Die Maße für die Embleme / Buchstaben kannst Du vorab abmessen, markieren (so handhabe ich das immer) beim freundlichen erfragen oder Google bemühen
Bei Fragen gerne melden.