• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

zauberer_rp

War schon mal da
Moin,
mir ging es genauso. Anruf von meinem Händler: Mein bestellter Drive 125 wird nicht mehr gebaut. Ich bekäme nun den Clever zu den Konditionen wie ich meinen Drive bestellt hatte. Da ich als Extra nur die schwenkbare AHK* hatte, keine Probleme mit Abhängigkeiten. Liefertermin aber immer noch nicht bekannt :(.
 

Realflo

Kennt sich aus
Mein Drive 125 soll nächste Woche (kW 50) gebaut werden. Hatte kürzlich noch die fixe Einplanung bestätigt bekommen. Da war Keine Rede von Wechsel des Modells.
 

Driver82

Ist öfter hier
@Gipsi was ich meinte war, wenn ich jetzt einen Karoq* bestellen würde, müsste ich mehr ausgeben, um "meine" Ausstattungswünsche zu erfüllen. Beim Clever erfordert z.B.. der 1. Spurwechselassi das2. Traveller-Paket, welches dann den 3. Anhängerrangierassi mit PDC vo&hi sowie AreaView im Paket erfordert und dieses Paket erfordert die 4. elektr. Heckklappe welche dann die 5.schwenkbaren AHK* will. 1., 2. und 5. habe ich so oder so bestellt. Jetzt würden noch 3. und 4. dazukommen. Das würde knapp 2000€ ausmachen. (Stand heute Vormittag im Konfi). Allerdings sind 3 und 4 auch Dinge, die ich nicht benötige.
Die Konditionen für mich bleiben natürlich wie vereinbart.

@Realflo letzte Woche war bei mir da auch noch keine Rede von. Erst heute wurde mir das mitgeteilt.
 

patru

Lebt hier
Ich hab da eine andere Erfahrung gemacht!
Aber schön wenn jemand auch Freude am Wagen hat.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Und welche? Wenn man fragen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patru

Lebt hier
Zwei Probleme von Anfang an!
Ein gelöster Innenspiegel von der Windschutzscheibe.
Sporadische Alarmauslösung nach dem Aktivieren der Standheizung.
Beim Innenspiegel wurde ich fast zwei Monate hingehalten bis eine Ablehnung der Rep. kam.
Bei der Alarmauslösung war der Wagen sechsmal, insges. fast zwei Monate in der Werkstatt.
Davon drei Wochen im Skoda Kompetenzcentrum, denen nicht mehr eingefallen ist als die gleichen STG. die die Werkstatt bereits getauscht hatte nochmal zu Tauschen.
Nun heißt es, es wird nichts mehr weiter unternommen da sie nicht mehr weiter wissen was sie tun sollen!
Toll, so eine Antwort von einem Hersteller zu kriegen.
Heist ich hab viel Geld(40k) für ein Mangelhaftes Fahrzeug bezahlt und darf mich nun selber drum kümmern was ich damit mache!

Immerhin ist die Entscheidung leichter da ein Autohersteller weniger auf der Liste ist beim nächsten Fahrzeugkauf.
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
@patru da gibts aber auch noch rechtliche Möglichkeiten. Stichwort Wandlung. Bevor du dich noch länger rumärgerst...?
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Der Innenspiegel sollte ja kein Thema sein. Aber die Alarmauslösung beim einschalten der Standheizung ist schon schwieriger. Hast Du das AH bezüglich Wandel angesprochen?
Ich kenne solch ein Theater von Renault. Von der Marke bin ich geheilt.
 

patru

Lebt hier
@patru, das kann dir bei jedem Hersteller passieren,gottseidank ist das nur ein Einzelfall!
Sicherlich gibt es bei anderen Herstellern auch Probleme!
Aber wenn Skoda sagt sie wissen nicht mehr weiter, kümmer dich nun selber um den Karren ist das nur ein Armutszeugnis!
Da sollte der Hersteller auch nach einer Lösung suchen bzw. anbieten!
Für die Antworten die man kriegt benötigt man keine Kundenbetreuung! Vor allem man muss auch immer Wochen auf eine Antwort warten!
Der Wagen ist zwar ein Importfahrzeug aber dieser wurde auch von Skoda Hergestellt.
Dieser ist nun beim Verkäufer, was da nur rauskommt muss ich nun abwarten!

Nun verbleiben wir beim eigentlichen Thema aus der Überschrift!
 

patru

Lebt hier

Wenn das so einfach wär!
  1. Erstmal wird vom Kaufpreis für die Nutzung was abgezogen, was ja auch verständlich ist ich hab den Wagen auch benutzt! Wieviel?
  2. Für eine neue Bestellung müsste ich wieder Geld in die Hand nehmen, die Preise wurden ja erhöht!
  3. Darf ich den Aktuellen Wagen weiterfahren bis zur Lieferung, muss ich dafür ja auch noch was drauflegen.
  4. Entscheide ich mich für einen anderen Hersteller muss ich mir innerhalb kürzester Zeit einen Wagen kaufen sonst steh ich ohne da!

Heißt es kostet mich weiterhin viel Geld, abgesehen von den Nerven bisher!
Skoda hat sein Geld gekriegt, die Kosten für die Reparaturen bisher sind Peanuts für die!
Wenn die Fahrzeuge so gut sind und es so selten Probleme damit gibt, versteh ich nicht das Skoda so abweisend reagiert!
Nach dem Moto "jeden früh steht ein Idiot auf der ein Fahrzeug kauft man muss nur auf ihn warten"!:)
Aber egal, ich warte nun ab ob der Verkäufer das hinkriegt dann schau ich was ich damit mache!

Schönen Advent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AirPanda

War schon mal da
@Gipsi was ich meinte war, wenn ich jetzt einen Karoq* bestellen würde, müsste ich mehr ausgeben, um "meine" Ausstattungswünsche zu erfüllen. Beim Clever erfordert z.B.. der 1. Spurwechselassi das2. Traveller-Paket, welches dann den 3. Anhängerrangierassi mit PDC vo&hi sowie AreaView im Paket erfordert und dieses Paket erfordert die 4. elektr. Heckklappe welche dann die 5.schwenkbaren AHK* will. 1., 2. und 5. habe ich so oder so bestellt. Jetzt würden noch 3. und 4. dazukommen. Das würde knapp 2000€ ausmachen. (Stand heute Vormittag im Konfi). Allerdings sind 3 und 4 auch Dinge, die ich nicht benötige.
Die Konditionen für mich bleiben natürlich wie vereinbart.
Moin zusammen,

nach langem mitlesen habe ich mich auch aufgrund des o. zitierten Beitrags von Driver82, angemeldet.

Ich bin einmal meine Konfiguration mit dem Modell Clever durchgegangen und habe auch einen Mehrwert (für Skoda) herausbekommen. Der Grundpreis ist um 408 EUR und das Business Amundsen um 97 EUR erhöht. Das sollte ja nicht stören, da die Konditionen laut Bestellung gelten.
Hinzu kann man nun das Smart Holder-Komfort-Paket Lite für 0 EUR konfigurieren, was nicht schlecht ist. Nun kommt das Aber. Die ausgesuchten Felgen* 17" Leichtmetallfelgen Aronia AERO sind nicht mehr vorhanden, dafür erhält man nun die 17" Leichtmetallfelge Aronia Platinum-Glanzgedreht, welche ich aufgrund der Farbe des Autos nicht haben möchte. Konfiguration und Historie stelle ich noch ein.

@Driver82
Mir wurden keine weiteren Pakete dazu konfiguriert, hatte aber schon viel drin. Beim Traveller-Paket Plus kam nicht der Anhängerrangierassi.

Schönen Abend noch.
 

Realflo

Kennt sich aus
Ich warte jetzt mal ab, was nächste Woche ist.
Hoffe sehr, dass es wie bestellt ein Drive wird.
Die Polster im Clever gefallen mir nicht wirklich (Nahtfarbe nicht mehr weiß) und die Felgenfarbe ist auch eher Geschmackssache.

Den Clever kann man erst seit 11/2020 bestellen, warum sollte der jetzt schon gebaut werden? Lieferzeit sollte mind. 3 Monate sein. Dann müsste man frühestens im Januar anfangen. Will man wirklich die Drive-Kunden verprellen? Mhmm...

Beim Clever ist übrigens auch die Espresso-Maschine für 0€ auswählbar.
 

Jusc

War schon mal da
Hallo, ich habe Ende August einen Karoq* Drive 125 geordert:

- Stahlgrau
- Fahrprofilauswahl
- Farbige Multifunktionsanzeige
- Parklenkassistent mit Sensoren vorne/hinten
- Umklappbare Beifahrersitz

Fertigung wurde für KW50/20 avisiert. Wurde nun auf KW09/21 geschoben.
Bekomme nun ebenfalls einen Clever.
AH hat die Umstellung schon im System und dementsprechend bestätigt.
Nach Konfigurator ist der nun ca. 500€ teurer.

Die Felgen* und die Nähte in Orange sind eine Katastrophe, ändern kann das AH nichts. Ansonsten haben meine wenigen Sonderausstattungen keine Abhängigkeit und ich bekomme nicht "mehr". Was mir aber weiter aufgefallen ist:
- Umklappbare Beifahrersitz ist nicht mehr im System (weder Serienausstattung noch Sonderausstattung)
- Buche nun erstmal die drei personalisierten Schlüssel (40€), die Espressomaschine (0€) und das Smart Holder Komfort Paket Lite (0€) dazu.

Sind noch jemand Abweichungen zum Drive125 oder weitere Sonderausstattungen aufgefallen?

- Sollte der USB-C Steckplatz am Innenspiegel seit MJ21 nicht serienmäßig sein?

Alles in allem mega ärgerlich, vor Allem die Felgen. 16% MWst. und Preisgleitschutz wurden zugesichert.

Grüße, J.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Wenn Dir das Fzg. in dieser Ausstattung nicht gefällt, dann tritt vom Kauf zurück. Die Änderungen hast ja nicht Du veranlasst.
 

Jusc

War schon mal da

Tut mir leid, @purzelbaer007, solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen, aber wahrscheinlich hast du es nicht so gemeint.

Ein Neuwagenkauf ist normalerweise kein Schnellschuss. Zumindest bei uns ging dem Kauf eine längere Recherche und ein Entscheidungsprozess (Marke, Serie, Ausstattungsvariante, Sonderausstattungen) voraus. Nach drei Monaten Wartezeit werden wir den Kauf "nur" wegen den Felgen* nicht stornieren und mit der Suche nochmal von Vorne anfangen. Ärgern werden wir uns aber.

Tatsächlich hatten wir uns u.a. wegen der Sitze und der Felgen für den Drive125 und nicht für den Style entschieden. Eine Änderung der Modellvariante wäre nun mit Stornierung und Neubestellung verbunden, inkl. neuer Wartezeit.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Das meine ich ja gerade. Du bestellst ein Fzg. wo Dir die Felgen und Sitze gefallen und bekommt ein Fzg. geliefert, mit anderen Felgen und Nähten in den Sitzen, welche Dir überhaupt nicht gefallen. Bei solch einem finanziellen Einsatz muss alles passen.
Natürlich kann ich Dich auch irgendwie verstehen, aber ich finde das Verhalten von Skoda einfach nur unseriös und unakzeptabel.
 

Joe

War schon mal da
...
- Umklappbare Beifahrersitz ist nicht mehr im System (weder Serienausstattung noch Sonderausstattung)
Sind noch jemand Abweichungen zum Drive125 oder weitere Sonderausstattungen aufgefallen?

- Sollte der USB-C Steckplatz am Innenspiegel seit MJ21 nicht serienmäßig sein?..
Hallo @Jusc,
das liest sich ja alles sehr ärgerlich. Da muss ich "P" schon Recht geben und würde wirklich überlegen vom Kauf zurückzutreten. Der "Drive" hat gegenüber "Clever" schon einige preisliche Vorzüge. Aber die ständigen Änderungen - will ich das Eine, dann musst du aber auch noch was Anderes nehmen - soll mal einer verstehen. Ich hatte z.B beim Drive ein beheizbares Lenkrad bestellt und auch bekommen, jetzt bekommst du es nur noch, wenn man das Paket "Spurhalteassistent +++ für 965,- Euro dazu bestellt. Die abklappbare Beifahrersitzlehne gibt es beim "Clever" nicht mehr, aber beim Style kann man sie für 77,- Euro noch bestellen??? USB-C am Innenspiegel war beim MJ21 keine Serie, musste man auch extra bezahlen.
Dennoch bin ich sehr verwundert, dass ein im August bestelltes Sondermodell "Drive 125" nicht noch im März 2021 ausgeliefert werden kann. Da müssten ja noch viele der Wartenden auf dieses Modell jetzt sehr unruhig werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten