• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bert1409

Ist öfter hier
Ok. Dann viel Spaß damit. Das Lavablau passt sehr gut zum Style.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RedFL22

Forenmaskottchen
So, heute durfte ich meinen lavablauen Facelift in Empfang nehmen. ;-)
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Ich werde langsam immer aufgeregter, wenn ich hier von den kurzen Lieferzeiten lese. Immerhin habe ich auch einen Sportline bestellt. Gemessen an den Bestelldaten Anfang Januar, Lieferung jetzt, müsste ich meinen in ca. 6 Wochen bekommen und nicht erst im August...
 

Realflo

Kennt sich aus
Kurze Wartezeiten haben in der Regel vom Händler vorbestellte Fahrzeuge, die dann auf Kundenwunsch noch umkonfiguriert werden.

Lavablau sieht auch am FL richtig gut aus.
 

xSandrax

War schon mal da

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich habe nichts umkonfiguriert. Meinen habe ich mit meinen Wünschen am 06.01.2022 bestellt. Wahrscheinlich liegt es wirklich einfach daran, was da ist an Teilen wird verbaut und geht raus. Alle anderen müssen leider länger warten.
 

Realflo

Kennt sich aus
Nein, das merkst du auch nicht. Der Händler hat da halt eine Bestellung laufen. Dann kommt der Kunde und will Konfiguration Xy und dann wird die Bestellung halt so geändert, dass sie deiner Bestellung entspricht.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt geht das…

Aber egal… freu Dich halt, dass du nur kurz gewartet hast. Ist doch prima :)
 

xSandrax

War schon mal da
Ahhh okay
 

Sven67

Kennt sich aus
Bei den Vorbestellten Fahrzeugen der Händler kann man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Ausstattung ändern. Nur Modell und Antrieb sind nicht mehr konfigurierbar.
 

GEK_the_Reaper

Kennt sich aus
Du Glücklicher o_O

Eine Entdeckung die Hoffnung macht: als wir angefangen haben unseren Karoq* zu konfigurieren Jan/Feb 22, kam im Konfigurator als erstes immer die Meldung zu verzögerten Lieferzeiten (auch beim österreichischen Konfigurator). Sogar im März kann ich mich entsinnen die Meldung gesehen zu haben.

Und jetzt die Entdeckung: gestern haben wir erneut mit dem Konfigurator gespielt und die Meldung ist weg :oops: . Könnte es tatsächlich sein dass sich die Lage etwas entspannt hat?
Zusätzlich habe ich eine etwas offiziellere Liste (meine ich) der VWAG gefunden (aktualisiert KW13) wo die Lieferzeit des Karoqs mit 5 Monaten angegeben ist.
*HOFFNUNG*

Der Link: https://www.fleet.business/files/lieferzeiten/lieferzeiten.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel

Kennt sich aus
Einige Lieferzeiten sind schon krass, Kodiaq und Superb mindestens 12 Monate, Audi A7 bis zu fast zwei Jahre. o_O:eek: Spontan einen Neuwagen bestellen ist da nicht drin. :D
 

Lavastyle

Forenmaskottchen
Spontan bestellen kannst Du immer, nur nicht mit kurzer Lieferzeit rechnen ...

Aber mal Ehrlich, was juckt einen Karoq* - Interessierten die Lieferzeit beim A7 ?
 

Marcel

Kennt sich aus
Na nix. :D Ist mir nur als Extrema aufgefallen. :D
 

petomei

War schon mal da

So, unser Facelift Karoq* ist nun da und wir können ihn am nächsten Freitag abholen. Lieferzeit also knackige 2,5 Monate.
 

Lavastyle

Forenmaskottchen
Komplett "Wunschbestellung" beim Händler konfiguriert ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RedFL22

Forenmaskottchen
Wenn ich das Bestelldatum mit meinem vergleiche, müsste ich Ende nächster, Anfang übernächster Woche auch solche schönen Nachrichten erhalten...
 

Killi

Kennt sich aus
Wäre schon cool. 10.03.2022 bestellt. Sind eure Karoqs dann schon Facelift, also „Der neue Karoq“? Frage nur so doof, da ich noch nie nen skoda hatte
 
Zuletzt bearbeitet:

GEK_the_Reaper

Kennt sich aus

Also diese Frage nach dem Facelift wie auch andere Posts von Mitglieder die nicht wissen ob Sie ein FL bekommen oder das alte Modell, stellt mich immer vor nem Rätsel!
Zum Zeitpunkt X geht man im Konfigurator oder beim AH und konfiguriert sich ein Auto bzw löst eine Bestellung aus.
Zum Zeitpunkt Y wird der Konfigurator gesperrt um die neue Konfiguration des FL zu veröffentlichen. Ab Zeitpunkt Z ist die Konfiguration des FL freigeschaltet und das FL kann Konfiguriert und bestellt werden.
Alles was vor Zeitpunkt Z bestellt wurde ist halt vor FL und alles was nach Zeitpunkt Z bestellt wurde, ist halt FL.
Habe ich da ein Logikfehler?
Auch bei einem FL werden meistens Ausstattungen, Preise u. weiteres angepasst (nicht nur mit Modellwechsel). Sogar Farben werden hinzugefügt oder entfernt. Also kann es nie vorkommen dass man ein Wagen in einer Version Konfiguriert und dabei eine andere erhält. Das ist doch quatsch oder?
 

Marcel

Kennt sich aus
Naja, nicht unbedingt, bei den langen Lieferzeiten, die es gibt bzw. gab kann es durchaus sein, dass noch ein altes Modell bestellt, aber ein neues produziert wurde. Hatte bei mir zwar nix mit dem FL zu tun, habe ich habe im Juli 2020 noch den Karoq Drive 125 bestellt und im März 2021 den Karoq Clever bekommen.
 

GEK_the_Reaper

Kennt sich aus
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt immer mal wieder Ausstattungspakete zur Modelllinie (Drive, Clever, bei anderen Herstellern Tour, Allstar usw.).
Zu einem vermute ich die Ausstattung des Drive125 gleich mit dessen des Clevers gewesen zu sein
Und zweitens vermute ich dass Dich das AH schon rechtzeitig informiert hat dass es keinen Drive sondern einen Clever gibt.
Bei Modellwechsel und FL sind die Änderungen schon vielseitiger...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten