Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.
Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Update:
Das Auto ist gebaut und inzwischen auch beim ausliefernden Händler in Düsseldorf eingetroffen. Überstellung und Übergabe wird am 24.05. hier bei meinem Arbeitgeber sein. Dann werde ich mein Übergangsauto (Skoda Kodiaq) gegen den kleineren Bruder tauschen.
...ich werde weiter berichten...
Update:
Hurra, ich habe den Karoq* heute übernommen!
Bestelldatum: 12.12.2022 - Ankunft beim Händler: 28.04.2023 - Lieferung zu meinem Arbeitgeber: 24.05.2023 - Tausch gegen mein Übergangsfahrzeug: 25.05.2023 mit Kilometerstand 602 (Überführungsfahrt vom Händler). Meiner Meinung nach war das ganz schön schnell.
An den großen Bruder Kodiaq mit L&K Ausstattung hatte ich mich inzwischen schon gewöhnt...
Meine ersten 120 Kilometer mit dem Karoq sind gut gelaufen - bisher keine Ausfälle des MIB3 und kein Notlaufprogramm wegen Partikelfilter, usw.
Ich hoffe, dass ich diesmal kein Montagsauto habe.
Viele Grüße aus Mittelfranken
Update zum 2.0 TDI 85kW mit DSG:
ich habe inzwischen 8500 km mit dem Karoq* abgespult. Der Motor reicht für mich aus. Ich war damit schon in Nordjütland (1180km einfache Strecke am Stück) und bin sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir der Fernlichtassistent, der nur im Lichtpaket enthalten gewesen wäre. Die Kodierung mit OBDeleven habe ich versucht, aber es hat nicht funktioniert. Wenn da jemand einen Tip für mich hätte wäre ich sehr dankbar.
Ausstattung: Standard LED-Licht, Kamera 2Q0907572D ist vorhanden.
Viele Grüße aus Mittelfranken!
Wolfgang
Hallo Schmitzibu,
vielen Dank für den Hinweis, aber das habe ich natürlich befolgt. Die Busruhe habe ich auch abgewartet, bevor ich getestet habe.
Es liegt irgendwo an den Einstellungen in der Kamera im Steuergerät 9 - da passt sicher irgenwas nicht. Es fallen dann sämtliche Assistenten aus, bis ich das wieder Rückgängig gemacht habe.
So langsam nähert sich das Ende der gemeinsamen Zeit mit meinem zweiten Karoq*...
Ich wurde gestern von unserem Fuhrpark aufgefordert, mein nächstes Geschäftsauto zu konfigurieren. Es wird kein Karoq mehr werden - aber nicht, weil ich mit DIESEM (ganz im Gegenteil zu meinem Ersten) nicht zufrieden war. Es ist ein schönes und zuverlässiges Auto, das mir auf den bisherigen 70.000 km keine Probleme - eher sogar viel Spaß (trotz des kleinen Diesels mit nur 85 kW) gemacht hat. Aber die Leasingzeit geht halt auch mal zu Ende...
Der Nachfolger wird mein letzter Dienstwagen sein und wieder aus dem Hause Skoda kommen. Ich habe mich - nicht zuletzt wegen der sehr interessanten 0,25% Besteuerung - für einen vollelektrischen Elroq vRS entschieden. Da es ein Geschäftswagen ist, kann ich für mich testen, ob ein E-Auto zu meinem Bewegungsprofil passt und ich mir im Anschluss vielleicht auch sowas zulegen werde. Bis zur Auslieferung (keine Ahnung wann...) ist es ja noch ein wenig hin. Ich werde hier aber weiter mitlesen und vielleicht auch mal was konstruktives beitragen.
Ja das ist doch ganz gut, wenn man das mal so testen kann.
Ich würde ja auch aber ich kann weder Zuhause noch auf der Arbeit laden, das hält mich noch ein bisschen davon ab.
Ich hatte mal ein Hybrid und da hat mir das leise elektrische fahren schon gefallen.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.