• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kann man den 2. Schlüssel personalisieren?

Silversurfer

Einmalposter
Hallo

Kann man den zweiten Schlüssel personalisieren, für meine Frau
z.B.. Begrüßung, Einstellungen von Spiegeln,usw. ?

Danke im Voraus
Silversurfer
 

tosch

Forenmaskottchen

mps

War schon mal da
Was ist denn das für eine blöde Antwort. Also das Niveau dieses Forums lässt sehr zu wünschen übrig. Hilfe schaut etwas anders aus .
 

oxygen

Administrator
Teammitglied

@mps wieso dumme Antwort und warum stellst du dich Frage in einem 2. Thread erneut?

 

tosch

Forenmaskottchen
Was ist denn das für eine blöde Antwort. Also das Niveau dieses Forums lässt sehr zu wünschen übrig. Hilfe schaut etwas anders aus .
??? welche Antwort meinst du denn?
 

PitB

War schon mal da
Hier mal 'ne Info zur Frage.

Hatte dieses Anliegen ebenfalls und wurde bei den Nachbarn fündig.

Link zu Thread in www.skodacommunity.de

Dabei geht es hauptsächlich um die Auswahl "Fahrzeugschlüssel automatisch zuweisen", welche aktiv sein sollte.

Natürlich sollte vorher ein zusätzlicher Nutzer über Skoda Connect angelegt sein/werden.

Achja, wenn der entsprechende Benutzer im Menü angelegt und ausgewählt wurde, am besten auch nur den betreffenden Schlüssel im/am Auto haben ;)

Zumindest hatte das bei meinem 2023er Karoq* geholfen.
1710417500727.png
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Hallo zusammen,
ich muss das Thema nochmal aufwärmen, da ich weder aus der BA noch sonst wie schlauer werde. Wir haben 2 Funkschlüssel für´s Kessy und ich denke auch richtig programmiert. Viele Einstellungen funktionieren, so werden wir z.B. vom VC mit unseren Namen begrüßt und Ambientelichtfarbe wird angepasst. Die eingestellte Ansicht vom VC wird übernommen, der Radiosender aber nicht. Die Einstellungen der Lüftung/Klima (Temperatur, Gebläsestufe und -richtung) mal ja, mal nicht. Wobei ich hier auch eher nur die Gebläsestufe als angepasst feststellen kann, Temperatur und Ausströmungsrichtung verändern sich nicht.. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass da was nicht richtig ist. Kann man die Schlüssel nur programmieren, wenn man die Option "3. Schlüssel, personalisierbar" gewählt hat? Die habe ich bewusst nicht bestellt, weil ich für uns den Nutzen eines 3. Schlüssels nicht gesehen habe.

Ich wäre echt froh, wenn hier jemand für Dummys erklären kann, wie es funktioniert, denn ich glaube, dass ich alles versucht habe.
 

PitB

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Wir haben 3 Schlüssel dem System zugewiesen, aber anders als die von Dir beschriebenen Einstellungen, welche ja scheinbar richtig funktionieren, läuft das bei uns auch nicht.
Das mit der Lüftung hatte ich auch schon festgestellt. Man setzt sich mit einem anderen Schlüssel rein und die Lüftung schaltet sich gleich an.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
... Einstellungen, welche ja scheinbar richtig funktionieren, ...
Ich bin eher der Meinung, dass das nicht richtig funktioniert..
In anderen Foren und Threads liest man u. A. von Radiosender-Einstellungen, die übernommen werden. Das hat bei mir noch nicht einmal funktioniert. In welchem Umfang die Einstellungen von Lüftung und Klima übernommen werden sollen, finde ich nirgends. Auch wenn es nur die Gebläsestufe sein soll, dann klappt das auch eher schlecht als immer. Dass die Spiegeleinstellung leider nur in Verbindung mit E-Sitzen und Memory funktioniert, habe ich schon herausgefunden.
Ich nehme daher an, dass ich die Schlüssel oder das Nutzerkonto nicht korrekt angelegt habe und suche hier Jemanden, der das aufklären kann.
 

patru

Lebt hier
Auch wenn es nur die Gebläsestufe sein soll, dann klappt das auch eher schlecht als immer.
Warum regelt man die Klimaanlage selber wenn diese das Automatisch macht?
In der "Auto" Stellung wird nämlich auch keine Gebläsestufe angezeigt?
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Ich finde die "Auto"-Einstellung nicht immer angenehm. Meine Frau z.B. kann es gar nicht gut haben, direkt mit kalter Luft angepustet zu werden. Ich habe die Düsen immer in meine Richtung offen, den Fußraum dafür weggeschaltet. Dafür möchte ich dann aber das Gebläse nicht so stark pusten lassen.
Wir haben also durchaus unterschiedliche Einstellungen, die gerne personalisiert übernommen werden dürften. Bisher wie gesagt nur ab und an die Gebläsestufe...
 

tosch

Forenmaskottchen
@RedFL22
ich denke. das deine Personalisierung soweit korrekt ist, da ja die Namen jeweils bei der Begrüßung angezeigt werden. Das die Personalisierung auf die Klimaanlage Einfluss nehmen soll, wäre mir neu. Bei mir sind keine Veränderungen bemerkbar.

Ich hätte da ein ganz anderes Problem. Wir haben zwei Skodas, somit auch zwei Connect Konten. Wenn ich im jeweiligen Konto den jeweils anderen Wagen hinzufügen will, soll ich diesen auch noch aktivieren - heißt - den Hauptnutzer übertragen. Was für mich überhaupt keinen Sinn macht.
Im Karoq*, das Profil mit Email meiner Frau übertragen, alles gut. Name usw. alles korrekt übernommen.
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Vielleicht ist das mit den Klimaeinstellungen ja auch Wunschdenken von mir. Bin da ja nur drauf gekommen, weil ich schon festgestellt habe, dass die Gebläsestufe sich verändert.
Und wie ist das mit dem Radiosender? Da bin ich mir sehr sicher, dass das funktionieren soll. Klappt das bei Dir?
 

tosch

Forenmaskottchen
nein, auch nicht. Habe gerade nochmal beide Personalisierungen mit zwei verschiedenen Sendern gespeichert. Wird immer derselbe Radiosender aufgerufen.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Na dann...
Danke fürs extra Ausprobieren.
Vielleicht habe ich dann ja doch alles richtig gemacht.
 

TheWolf_De

War schon mal da
Hallo zusammen,
ich "kämpfe" auch seit langer Zeit mit dem Thema "Personalisierung mit mehreren Schlüsseln" bei meinem Karoq*.
Nun bin ich über meinen Händler endlich an den Hersteller gelangt und der sagt mir/uns, dass das Problem die Schlüssel-Erkennung innerhalb Kessy sei.
Öffnet man das Fahrzeug "Old-School" mit dem Funk-Schlüssel (Öffnen-Taste drücken) wird der jeweilige Benutzer zu 100% erkannt.
Das ist aber nur erforderlich, wenn ein Benutzer-Wechsel stattfindet. Bleibt der Benutzer bestehen, klapp's auch mit Kessy.

Meine Frau und ich machen das nun schon seit ca. 3 Wochen so (öffnen per Schlüssel) und bisher gab's kein Problem bei der Schlüssel-Erkennung.
Wehrmutstropfen bei der ganzen Sache ist, dass die individuell eingestellte Lüfter-Stufe trotzdem nicht gespeichert und damit auch nicht wieder hergestellt wird.

Also: Um dem Ärger der falschen Scvhlüssel-Erkennung aus dem Weg zu geh'n, öffnet euer Fahrzeug doch auch über die Taste des Schlüssels.

Ich warte nun auf weiter Info's/Schritte vom Hersteller und halte euch darüber natürlich auf dem Laufenden.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Die jeweiligen Schlüssel werden bei uns ja zuverlässig auch über Kessy erkannt, also ohne Tastendruck. Mir ging es um die Übernahme bestimmter Klima- bzw. Radioeinstellung.
 

Frank_CH

War schon mal da

Hallo zusammen, ich muss da jetzt nochmal nachfragen. Wir haben seit knapp 3 Wochen unseren zweiten Karoq (Sportline). Neu auch mit der Memofunktion der Sitze etc. Ich habe mich als Hauptbenutzer im Fahrzeug angemeldet und musste dazu beide Schlüssel betätigen. Meine Frau habe ich jetzt als neuen Benutzer im Auto angelegt. Sie hat ebenfalls die Skoda App auf ihrem Handy*. Wie kann ich jetzt einen der beiden Schlüssel meiner Frau und den anderen mir zuweisen zwecks Speicherung der Einstellungen? Ich finde im Handbuch* nichts und auch keine Option in de Einstellungen im Auto etc.
 

tosch

Forenmaskottchen
mit dem Schlüssel deiner Frau den Wagen öffnen, gewünschte Einstellungen vornehmen, mir der Taste 2 der Memofunktion Sitze quittieren. Das sollte es gewesen sein. Jetzt solltest du mit deinem Schlüssel den Wagen öffnen und schon sehen, das die Sitzposition in deine gewählte Einstellung fährt. Viel Glück ;)
 

Frank_CH

War schon mal da
Mmmmh, habs jetzt mehrfach ausprobiert. Irgendwie will es nicht funktionieren. Das Einzige was klappt, ist die Cockpit Einstellung, diese wird von Schlüssel zu Schlüssel übertragen bzw. ist unterschiedlich. Mag sein, dass es mit der Synchronisierung der Profile etwas dauert. Ich warte mal ab was die kommenden Tage passiert und melde mich.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten