Mal kurz meine Erfahrungen: Hab 3 Kunden mit Kamiq und
Karoq*. Hatten alle die 270er-Software und bei keinem war es möglich, Karten-Updates aufzuspielen. Weder OTA, als das werksseitig noch hätte möglich sein sollen, noch per USB-Stick (Kartenmaterial von der Skoda-Seite, um die 30 GB).
Zwei der Autos hatten auch Probleme mit der Rückfahrkamera. Mit diesen beiden war ich bei VAG-Autohäusern. Die einen sagten "gibt kein Update", die anderen sagten "wir haben was gemacht, probieren Sie mal aus" (sinngemäß). Fakt ist: Es wurde überhaupt nichts gemacht, die Softwarestände waren vorher und nachher identisch.
Ich hab nach einiger Recherche die Sache dann selbst in die Hand genommen und alle 3 Autos von Software 270 mit Zwischenschritt über 308 auf Software 332 aktualisiert. Seitdem sind die Probleme mit der RFK so gut wie erledigt und es funktionieren auch kleinere OTA-Updates (Software gibt's keine neuere).
Keiner der Wagen hat ein aktuelles Karten-Abo, aber bei allen dreien haben wir in den letzten Wochen das bei Skoda vorhandene Map-Update 25.6 per USB-C-Stick eingespielt. Ist in meinem Fall ein Stick von Intenso, ex-FAT formatiert, alle Daten aus der .zip ins Hauptverzeichnis des Sticks und in den passenden Steckplatz im Auto. Einfach stecken lassen und die Kunden fahren lassen. Bei den ersten beiden hab ich dann nach einer Woche mal in die Optionen geschaut und da stand dann 25.6. Beim letzten Wagen war der Stick heute erst den zweiten Tag drin, aber da ich eh dort war, habe ich kurz im Auto geschaut. Und siehe da: war auch schon auf 25.6.
Eben hab ich dann gesehen, dass es bei Skoda schon wieder eine neue Version zum Download gibt (ist dann wahrscheinlich die 25.7 oder 25.8). Die kopiere ich gerade auf den Stick und dann werd ich den morgen testweise mal bei einem der drei Autos nochmal einstecken lassen.
Also verlass dich nicht auf das Autohaus, leider ist man da nicht selten verlassen :-(.