Hallo,
Bei meinem Wagen leuchtet seit Längerem die gelbe Motorsteuerungsleuchte und lässt sich nach Auslesen auch nicht dauerhaft löschen. Die Werkstatt analysierte jetzt den Fehler als eine defekte AdBlue-Heizung und möchte das komplette Tankelement für gut 1500,- Euro austauschen. Auf die Frage, wozu man eine solche AB-Heizung bräuchte, kam nichts Schlaues. Lediglich die Anzeige des AB-Füllstandes könnte nicht mehr funktionieren und wenn der AB-Tank dann leer anzeigt, würde der Wagen nicht mehr starten. Jetzt bin ich genau da, dass der AdBlue-Tank noch 1600 km zeigt und auf Nachfüllen nicht mehr reagiert. So ein Tankelement kann man aus Unfallwagen für ca. 500,- bekommen.
Fragen:
Hat das schon mal jemand erlebt?
Gibt es einen anderen, günstigeren Weg?
Kann ich als talentierter Bastler das selbst einbauen oder tauschen?
Ideen oder Empfehlungen?
Danke für eure kreativen Rückmeldungen!
Grüße in die Runde
Bei meinem Wagen leuchtet seit Längerem die gelbe Motorsteuerungsleuchte und lässt sich nach Auslesen auch nicht dauerhaft löschen. Die Werkstatt analysierte jetzt den Fehler als eine defekte AdBlue-Heizung und möchte das komplette Tankelement für gut 1500,- Euro austauschen. Auf die Frage, wozu man eine solche AB-Heizung bräuchte, kam nichts Schlaues. Lediglich die Anzeige des AB-Füllstandes könnte nicht mehr funktionieren und wenn der AB-Tank dann leer anzeigt, würde der Wagen nicht mehr starten. Jetzt bin ich genau da, dass der AdBlue-Tank noch 1600 km zeigt und auf Nachfüllen nicht mehr reagiert. So ein Tankelement kann man aus Unfallwagen für ca. 500,- bekommen.
Fragen:
Hat das schon mal jemand erlebt?
Gibt es einen anderen, günstigeren Weg?
Kann ich als talentierter Bastler das selbst einbauen oder tauschen?
Ideen oder Empfehlungen?
Danke für eure kreativen Rückmeldungen!
Grüße in die Runde