• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schmitzibu

Autoflüsterer
Es kommt aber auch immer wieder vor, dass du ein Auto bestellst, die LZ verzögert sich und schwupps ist MJ Wechsel und damit irgendeine Ausstattung weg, die man noch hätte haben wollen. Der Hersteller behält sich diese Änderungen in der laufenden Produktion immer vor.
 

Marcel

Kennt sich aus
@GEK_the_Reaper, die Ausstattung ist recht ähnlich, wobei es Einzelheiten gab, die weggefallen sind (z.B. umklappbarer Beifahrersitz). Das Autohaus hat mich auch zwischenzeitlich informiert und ich habe auch eine Kompensation erhalten. Das war auch nur ein Beispiel und @Schmitzibu hat das ja ähnlich beschrieben.
 

GEK_the_Reaper

Kennt sich aus
@Schmitzibu sorry aber mir ist kein solcher Fall bekannt und wenn solche Änderungen kommen, dann wird der Kunde im Vorfeld informiert und dieser kann das neue Angebot annehmen oder auch nicht. Was ich damit sagen möchte ist dass es unmöglich ist etwas zu bestellen und ohne zu wissen was anderes zu bekommen ;).
Ich lasse mich aber was besseren belehren wenn jemand hier die Erfahrung selber gemacht hat (ich habe auch nicht gesagt dass dies absolut unmöglich sei)
 

GEK_the_Reaper

Kennt sich aus

@Marcel genau auf dem Punkt geantwortet. Du wurdest informiert und Du hattest auch eine Kompensation erhalten.
Nur damit es klar ist: Einige Poster fragen sich ob das bestellte Auto das beim Händler zur Abholung bereit steht ein FL oder ein altes Modell ist. Und das ist etwas was ich nicht begreife denn die Kunden müssten wissen was Sie erhalten.
 

Marcel

Kennt sich aus
Ah, ja, okay, dann habe ich den Punkt an der Stelle falsch verstanden bzw. das Detail übersehen, dass es um die fehlende Information ging. :)
 

Sven67

Kennt sich aus
@GEK_the_Reaper
bei mir war es genauso wie bei Marcel hab einen Drive 125 bestellt und vier Monate verspätet
einen Clever bekommen. So steht es auch im Kaufvertrag das es Änderungen geben kann .
Und ich habe sogar nur durch Zufall mitbekommen das ich ein anderes Modell bekomme.
 

GEK_the_Reaper

Kennt sich aus
Und ich habe sogar nur durch Zufall mitbekommen das ich ein anderes Modell bekomme.
Bwoahhh...krass. Also ich habe schon einige Neuwagen hinter mir und nie solche Erfahrungen gar Berichte davon gehört.
Ich sag mal danke für die Info und schlage vor back zum topic.

Übrigens...könnte evtl. die Motorisierung zu den kurzen LZ führen? Alle kürzlich gelieferten FZ hatten einen TSI drin ( Soortline und Style als Modell)....
 

petomei

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Wäre schon cool. 10.03.2022 bestellt. Sind eure Karoqs dann schon Facelift, also „Der neue Karoq*“? Frage nur so doof, da ich noch nie nen skoda hatte
Alle Bestellungen ab ca. Mitte Dezember 21 sollten Facelifts aka "Der neue Karoq" sein. Die werden aus irgend einem Grund schneller fertig als die schon lange bestellten Vor-Facelift-Modelle. Ich vermute, dass das Werk Mlada Boleslav zum Zeitpunkt X auf Facelift umgestellt hat und nun dort die "neuen" Bestellungen abgearbeitet werden. Im Werk Kvasiny werden vermutlich noch die "alten" Bestellungen abgearbeitet, sodass einige Besteller hier ihr Vor-Facelift-Modell später bekommen als wir Facelift-Besteller.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
@GEK_the_Reaper grundsätzlich sollte man Deiner Argumentation folgen. Welche für mich auch logisch und nachvollziehbar ist. Allerdings schert das Skoda nicht die Bohne.
Da bestellt man ein Fahrzeug mit gewissen Eigenschaften und erhält dann ein grundsätzlich identisches Fahrzeug mit einigen Abweichungen. Da fehlt da und dort etwas, oder ggf. hat man Etwas, was man nicht bestellt hat.
Laut Skoda soll dem Käufer aber kein finanzieller Schaden entstehen.
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
@GEK_the_Reaper was ist dann mit serienmäßigen beheizten Lenkrädern, die nicht eingebaut wurden + auch nicht nachgerüstet werden können? Ist nur ein Beispiel. Deine Theorie ist toll und juristisch bestimmt korrekt, nur die praktische Umsetzung ist im VW Konzern seit JAHRZEHNTEN nunmal anders. Info an den Kunden über Änderungen am Serienumfang gibt es leider zu oft erst bei oder gar nach der Übergabe.

Noch ein Beispiel: im zuge der WLTP Umstellung waren im Konzern einige Motoren monatelang nicht lieferbar. Die bestellten Autos wurden einfach mit anderen Motoren gebaut.

Und noch was: mein 2019'er ist im Januar gebaut. Zu dem Zeitpunkt gab es trotz Business-Paket kein Trennnetz. Mir fehlen dafür auch die Rastpunkte im Dach. Eigentlich hätte der Wagen es haben sollen, war aber halt nicht.
 

Familievierfuss

Dauergast
Du hast ein Panoramadach, da gab es dann keine Rastpunkte im Dach für das Trennnetz.

Steht bei mir auch in der Bestellung:
 

Anhänge

  • Gepäcknetztrennwand.jpeg
    Gepäcknetztrennwand.jpeg
    50,2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

Schmitzibu

Autoflüsterer
Ja, war aber nur kurz so. Später gabs die Kombi wieder.
 

Lavastyle

Forenmaskottchen

Kombi "Pano & Trennnetz" war zum Zeitpunkt der Bestellung bei mir auch weder für Geld noch für gute Worte machbar - der Tschechen Konfi gab es aber frei. Okay, Auto ohne Netz bestellt, kurz darauf tauchte die Kombi im deutschen Konfi wieder auf - Netz nachgeordert !
Jetzt ist beides Vorhanden in meinem 06/2019 gebauten Style ...
 

Pssst

War schon mal da
Ich reihe mich dann auch mal in die Liste der Wartenden ein.
Bestellt am 04.02.22.
Karoq* Sportline 1,5 TSI DSG, Black-Magic, 18 Zoll Procyon Schwarz, Amundsen, Parken BASIC + Kamera, Elekt. Heckklappe, Panorama

Ich halte es wirklich nicht mehr aus und hab schon gefühlt alle Beiträge 3 Mal gelesen
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Herzlich willkommen im Wartesaal. Was hat Dein Freundlicher zur Lieferzeit gesagt? Petomei hat knapp 2 Wochen nach Dir bestellt und bekommt ihn am Freitag...:cool:
 

Pssst

War schon mal da
Vielen Dank.

Ich hab leider keine Infos zur Lieferzeit, da es ein Firmenwagen ist. Auf Grund der Probleme bei anderen Skoda Modellen wurde mir zwischen 6-12 Monate gesagt.
 

Killi

Kennt sich aus
meiner ist für kW 42 vorgesehen. Bestellt Mitte März. kann ja nicht sein oder? E5A92218-38DE-4327-957F-E34ACA2B2379.jpeg
 

Pssst

War schon mal da

meiner ist für kW 42 vorgesehen. Bestellt Mitte März. kann ja nicht sein oder?
Ich hoffe, dass mein Karoq* früher kommt. Kann aber auch nicht nach der Fin fragen oder Druck machen. Muss mich leider gedulden und würde euch informieren, sobald ich mehr weiß. Wir sind sogar zwei Leute, die auf das gleiche Fahrzeug warten.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
kW 42 ist Mitte Oktober, das wären 31 Wochen LZ. Mein :) hat mir Ende Februar 24 Wochen (also Mitte August...) gesagt. Nachdem, was man hier liest, hatte ich gehofft, dass die Situation sich langsam entspannt und nicht verschlimmert... :( Ich habe schon begonnen, darauf zu hoffen, mit dem Neuen Anfang Juli in Urlaub fahren zu können.
 

Pssst

War schon mal da
Die unterschiedlichen Lieferzeiten lassen mich auch auf eine Auslieferung im Sommer hoffen.

Wann ist er denn bloß da?:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten