• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

corilo

War schon mal da
Danke für das freundliche Willkommen.

Ist das eine neue Funktion wenn das Funksignal abgegriffen wird?
Oder was soll das bedeuten?
Der freundliche erklährte mir, dass es wohl den Innenraum und den Neigungswinkel (Auto am Haken) mit überwacht.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Das ist die normale Funktion der DWA.
@patru wollte wissen, warum Du "für Kessy" dazu geschrieben hast.
 

corilo

War schon mal da
Das ist nicht auf meinen Mist gewachsen, es steht so in der Bestellung:
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-20 121844.png
    Screenshot 2025-10-20 121844.png
    151,8 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patru

Lebt hier

Genau, deswegen meine Frage! Dachte es gäbe eine spezielle Überwachung!
Na ja, Innenraumüberwachung und Neigungssensor macht ja keinen Unterschied ob der Wagen mit Schlüssel oder Kessy auf/abgeschlossen wird.
Scheibe einschlagen oder Wagen abschleppen kann man so oder so!
 

Ralphi

Kennt sich aus
Glückwunsch @Matzy und tolles Bild :D
 

Rüdi-S

Ist öfter hier
So, leider warte ich auch noch auf meinen Karoq* Sportline.
Ich habe ihn bestellt in Race-Blau Metallic, mit Fahrassistenz Plus, Winter Plus, Parken und Anhängerzugvorrichtung.
Bestellt 15.07.25, Produktion (hoffentlich) KW45 und Lieferung zum Händler dann hoffentlich KW47/48. Übergaben hoffentlich spätestens KW48.....

Leider kann man ja nicht die Sportsitze mit el. Einstellung und Memoryfunktion bestellen (Ledersitze will ich nicht). Dadurch habe ich übersehen, dass meiner dann keinen Absenkautomatik beim Beifahrerspiegel hat :mad:, was mein bereits verkaufter Tiguan BJ.2010 bereits hatte. Werde ich sehr vermissen.

Was ich nicht so toll bei Skoda finde, dass man Kessy nicht mehr deaktivieren kann (Kessy finde ich persönlich eine Sicherheitslücke).

Eigentlich hätte ich mir lieber seinen Seat Ateca geholt, aber da ich beim Tiguan schlechte Erfahrungen mit Rost unter den Plastik (Steinschlagschutz) am Kotflügel hatte, wollte ich dies gar nicht mehr. Bei Seat gibt es leider nur noch das Basismodell mit 116PS ohne die Plastikverkleidung, alle anderen nur mit. Bei Skoda gibt es noch den Sportline, wo kein Plastik an den Kotflügeln verbaut ist.

Auch finde ich, dass das induktive Laden bei der Phonbox nicht deaktiviert werden kann, beschi..... :mad:. Ich brauche es nicht, weil ich kein Handy* habe, wo es kann.
Ich kann dort auch nichts Anders rein legen, weil Skoda davor warnt, dass dort keine EC-Karte, Ausweis (Beschädigung Chip möglich) usw. oder auch Geld (kann heiß werden) eingelegt werden soll. Also ein Fach, wo ich was ablegen kann, ich aber nicht nutzen werde/kann :rolleyes:

Sonst freue ich mich aber schon auf mein neuen Karoq. Das schöne Race-Blau gibt es nicht bei Seat.
 

Anhänge

  • Karoq1.jpg
    Karoq1.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

RedFL22

Forenmaskottchen
Auf eBay kaufen

So hat jeder seine Vorlieben. Das mit den Plastikteilen in den Radläufen kann ich verstehen.
Memorysitze ohne Leder hätte ich auch gerne gehabt, aber nicht wegen der Spiegelabsenkung. Die brauche ich nicht, fand es sogar störend, als ich mal das Auto eines Freundes gefahren habe. Mich hätte da eher die Sitz-und Spiegeleinstellung passend zum gespeicherten Schlüsselnutzer bereits mit dem Aufschließen gereizt.
Verstehe nicht, weshalb das nicht angeboten wird, zumal es im Kodiaq I die gleichen Sitze ohne Leder gibt.

Die Sicherheitslücke beim Kessy sehe ich nicht, da sich das Funksignal nach 10 Minuten nicht bewegen abschaltet.

Hast Du evtl. mal darüber nachgedacht, die Ladefunktion zu isolieren? Ich denke z.B. an ein dünnes Alublech unter der Gummimatte, so etwas vielleicht. Vielleicht hast Du ja bei deinem nächsten Handy* die Funktion verbaut und nutzt es dann doch noch. Es gibt übrigens auch was fürs Handy zum Nachrüsten. Siehe hier

Ich habe mich gegen den Ateca entschieden, weil ich für meine Tochter eine Sitzheizung hinten wollte, die Seat nicht anbietet. Auch die Matrix-LED, die ich unbedingt wollte, gibt es heute noch nicht beim Ateca.
Ich bin nach fast 3,5 Jahren und fast 70.000 Kilometern sehr glücklich mit meinem Karoq*.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rüdi-S

Ist öfter hier
Die Sicherheitslücke beim Kessy sehe ich nicht, da sich das Funksignal nach 10 Minuten nicht bewegen abschaltet.
Na ja, wenn ich beim Einkaufen bin und den Schlüssel in der Tasche habe ist halt nichts mit 10 Minuten nicht bewegen. Da muss nur jemand das Funksignal von meinem Schlüssel verlängern und schon kann jemand in mein Auto (und so Geräte gibt es). Warnt sogar der ADAC davor.
Werde dann mein Auto so absperren, dass ich es nur mit Knopfdruck auf den Schlüssel wieder öffnen kann.
Hast Du evtl. mal darüber nachgedacht, die Ladefunktion zu isolieren? Ich denke z.B. an ein dünnes Alublech unter der Gummimatte.
Wenn man schon kein Geld da rein legen soll, weil es heiß werden könnte, werde ich kein Alublech dort verbauen. Ich werde versuchen das Kabel abzuklemmen und hoffen, dass dann keine Fehler auftauchen
Ich habe mich gegen den Ateca entschieden, weil ich für meine Tochter eine Sitzheizung hinten wollte, die Seat nicht anbietet.
Ja, das ist auch ein Grund, warum ich mich für den Karoq entschieden habe.
Das mit den Plastikteilen in den Radläufen kann ich verstehen.
nicht in den Radläufen, sonder vorne drauf (siehe Bild) unten.
Mich hätte da eher die Sitz-und Spiegeleinstellung passend zum gespeicherten Schlüsselnutzer bereits mit dem Aufschließen gereizt.
Ja, dass hätte ich auch liebend gerne gehabt. Aber auch mit der Absenkautomatik. Bei meinem Tiguan war die Absenkung so eingestellt, dass ich dann immer den Bordstein gesehen habe. So bin ich nie mit den Reifen* an den Bordstein gefahren.

Ich hatte schon mal Ledersitze und will die nie wieder. War im Sommer manch mal ganz schön heiß das Leder. Mit kurzer Hose nicht zu empfehlen
 

Anhänge

  • Plastik.jpg
    Plastik.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

RedFL22

Forenmaskottchen
Welche Kunststoffteile du meinst, war mir schon klar. Ich kenne diese Teile als "Radlaufschutzleisten aus Kunststoff".

Das Alublech dürfte nicht warm werden, weil es nicht magnetisch ist und so die Ladefunktion "isoliert". Gleiche Thematik wie Alutöpfe auf einem Induktionskochfeld, die werden auch nicht warm.
 

Rüdi-S

Ist öfter hier
Das Alublech dürfte nicht warm werden, weil es nicht magnetisch ist und so die Ladefunktion "isoliert". Gleiche Thematik wie Alutöpfe auf einem Induktionskochfeld, die werden auch nicht warm.
Stimmt eigentlich, kann ich ja mal testen. Dann vermeide ich eventuelle Fehlermeldungen.

Aber ausbauen werde ich die schwarzen Teile am Anfang mal, damit ich sie mit Folie beklebe. Carbol, wie bei der Türverkleidung oder transparent matt. Weiß ich noch nicht genau.
Will auch was konstruieren, damit mir (bzw. meiner Frau) keine Karte, Geld oder so durch den Schlitz bei der Schiebeklappe der Phone Box fällt.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
keine Karte, Geld oder so durch den Schlitz bei der Schiebeklappe der Phone Box fällt.
Das Problem stellt sich mir nicht, da immer mein Handy* drinliegt. Mein jetziges hat die QI-Ladefunktion, das vorige so ein Pad nachgerüstet, wie ich oben verlinkt habe. Hat bisher immer ohne große Probleme funktioniert.
 

Rüdi-S

Ist öfter hier

Na ja, wie ich meine Frau kenne, legt sie bestimmt was auf die geschlossene Klappe und beim nächsten Bremsen ist es dann weg.
Und dann kommt wieder die Suche in der Wohnung, wo es geblieben ist. Weil ich da keine Lust habe, jedes Mal zu schauen, ob es hinter die Phone Box gerutscht ist (immer mit Ausbau verbunden), weil meine Frau was vermisst, sorge ich lieber vor ;)
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Mein Schiebedeckel ist immer offen, vielleicht habe ich auch deshalb wenig Probleme mit der Erwärmung des Handys...
 

tosch

Forenmaskottchen
und was hat das jetzt alles mit dem Bestell- und Wartesaal zu tun? Bleibt doch bitte einfach beim Thema oder macht einen neuen Thread auf.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Du hast recht @tosch, wir sind schon ein paar Posts OT.
Aber jetzt sind wir ja durch... ;)
 

wilbra

War schon mal da
Nach der Probefahrt wie beim vorstellen geschrieben haben wir noch ein paar Tage überlegt. Nun ist er bestellt.
Skoda Karoq* Sportline 2.0 TSI 140KW Graphit Grau Metallic mit
Schenkbare Anhängerzugvorrichtung PK1
Sicherheit für Fahrassistenz Plus P5A
Standheizung PHC
Transport W5K
Diebstahlwarnanlage für Kessy PDC
Fahrassistenz Plus P5H
Familie PAH
Komfort WAA
Parken Plus W5G
Der Unverbindliche Liefertermin zur Zeit 05/2026
 

patru

Lebt hier

Standheizung PHC
Diebstahlwarnanlage für Kessy PDC
Meinen ersten Karoq hatte ich auch mit dieser Kombination was beim Einschalten per FB zu Sporadischem auslösen der Alarmanlage kam, weswegen der Wagen von Skoda gewandelt wurde!
Ist ja ein paar Jahre her und hoffe für dich das dass Problem behoben wurde!
 

Rüdi-S

Ist öfter hier
So, mein Karoq wird seit gestern produziert :D. Ist also hoffentlich bald da
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten