• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

jetzt einen Karoq bestellen, oder vielleicht doch einen Tiguan 3 ?

RedFL22

Forenmaskottchen
Die Garantie bekommst Du von Skoda, nicht vom Händler...
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Ja.
Also wenn die Varioflex Sitze wichtig sind, dann nehmt den Karoq*. Ich glaube da gibt es sonst nichts vergleichbares, ausser im Caddy vielleicht.

Und das Preisangebot scheint zu passen.
 

Johnson73

Ist öfter hier
gut zu lesen mit der Garantieabwicklung!

Na ja, die Varioflex sind gut, gebraucht haben wir sie im Yeti, in 7 Jahren 3-4 mal, mit bestellen würde ich sie, alleine wegen der Kofferraum Abdeckung, die es ja sonst nicht einzeln gibt.
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Aber dafür dann keinen Sportline nehmen? Ich wollte die Klapptische auch wieder für meine Tochter haben. Wirklich vermisst hat sie die noch nicht...
 

Johnson73

Ist öfter hier
du hast schon recht, Preis wäre nahezu identisch, ich würde Varioflex und Family gegen 18 Zöller und DCC/Prog Lenkung tauschen, da ich aber nur eine Stimme in der Familie habe und weiß was meine Frau und Kind wählen werden, eher unrealistisch :rolleyes:
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Ich finde auch, dass die Lackierung der Schweller und Stoßfänger bis ganz unten dem Karoq* insgesamt eine schönere Optik verleiht. Das serienmäßige Matrix-LED und die Sitzheizung hinten hast Du bedacht?
 

Johnson73

Ist öfter hier
ja, die Pakete Matrix und Winter Plus sind bei uns in der Selection Konfig mit drin. Gibt sicherlich auch noch andere Details wie der schwarze Dachhimmel und so, oder die Sitze. Würde ich für mich aussuchen, klar Sportline. Für die Familie ist das geschnürte Selection Paket das bessere.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Auf eBay kaufen

Dann bin ich mal gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst (musst...). Ich hatte das Glück, dass meiner Frau auch der Sportline optisch besser gefallen hat.
 

tosch

Forenmaskottchen
ist schon ein schickes Ding, der Sportline :)
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Das mit der Frau und dem Sportline kann ich auch bestätigen.

Habt ihr den Tiguan schon probegesessen/gefahren? Die Bedienung im Alltag ist ja auch so ein Frauen-Thema. Was geht ihr besser von der Hand? Wer fährt das Auto überwiegend?
Ich denke der Satz "mein Geld, meine Entscheidung" ist eher unerwünscht, so zumindest bei uns...
 

Johnson73

Ist öfter hier
hier beim örtlichen VW steht noch keine Tiguan 3, soll bis Ende nächste Woche wohl kommen. Wir kennen also nur den Vorgänger, da Schwiegervater einen hat, haben wir den auch schon gefahren.
zu 90% Prozent werde ich den neuen fahren, täglicher Arbeitsweg halt und am Wochenende dann mit der Familie. Einmal im Jahr Urlaub....
Der Yeti wird dann der Daily der Regierung.
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Dann wäre es für mich klar, wer entscheidet ;)

Guck dir noch den Cupra Ateca an. Gibts seit neuestem auch mit den kleinen Motoren und Cupra gibt jetz 5Jahre Garantie. Ateca und Karoq* sind i. W. baugleich. Der Ateca ist ein paar tausender günstiger und meist auch noch höher rabattiert, zumal hier schon klar ist, dass er dieses Jahr ausläuft.
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Da gibt's hinten aber keine Sitzheizung und m.W. auch kein Matrix-LED...
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Hat er beides bisher auch nicht, und er sitzt auch nicht hinten.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Würde er aber beides bestellen...
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Du hast den Ateca doch direkt in Deinem ersten Beitrag hier mit aufgelistet...?
 

Johnson73

Ist öfter hier

aber doch nicht den Cupra. Die Cupra Garage Hamburg gibt bei UVP 45.700 ganze 14% Rabatt. Das sind jetzt aber auch spinnerrein, ich denke was ich da auf den ersten Blick sehe, Optik und Ausstattung, das der Cupra vielleicht dann die bessere Wahl wäre, wenn der Sportline zur Diskussion stände ;)
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Ein schönes Auto, klar. Als ich geschaut habe, gab es den Cupra nur mit 300 PS. Außerdem hatte ich meiner Tochter die Sitzheizung versprochen...
Und: über Geschmack lässt sich nicht streiten.
 

Johnson73

Ist öfter hier
ich muss dazu sagen, ich hatte wilde 25 Autojahre, was da versenkt wurde rechne ich lieber nicht zusammen, dann bräuchten wir jetzt bestimmt nicht zur Miete wohnen. "Vernünftig" bin ich erst mit dem Yeti geworden, der kam gleichzeitig mit dem Nachwuchs. Aber sieht schon nice aus :cool:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten