• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Karoq 1.5 Getriebe DSG - Kupplung nach knapp 40.000 km defekt

Marbod

War schon mal da
Hallo ihr lieben.

Zu meinem Fall:

Im Juni 2018 glücklicher Neubesitz meine Karoq*
Jetzt nach rund 38.000 km komische Geräusche aus dem Motorraum . Tritt auf beim Schalten zwischen 2. und dritten Gang DSG.
Heute beim Freundlichen gewesen und siehe da, Kupplung muss getauscht werden. 1.500 Euro kulanter weise ein Angebot 500 zu übernehmen. 1.000 ich selbst.
Habe bei Skoda Deutschland angerufen dort wurde ein Fall eröffnet - mal sehen was da raus kommt.
Wer hat ähnliche Probleme gehabt ?

Vielen Dank
 

gangi38

Stammuser
Hallo Marbod,
welchen Motor und welchen DSG-Typ hast du im Auto? Falls es dieses ist: das DQ200 ist nicht von bester Qualität.
 

Marbod

War schon mal da

150 PS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gipsi

Dauergast
da sind 500€ schon wenig,du musst nachhaken und immer und immer wieder anrufen!
 
Zuletzt bearbeitet:

FendiMan

Gehört zum Inventar
Bitte die Möglichkeit nutzen, Beiträge zu bearbeiten!

Und Nachhacken sollte man nicht, das kommt nicht gut an.
Nachhaken wäre besser.... ;)
 

Pelle59

Dauergast
Bearbeiten mag zwar am Computer oder Tablet gehen, am Handy* mache ich mir nicht die Arbeit, im Normalfall weiß jeder, was gemeint ist.
 

Marbod

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Guten Morgen, Ich hab gestern einen schriftlichen Kulanzantrag bei Skoda Deutschland gestellt - bin auf die Antwort gespannt.
 

peanuts69

War schon mal da
Hallo ihr lieben.

Zu meinem Fall:

Im Juni 2018 glücklicher Neubesitz meine Karoq*
Jetzt nach rund 38.000 km komische Geräusche aus dem Motorraum . Tritt auf beim Schalten zwischen 2. und dritten Gang DSG.
Heute beim Freundlichen gewesen und siehe da, Kupplung muss getauscht werden. 1.500 Euro kulanter weise ein Angebot 500 zu übernehmen. 1.000 ich selbst.
Habe bei Skoda Deutschland angerufen dort wurde ein Fall eröffnet - mal sehen was da raus kommt.
Wer hat ähnliche Probleme gehabt ?

Vielen Dank
Was kam denn bei dem Kulanzantrag heraus? Wie haben sich die Geräusche denn angehört?
 

reddriver

Dauergast
Ich wärme mal auf.
Habe das DSG DQ200, also das 7-Gang Trockenkupplung im 1.5er TSi mit 60ts km auf der Uhr. Das macht seit einiger Zeit beim Schalten von den geraden in die ungerade Gänge kurze quietschende Geräusche, ähnlich so wie wenn ein Keilriemen quietscht, eben nur ganz kurz. Deutlich zu hören vom 2. in den 3. Gang und auch vom 4. in den 5. Gang und das Ganze nur unter Last. Je kräftiger man beschleunigt um so lauter ist es zu hören.
Das ist bei mir kein Einzelfall, so wie ich das mitbekommen habe. Das hat mir gestern auch mein Freundlicher bestätigt und es gibt einen Händler-Hinweis von VW zu genau diesem Geräusch.
Fazit: Das Ganze als Videodatei, besser mehrfach, an den Freundlichen, daraufhin wird das Getriebe getauscht. In meinem Fall gott sei Dank noch innerhalb der Neuwagen-Anschlußgarantie. Wie es ausserhalb aussieht kann ich nicht sagen. Möglicherweise gibts Kulanz.
 

Skoda_Felix

Einmalposter
Nabend,

ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem wie "reddriver"
Besitze einen Karoq* 1.5 TSI, DSG, EZ: 12/2021, Laufleistung 50.000km
Bei mir sind auch die Geräusche (quietschten) beim Wechsel zwischen 2. und 3. Gang deutlich zu hören.
Außerdem habe ich auch Leistungsverlust. Wenn ich auf der Autobahn manuell in den 5. oder 6. schalte und gebe Vollgas beschleunigt das Fahrzeug fast garnicht mehr und die Drehzahl schwankt währenddessen immer hoch und runter.
Wenn ich das Fahrzeug abbremse geht die Drehzahl einmal kurz hoch sobald es zum stillstand kommt.
Die Gangwechsel sind Allgemein ruckelnder geworden.
Und wenn man runter schaltet hört man ein Geräusch das sich fast so anhört wie ein Ventil was Luft ablässt.

Habe für nächsten Monat einen Termin bei der Vertragswerkstatt und bin auch mal gespannt was es ist und ob natürlich auf Kulanz etwas übernommen wird.
 

patru

Lebt hier

Kulanz bei Skoda? Ich drück die Daumen!
 

peanuts69

War schon mal da
Guten Morgen, bei mir höre ich, meistens beim anfahren, auch so ein Schleifgeräusch. Hättest du vielleicht eine Tonaufnahme von deinem Geräusch?
LG
 

reddriver

Dauergast
Ok, hatte diese Woche Termin wg Geräusche beim Schalten, siehe #11.
Habe keine Rechnung bekommen, weil Glücklicherweise noch die Anschlussgarantie greift und habe deshalb noch explizit nachgefragt was denn nun gemacht wurde.
Es wurde nicht wie Anfangs geschrieben, das ganze Getriebe getauscht, sondern nur der Kupplungssatz und der alleine steht mit 1ts zu Buche. Hinzu kommen noch diverse Schrauben und Dichtungen und natürlich die Arbeitsleistung. Das konnte mir der Freundliche im Ganzen nicht sagen. Der Wagen war jetzt 2 Tage in der Werkstatt, plus kostenlosen Ersatz-Scala, dann kannst dir selber ein Bild der Netto-Rechnung machen. Schätze auf ca. 4.5ts.
 

Cupido44

Kennt sich aus
Dann ist mein DSG 200 jetzt auch im gefährlichen Alter: 55.000 km.
Bei den genannten Beträgen wird einem ja ganz schwindlig!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten