• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Totalausfall Amundsen alles schwarz

Hansi69

War schon mal da
Guten Tag
Bei meinem 1,5 drive Bj Dez.2024 bei 5000km ,ist das Komplette Navi Radio Tel Kamera schwarz?
Es kommt nur ab und an das Skoda Logo für ein paar Sekunden .
Auch längeres drücken auf den Einschaltknopf hilft nicht weiter?
War hatte oder hat das Gleiche Problem schon mal ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Typ : Amundsen hat mir wegen der Drehknöpfe besser gefallen.
Gruß
Hansi69
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Willkommen im Forum!

BJ Dez 2024:
ab in die Skoda-Werkstatt, du hast Garantie.
 

Hansi69

War schon mal da
Guten Abend
Ja klar da hab ich jetzt nach fast zwei Wochen einen Termin bekommen in der Werkstatt bei Skoda.
Mir geht darum ,wenn der Fehler öffter vorkommt brauche ich das Auto nicht übernehmen nach vier Jahren .
Gruß Hansi
 

tosch

Forenmaskottchen

auch bei gedrückt halten vom Einschaltknopf bis das Gerät neu startet? Dann bleibt dir wirklich nur die Werkstatt.
Ärgerlich wird nur sein, das nach zwei Wochen warten auf einen Termin, die Werkstatt nur sagen kann: können wir nichts machen, muss eingeschickt werden. Ich wäre gleich hingefahren.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Ob du den Wagen nach vier Jahren übernehmen willst, wirst du jetzt nicht feststellen können....

Ich kann mich nicht erinnern, von defekten MIBs gelesen zu haben.

Fehler auslesen wäre nicht verkehrt, wenn du die Möglichkeit hast.
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Mal die Sicherung von Radio ziehen, Auto abschliessen, halbe Stunde warten, Sicherung wieder rein.
Teste mal ...
 

Joachim57

War schon mal da
Das kenne ich: bei der Übernahme meines Skoda Karoq* ebenfalls mit Navi Amundsen im März diesen Jahres hatte ich bei der Einweisung auf die Vorführung des Navi verzichtet. Zuhause wollte ich das Infotainment konfigurieren und stellte fest, dass absolut nichts ging, kein Navi, kein Radio, keine Kamera, nur das Skodalogo tauchte zwischendurch auf dem schwarzen Bildschirm auf. Bei einem nagelneuen Auto und angabegemäß erfolgter Durchsicht des Fahrzeugs durch den Händler. Der Händler zuckte nur mit den Schultern und meinte, dass das schon mal vorkommen könne. Ich habe den Fall bis zur Geschäftsführung eskaliert von wegen Neuwagen und so. Schließlich wurde eine neue Steuereinheit und ein neuer Bildschirm bei Skoda bestellt und nach 2-wöchiger Lieferzeit eingebaut. Bis heute alles gut. Deswegen der Tipp: aufgrund Garantie umgehend in die Werkstatt und Austausch des Gerätes, ein Update oder eine Reparatur des Altgerätes vor Ort ist laut meiner Werkstatt nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hansi69

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Danke für die Info .
Hab mir den Verkerten Händler ausgesucht die hatten vorher angeblich keine Leihwagen für mich der Service ist ne Katastrophe da.
Nie Wieder zu Brass Hanau .
Gruß Hansi
PS: Ich hab schon mal mit Skoda Deutschland telefoniert. In Weiterstadt
 

aimée

War schon mal da
das Problem scheint bei einigen Skoda-Fahrern bekannt zu sein. Oft hilft ein Reset, indem man die Einschalttaste und die „Lautstärke +“ gleichzeitig für ca. 10-15 Sekunden drückt. Sollte das nichts bringen, könnte ein Software-Update beim Händler nötig sein. Eventuell ist auch ein loses Kabel der Auslöser.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten