• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

yy-zz

Ist öfter hier
Hallo zusammen,
ich habe wohl versehentlich was gelöscht.
Leider weiß ich nicht mehr wo ich es einschalten soll / kann. :(

Kann jemand kurz helfen :)
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-10-21 213507.png
    Screenshot 2024-10-21 213507.png
    60,3 KB · Aufrufe: 77

FendiMan

Gehört zum Inventar
Steht ja eh da:
Im Menü des Infotainments.
Wo genau, könnte man wissen, wenn man weiß, was für ein BJ dein Karoq* ist.
 

yy-zz

Ist öfter hier
FendiMan, danke für den Hinweis,
ich habe es ergänzt.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar

Dann hast du ein MIB3.
Bei meinem MIB2.5 lässt sich das im Menü unter System einstellen:

Einstellungen der Online-Dienste ŠKODA Connect
› Das Sensorfeld Menü und dann die Funktionsfläche → ŠKODA Connect (Online-
Dienste) antippen.
■ Diensteverwaltung - Informationen zu Lizenzen der jeweiligen Online-Dienste
und die Option, diese ein-/auszuschalten
■ Registrierung - Eingabe des Registrierungs-PIN-Codes der Online-Dienste (im
Benutzerprofil auf den Internetseiten ŠKODA Connect Portal erhalten)
 

yy-zz

Ist öfter hier
Hallo FendiMan,
vielen Dank für die INFORMATION.

Ich werde in den nächsten Tagen mal testen.

Gruß yy-zz
 

wolkatzer

War schon mal da
Leider ist es wohl nicht mehr möglich auf einem Windows PC Skoda Connect aufzurufen und entsprechende Daten zu Fahrten, Tanbken use heruter zu laden. Es kommt der Verweis auf die My Skoda App, leider nur mit Mobilgeräten möglich. Ich bezahle für einen Service, der einfach eingedampft wurde. Kommt das zurück oder soll es sobleiben?
 

reddriver

Dauergast
Es ist nicht vorgesehen, dass Skoda Connect neu aufgelegt wird und bezahlen tust du nicht umsonst. Z. B. für die Dienste im Fahrzeug, Navi-Aktualisierungen, Systemupdates, Standheizung starten mittels Smartphone* und was noch alles dabei ist. Ja, es ist ärgerlich, dass die Connect-App nicht mehr online ist, habe auch gerne über den Heim-PC Daten verfolgt. Ist aber jetzt nun mal so.
 

Bohemian1963

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen,

genau dasselbe wie der Themenstarter hier ist mir heute beim "Durchtesten" am Infotainment System auch passiert.. :rolleyes:
Ich hatte dieselbe Meldung per Email bekommen wie im Anhang des ersten Beitrags... Schock.... Bin dann vorhin nochmal zum Auto und habe
im MEnü (Columbus System) das mit den personalisierten Diensten wieder aufgerufen. Nachgeschaut. Ein Dienst und zwar das mit dem Hupen und Blinken war auf Inaktiv, der Rest alles aktiv ... habe das mit Hupen etc. wieder auf aktiv gesetzt, dann bekomme ich gerade 5 oder 6 emails mit unterschiedlichen Angaben zu angeblich deaktivierten Dienstleistungen, letzter STand: "Parking Position" und "Honk & Flash" seien deaktiviert.
Steht im Infotainment System im Auto (über die App geht ja nichts) aber definitiv auf aktiv...
Verstehe ich nicht.. Hat jemand vielleicht eine Erklärung ?
Ist für mich ja noch alles neu aber ich werde jetzt erstmal nichts mehr verstellen.. :confused::oops:

Viele Grüße
 

Bohemian1963

War schon mal da
Hab es gerade über die App getestet, funktioniert alles, ist also aktiv obwohl lt. email deaktiviert ... whatever.. :rolleyes:
 

rgb

Stammuser
Ich habe die Verlängerung von Infotainment Online und Care Connect Fernzugriff Mitte März 2025 planmäßig wie jedes Jahr verlängert. Rechnung vorhanden, Geld wurde auch entsprechend abgebucht.
Dann heute 20.6.2025 eine knappe email von Skoda Connect: "Dienste wurden deaktiviert".
Seitdem sind diese Dienste "tot".
Das System faselt etwas von "Privatem Modus" verhindere die Aktivierung.
Am Columbus (MIB2) ist "Privater Modus" nicht aktiviert.
Ich bin im Moment etwas ratloso_O
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Probier den privaten Modus zu aktivieren, und kurz darauf wieder zu deaktivieren.

Bei mir hat das geholfen, eine nicht funktionierende Verbindung wieder zu aktivieren.
 

patru

Lebt hier
Ich hatte vor einer Woche auch zwei solche Email erhalten.
Hatte mich auch gewundert, hat aber alles weiterhin Funktioniert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten