• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bamsebär

War schon mal da
Am 5.6 bei HVT in Leipzig bestellt. 1.5 TSI mit DSG als Style mit einigen Extras. im Julie auf 17 Zoll Felgen* umgeschwenkt mit der Aussage da Kommt er dieses Jahr noch. Vor einem Monat nachgefragt steht für Dezember drin. Heute mal angerufen mich trifft der Schlag die Aussage wird im Februar gebaut. Keine Info von alleine, ca. 800 Euro Mehrwertsteuer weg und noch freiwillig auf 18 Zoll Felgen verzichtet. Meine Lieferzeit ist Ende Dezember rum und ich überlege ernsthaft zu stornieren. Ich glaube hier versteht keiner die Politik von Skoda. Ich empfinde das als eine große Frechheit. Wie dumm bin ich eigentlich mich mit dem VAG Konzern einzulassen. Und hier braucht mir keiner mit Corona zu kommen denn das ist doch jetzt Alibi für alles.
 

Jusc

War schon mal da
Das meine ich ja gerade. Du bestellst ein Fzg. wo Dir die Felgen* und Sitze gefallen und bekommt ein Fzg. geliefert, mit anderen Felgen und Nähten in den Sitzen, welche Dir überhaupt nicht gefallen. Bei solch einem finanziellen Einsatz muss alles passen.
Natürlich kann ich Dich auch irgendwie verstehen, aber ich finde das Verhalten von Skoda einfach nur unseriös und unakzeptabel.
Dann reden wir ja vom Gleichen ;).

Die Möglichkeit zu Stornieren ist für uns leider nur theoretisch. Wir haben unseren Alten nach einem Totalschaden für die Wechselprämie in Zahlung gegeben. Das lässt sich nicht mehr Rückabwickeln.

Offiziell würde uns auch noch nichts zur Umstellung mitgeteilt, nur mündlich auf Nachfrage beim Händler.
 

Gipsi

Dauergast

ich habe gelesen das Skoda(Händler) selber die Mehrwertsteuer bei länger bestellten Autos auch 2021 noch beibehält(man bekommt es bar ausgezahlt)
ich habe auch bestellt als die Mehrwertsteuer noch oben war die 3% wurden mir bar bei Übergabe vom Skoda Händler ausbezahlt,waren fast 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:

Bamsebär

War schon mal da
@Gipsi aber sicher nicht als Reimport. Kann ich mir aber nicht vorstellen dass das von Skoda kommt, eher vom Händler der dich als Kunden behalten möchte.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
@Bamsebär frag ihn mal wo er es gelesen hat. Das wird immer schlimmer. Ich hab gehört, gelesen, geahnt, usw. Natürlich immer ohne es Belegen zu können.
Fragen kannst Du natürlich. Vielleicht hast Du ja Glück und triffst auf einen Händler mit Herz und Gewissen.
 

Jusc

War schon mal da
MIR wurde heute telefonisch vom Händler bestätigt, das Skoda bei allen Bestellungen bis einschließlich 30.09. die MwSt. Bei 16% belässt, auch wenn das Auto im neuen Jahr kommt.
 

Bamsebär

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Was hat denn Skoda mit der Mehrwertsteuer zu tun. Die entsteht doch erst beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marcel

Kennt sich aus
Mein bestellter Drive wurde auch auf Clever umgestellt, Produktion voraussichtlich im Februar. Die höhere MwSt. und evtl. Preisdifferenzen werden von Skoda übernommen. Wegen des umklappbaren Sitzes muss ich aber noch mal nachfragen. Den hatte ich nämlich drin.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Ich möchte mich nun hiermit aus dem Wartebereich verabschieden. Am Montag wurde das Fahrzeug nach genau 5 Monaten übergeben.
Über den Zirkus bezüglich der Bestellung und der Übergabe möchte ich Euch hier nicht noch einmal langweilen. Nur so viel. Auch bei der verschobenen Übergabe wurden Zusagen nicht alle eingehalten.
Zusammengefasst bin ich über Skoda und das AH einigermaßen enttäuscht.
Allerdings bin ich vom Karoq* selbst angenehm überrascht. Über die komplette Ausstattung und das Handling der Technik kann ich i.M. noch wenig sagen, da ich hierfür noch keine Zeit fand, dies alles zu testen. Die Fahreigenschaften sind aber auf jeden Fall hervorragend.
Die Signatur werde ich noch anpassen und auch gern noch weiterführende Infos über den Hocker zur Verfügung stellen. Wenn es die Zeit zulässt.

Allen noch Wartenden drücke ich die Daumen und wünsche Euch, wenn benötigt, starke Nerven.
 

GC 2011

Kennt sich aus

ich habe gelesen das Skoda(Händler) selber die Mehrwertsteuer bei länger bestellten Autos auch 2021 noch beibehält(man bekommt es bar ausgezahlt)
ich habe auch bestellt als die Mehrwertsteuer noch oben war die 3% wurden mir bar bei Übergabe vom Skoda Händler ausbezahlt,waren fast 1000€
Ich war heute bei meinem Händler, da mein bestelltes Fahrzeug eingetroffen ist. *freu
Im Gespräch wurde mir u.a. bestätigt, dass Skoda für alle Bestellungen, deren Produktion ursprünglich für 2020 vorgesehen war und deren Produktion sich nun leider ins nächste Jahr verschiebt, die MwSt. bei 16% belässt bzw. die Differenz bei der Kaufabwicklung erstattet.
 

Realflo

Kennt sich aus
Um jetzt noch etwas zu verwirren:
Mein Wagen wurde/wird diese Woche (kW 50) gebaut. Gemäß konkreter Nachfrage beim Händler wird es noch ein Drive 125 sein.
 

GC 2011

Kennt sich aus
Hier schon mal ein erstes Bild von meinem Neuen. Sobald ich den Karoq* übernommen habe, gibt es weitere Bilder im Showroom.

Es ist, wie bestellt, ein Drive 125. Er hat auch die Aronia Aero-Felgen*. Das Infotainment ist MIB III. Allerdings wurde der Motor nicht, wie zwischenzeitlich gehofft, auf den EA288evo (TDI 2.0) upgedated, sondern es ist der bestellte 1.6er. Macht aber nichts, denn so hatte ich es ja ursprünglich auch geordert. 20% mehr Drehmoment wären aber trotzdem nett gewesen. :)

Gruß
Hans
F5FB03E9-9CDA-4805-9CD9-2C64263FF9A3.jpeg
 

Lexa

Kennt sich aus
A pro pro Thema.
Mein Sportline ist am Montag gebaut worden und befindet sich bereits auf dem Weg per Spedition zum Zentrallager in Sachsen.
Laut AH soll ich ihn noch vor Weihnacht zugelassen übergeben bekommen.
Den Speditionsweg kann man zwar nicht beeinflussen, aber sehe wohl sehr gut aus.

Nur wenn ich die Nachrichten so verfolge und sehe wie hoch die verschärften Covid19 Regeln in Sachsen angezogen werden, dürfen die Speditionen mit ihren LKW's von Tschechien überhaupt noch einreisen?
Und wie schaut das dann überhaupt mit der Hygiene im Fahrzeug aus? Das haben ja dann zig Personen auch im Innenraum berührt (Produktion/Transport...).
Haltet mich gerne damit für bekloppt, aber darf man sich in dieser schlimmen Zeit nicht solche Fragen stellen?
 

fiedel06

Dauergast

@Lexa ich meine, die werden mit dem Autozug vom Werk in CZ nach Glauchau ins Zwischenlager gebracht und dort entladen, zwischengeparkt und anschließend mit LKW's an die jeweiligen Standorte gefahren.
Mein Nachbar ist bei der Bundespolizei und war schon öfters dort. Von ihm habe ich diese Info.

Drücke Dir die Daumen, dass Dein Sportline noch rechtzeitig geliefert wird.

M.
 

Realflo

Kennt sich aus
Wenn's vor Weihnachten nicht klappt, dann ja wohl frühestens Mitte Januar wieder. Der Lockdown naht und wird sicherlich auch wieder die Autohäuser betreffen.

Ich drück die Daumen. Meiner ist ja diese Woche auch dran...

wegen Reinigung: da mache ich mir eher weniger Sorgen. Die typischen Flächen halt Not desinfizieren und gut ist. Der Virus hält sich ja nur mit Feuchtigkeit.
 

gummihai

Forenmaskottchen
Kleine Info am Rande, da laut meinem Autohaus mein Karoq* in der KW50 gebaut werden sollte, habe ich mal freundlich angefragt, wie es aussieht? Ich habe meine Email heute um 19:20 Uhr geschrieben. In der Hoffnung dann morgen eine Antwort zubekommen. Und die Antwort ist gekommen, um 21:21 Uhr. Halleluja, um diese Uhrzeit hätte ich jetzt nicht damit gerechnet von meinem Händler zuhören, dass nenne ich mal Service! Ach ja, Karoq ist gebaut, aber noch im Werk. Könnte also mit dem "kleinem" Geschenk unter dem Weihnachtsbaum noch etwas werden. Wenn es nichts in diesem Jahr mehr werden sollte, habe ich aber folgende Zusicherung: Skoda sichert die 16% MwSt. zu.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten