• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Markus71

War schon mal da

Diddi_1970

War schon mal da
Ich habe voll Clean aber ist mir zu nackig. Habe mir den Schriftzug in schwarz bestellt und werde ihn anbringen.sollte in eine Woche erledigt sein.
 

Anhänge

  • 20230715_111946.jpg
    20230715_111946.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 86

Markus71

War schon mal da
Ich würde mir gern den Skoda Schriftzug gegen einen in Lavablau auswechseln, kann man ja bestellen.
Kannst du Schwarz dann mal später posten ?
 

Diddi_1970

War schon mal da
Ist einer mit Chrom Rahmen . Habe ihn folieren lassen 120€. Ein neuer in schwarz kostet knapp über 150€ und der Arbeitsaufwand ist enorm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jens9

War schon mal da
Sieht toll aus in Lava Blau. Schon mal eine Farbvorschau auf meinem.
Leider ist meiner nicht wie geplant letzte Woche gekommen. Nun also nächste oder übernächste Woche :(
 

theanimal86

War schon mal da
Hallo zusammen,

Ich reihe mich hier auch mal unter den Wartenden ein. Habe am 28.04.23 meinen Karoq* Sportsline (190 PS Benziner) bestellt und warte sehnsüchtig nach irgendeiner Art von brauchbaren Informationen. Ist das eigentlich normal, dass in diesem riesen Konzern keiner Ahnung von der Produktplanung hat? Ich höre jeden Monat immer nur ist noch nicht geplant und wir wissen nicht wann der gebaut wird. So langsam nervt die Antwort etwas.....
 

tosch

Forenmaskottchen
Auf eBay kaufen

Lieferzeiten z.Zt. 9 bis 12 Monate, je nach Modell. Produktionseinplanung vielleicht 2 bis 3 Monate vorher, bis dahin gibt es keine Information. Heißt also warten.
 

theanimal86

War schon mal da
Na klasse. Da kriegt man ja Lust auf mehr *kotz*
 

Ralphi

Kennt sich aus
@theanimal86 welches voraussichtliche / unverbindliche Lieferdatum steht denn in deiner Auftragsbestätigung?
 

Ostthüringer

War schon mal da
Hallo zusammen,

Ich reihe mich hier auch mal unter den Wartenden ein. Habe am 28.04.23 meinen Karoq* Sportsline (190 PS Benziner) bestellt und warte sehnsüchtig nach irgendeiner Art von brauchbaren Informationen. Ist das eigentlich normal, dass in diesem riesen Konzern keiner Ahnung von der Produktplanung hat? Ich höre jeden Monat immer nur ist noch nicht geplant und wir wissen nicht wann der gebaut wird. So langsam nervt die Antwort etwas.....
Ca. 4 Wochen nach der ausgelösten Bestellung beim Händler, ist bei uns das Anschreiben mit der Auftragsbestätigung (inklusive Auflistung der gewählten Ausstattung) und voraussichtlichem Liefertermin, per Post eingegangen.
Dieser Termin hat sich dann noch einmal um 4 Wochen verschoben.
 

theanimal86

War schon mal da
Tja. Also einen schriftlichen unverbindlichen ca. Termin gibt es nur als mail. In der Bestätigung die mein Arbeitgeber vom Händler bekommen hat steht nichts von einen Termin. Ich hatte bei Bestellung die mündliche Aussage "ungefähr 1Q 2024". Nach Ende Juni hab ich auf Anfrage dann vorsichtig den Dezember 23 genannt bekommen.
 

Currywurst

Ist öfter hier

Für meinen Ende Dezember 2022 bestellten Karoq* hatte man mir unverbindlich diesen August genannt - das auslieferende Autohaus stellt sich aber derzeit noch tot. Zuletzt hieß es Anfang Juli, dass meiner noch nicht einmal im Werk in Planung wäre. Was auch immer das im Detail dann heißt.

Schon seltsam, wenn ich hier von Karoqs lese, die deutlich später bestellt wurden, aber teils erheblich eher geliefert wurden.
 

Lavastyle

Forenmaskottchen

Jens9

War schon mal da
Bei mir weiterhin Vertröstung. Auto ist seit ca. 3 Wochen in Deutschland. Nach der zeit die es dauert bis er beim Händler ist, könnte man vermuten das er nicht per LKW kommt, sondern geschoben wird. :mad:
 

theanimal86

War schon mal da
Wenn ich mir das hier weiter so durchlese mach ich mal nen ganz geschmeidigen Haken an dieses Jahr
 

tosch

Forenmaskottchen
ja, es ist schon schwierig ruhig zu bleiben :( noch keine Produktionseinplanung, auch kann man nichts mehr in seiner Konfiguration dazu ordern. Ist schon echt ätzend.
 

Ostthüringer

War schon mal da

Tja. Also einen schriftlichen unverbindlichen ca. Termin gibt es nur als mail. In der Bestätigung die mein Arbeitgeber vom Händler bekommen hat steht nichts von einen Termin. Ich hatte bei Bestellung die mündliche Aussage "ungefähr 1Q 2024". Nach Ende Juni hab ich auf Anfrage dann vorsichtig den Dezember 23 genannt bekommen.
Also ich hatte bis 14 Tage vor dem unverbindlichen Liefertermin (der in der Auftragsbestätigung fixiert war), von meinem Händler auch keinerlei Information zur Produktion, Transport und voraussichtlichen Auslieferung.
Ich habe dann im Autohaus nachgefragt und dort hat der Verkäufer dann nachgeschaut und siehe da, für mein Auto war schon eine "FIN" vergeben und er hat mir dann den zeitlichen Ablauf ungefähr dargestellt, bis zur Auslieferung.
Die können das in jeden Fall von Skoda abrufen (sofern das Auto in der Produktionsplanung ist).
Aber ich denke, da ich einen 2.0 TDI Sportline geordert habe, war die Wartezeit auch länger, da diese Motorvariante nicht mehr so intensiv geordert wird ( Dank der "Politik" dieser Rot-Grünen-"Intelligenzbestien"), demzufolge auch nicht so zahlreich produziert wird.
Bedeutet, das Du dieses bestellte Auto, sicherlich auch früher Dein Eigen nennen kannst.
Positives Denken !!!
 

G.K.

Stammuser
Hallo Gemeinde,

habe meinen am 24.04.23 bestellt. Am 22 Juni wurde mir ein Liefertermin für den 18.12.23 per mail genannt, allerdings mit dem Hinweis "Da sich die Einplanung in jegliche Richtung noch verändern kann, würde ich mich auf den aktuellen Zwischenstand noch nicht verlassen"

Hab die Mail mit Humor genommen

Gruß
 

Simon1708

War schon mal da
Für meinen Ende Dezember 2022 bestellten Karoq hatte man mir unverbindlich diesen August genannt - das auslieferende Autohaus stellt sich aber derzeit noch tot. Zuletzt hieß es Anfang Juli, dass meiner noch nicht einmal im Werk in Planung wäre. Was auch immer das im Detail dann heißt.

Schon seltsam, wenn ich hier von Karoqs lese, die deutlich später bestellt wurden, aber teils erheblich eher geliefert wurden.

Bei meiner Bestellung im Oktober 2022 war der Liefertermin unverbindlich Juli 2023.
Bei der letzten Nachfrage beim :) hieß es, er sei Anfang September für die Produktion eingeplant. Zitat "Es kann aber auch früher sein".

Ich frage mich auch manchmal, wie es bei manchen so schnell geht. Sicher liegt es zum einen an den einzelnen Ausstattungen. Möglicherweise auch daran, wie groß das Autohaus ist bzw. wie viele pro Jahr abgenommen werden und wie das Autohaus dann bei SKODA klassifiziert wird.

Da bleibt uns nichts weiter als abwarten....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten