• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Jens9

War schon mal da
@Schmitzibu Im Grundriß hast du recht. Ich stand aber vor der Frage. Smartrepair machen lassen oder nicht. Das Autohaus bei dem ich ihn kaufte war ca. 70 km von meinem Wohnort entfernt. Mein altes Auto gab ich in Zahlung. Hätte aber noch mit meinem alten nach hause fahren können. Da schon 16 Uhr war, wäre Smartrepair erst am nächsten Tag gemacht worden. Am tag darauf hätte ich dann wieder hinfahren müssen und den Karoq* abholen können. Deshalb habe ich mich für die farbtubfenlösung und Ladekantenschutz entschieden.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Und ein Ladekantenschutz ist auch nice to have... :cool:
 

Lavastyle

Forenmaskottchen

... Deshalb habe ich mich für die farbtubfenlösung und Ladekantenschutz entschieden.
Ein Bild würde es besser erklären, den Ladekantenschutz hast vom Händler als "Entschädigung" ohne Kosten bekommen ?
Hoffentlich gleich auch "fachmännisch" anbringen lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MinKopp

War schon mal da
Mir wurde im Mai bei Bestellung gesagt, dass man mit einer Lieferzeit von ca. 10 Monaten rechnen müsste. Somit wurde mir als voraussichtlicher Lieferzeitpunkt März 2024 angegeben. Ich wurde die Tage etwas unruhig, da ich bisher keine Auftragsbestätigung oder Ähnliches erhalten habe.
Heute habe ich einen Anruf bekommen, dass mein Karoq* fertig sei und ich jetzt nur noch ca. 4-6 Wochen warten muss :)
Das ist natürlich super überraschend, die Freude ist groß
Wow.
Das ging dann aber wirklich schnell. Da hattest du großes Glück, wenn es denn wirklich so kommt ;)
 
  • Like
Reaktionen: NCO

Valhallawar

War schon mal da
Ich habe gestern Bescheid bekommen das mein Auto die Woche gebaut wurde und entweder Ende nächster Woche oder Ende übernächste Woche beim Händler steht und abgeholt werden kann.
 

Valhallawar

War schon mal da
Nach Rücksprache mit 2 bekannten die beim gleichen Händler vor kurzem ihr Auto erhalten haben uns wurde die Aussage bei den beiden auch eingehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chrisstahl86

War schon mal da
Ich habe gestern Bescheid bekommen das mein Auto die Woche gebaut wurde und entweder Ende nächster Woche oder Ende übernächste Woche beim Händler steht und abgeholt werden kann.
Herzlichen Glückwunsch! Das freut mich echt für dich! Hattest du vorher schon Informationen das es los geht? Oder warst du jetzt total überrascht. Bei mir tut sich nämlich gar nichts und Informationen bekomme ich auch keine.
 

Valhallawar

War schon mal da
Ich hatte seit längerem die Information, das in der 35. kW die Produktion sein soll. Das wurde auch eingehalten.
 

Chrisstahl86

War schon mal da
Echt komisch das man zum gleichen Zeitpunkt bestellt, sich aber der komplette Ablauf und die Lieferzeit so stark unterscheidet.
 

Valhallawar

War schon mal da

ich habe meine Daten nur auf Nachfrage erhalten. Der Händler hat sich von sich aus nicht gemeldet.
 

Currywurst

Ist öfter hier
Ich würde halt gerne mal wissen, wie die bei Skoda die gesamte Planung gestalten. Liegt das nur an ausgewählten Paketen, weswegen das teilweise so lange dauert und andere, die nach mir bestellt haben, ihr Auto bereits fahren?

Meine Vermutung: Ich habe etwa die 220-V-Steckdose und (!) die 3-Zonen-Klima bestellt, das habe ich in der Kombination noch bei keinen Lagerwagen gesehen - und auch beim Sondermodell Tour hat das hier im Forum (den Signaturen nach zu urteilen) keiner geordert. Auch den Anhänger- und Auspark-Assistent sehe ich quasi nie. Liegt das dann daran?
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Also die 3-Zonen-Klima und die 230V-Steckdose habe ich auch und im letzten Jahr nur 4 Monate gewartet. Das würde dann Deine Theorie auf den Rangierassistent eingrenzen...
 

Simon1708

War schon mal da
Die Planung würde mich auch mal interessieren...hab mich da auch schon oft gefragt, wie manche so schnell an das Fahrzeug kommen.

Nach 10 Monaten Wartezeit ist bei mir wohl langsam aber Sicher ein Ende in Sicht. Die telefonische Aussage von letzter Woche war ein Produktionstermin diese Woche (KW36)....
 

Dumens100

Ist öfter hier

so nach Nachfrage soll meiner in der 38 kW gebaut werden und soll dann Mitte Oktober beim Händler stehen, habe dann nochmal nachgehakt wegen der Lieferzeitüberbrückung da es ein verbindliches Lieferdatum gab, Skoda übernimmt 20 Euro pro Tag für den Leihwagen.
 

Gerdwe

War schon mal da
Hallo
Haben Mitte Februar einen 1.0 Tour mit Anhängerkuplung, elektrischer Heckklappe und Reserverad bestellt.
Liefertermin war unverbindlich 08.23 .
Heute mal bei meinem Händler angefragt wie es mit dem Liefertermin aussieht.
Die Rückmeldungen war nicht so toll.
Liefertermin nach hinten verschoben auf Februar oder März 2024 .
Es gebe ein Engpass von einem Teil des Motors .
Finde das ganze natürlich nicht so witzig.
Gibt es noch jemanden der diese Nachricht bekommen hat?

Grüße Gerd
 

Currywurst

Ist öfter hier
Wenn ich das richtig sehe, dann bietet Skoda den 110-PS-Triple eh nur noch im Karoq an - zuvor gab es ihn immer mal wieder im Fabia, Scala und Kamiq mit und ohne DSG zu bestellen. Stattdessen bewirbt man grade mit den „Upgrade-Wochen“ den - laut meinem Händler in den eben genannten Modellen quasi nie bestellten - 1,5er (mit oder ohne DSG, je nach Modell).

Kurzum: Es drängt sich der Verdacht auf, es gäbe da ein Problem mit dem Motor.

Ich konnte den Dreizylinder vor vier Jahren übrigens in meinem Fabia Combi nicht ordern, weil er die Euro6D-Temp-Zertifizierung nicht zeitig bekommen hatte.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten