• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

RedFL22

Forenmaskottchen
So wird "simply clever" nach und nach aus den Modellen rausgespart. So langsam muss der Werbeslogan angepasst werden... :confused:
 

tsbg67

War schon mal da
Das macht mir Hoffnung, dass meiner vielleicht doch noch dieses Jahr kommt :)

Schon etwas her, aber ich reihe mich mal hier ein:

Am 13.06.2024 bestellt mit unverbindlichem Liefertermin 01/2025:
Hi Felix,
bestellt habe ich am 05.06.2024. Unverbindlicher Liefertermin war zu diesem Zeitpunkt 02/2025, bei der Bestellbestätigung 10/2024 und dann eben jetzt Prod.-Datum 28.08.2024.
Aber noch habe ich keinen Anruf bekommen, wann die Übergabe statt finden könnte. Muss mich noch in Geduld üben.
Hast Du noch keine schriftliche Bestellbestätigung bekommen? Oder einfach mal beim :) nachfragen?
 
Zuletzt bearbeitet:

janschmidt112

Stammuser
Die ersten Auswirkungen vom neuen Sparkurs VAG:eek:
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Was mag wohl so eine Kunststoffklappe in der Produktion kosten? Pro Fz. 1-2 €? Da werden auf einen Schlag sicher Millionen eingespart... ;)
 

tosch

Forenmaskottchen
etwas mehr wohl schon, denke ich, aber Kleinvieh macht auch Mist ;)
 

reddriver

Dauergast
Bei den Kosten kannst du dich hier ganz schön verschätzen. Zum Beispiel diese kleine Blende unten am Lenkrad. Möchte hier keine Umfrage starten, aber schreibt mal, wie teuer die im EVP eurer Meinung nach sein könnte. Ich löse dann auf.
IMG-20240905-WA0004[1].jpg
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Verwechsele bitte nicht den Herstellungspreis mit dem Verkaufspreis. Da liegen Welten dazwischen.

Ich sitze gerade im Auto und habe mal mein Fach geöffnet. Kam mir auf dem Foto schon komisch vor, aber das Fach ist viel tiefer als die neue Ablagefläche. Ist da jetzt vielleicht etwas darunter verbaut, was die mögliche Einbautiefe verringert? Obwohl dann ja wohl für den Lautsprecher auch nicht genügend Platz wäre...
 

reddriver

Dauergast
Auf eBay kaufen

Hab nicht verwechselt, darum schrieb ich EVP, Endverbrauchspreis und ja klar, was kostet so ein Teil in der Herstellung, ein Bruchteil dessen, was der EvP darstellt. Frage auch nur, weil es sehr, sehr interessant ist, wie teuer sowas zum Schluss sein kann.
 

tosch

Forenmaskottchen
die Kunststoffklappe schätze ich mal fünf bis sechs Euro, Verriegelungsrahmen unten kommt noch dazu. Sind wir bei rd. sechs bis acht Euro.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Da habe ich mich schon bei den Nabenkappen gewundert, die ich brauchte, weil ich ja die Aeroblenden nicht montieren möchte. Original Skoda sollten die 60 € kosten, beim Ali inkl. Versand ein Viertel davon und die verdienen auch noch gut daran. Wermutstropfen: man muss sie einmal mit Panzertape umwickeln, damit sie fest genug sitzen. Merkt dann aber kein Mensch...

Also tippe ich mal so auf ungefähr einen 10er für dein Teilchen...
 

tosch

Forenmaskottchen
Spange vom Lenkrad? EVP 25 Euro
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Habe das Teil gerade in der Bucht für 25 € gefunden. GEBRAUCHT!! Die spinnen, die Römer...
 

tosch

Forenmaskottchen
ist halt so!
Wir sollten mit diesem Thema im Bestell- und Wartesaal Schluß machen. Es gehört hier nicht rein ;)
 

reddriver

Dauergast
ok tosch, hast recht, ich löse auf.
Also nur die kleine Blende wird mit 148,31 € (einhundertachtundvierzig, einunddreißig) aufgerufen.
Und es ist nicht aus Platin/Gold oder so.
f418215c5c479f1421e9f57f177c4bfee971f9f0[1].jpg IMG-20240905-WA0005[1].jpg
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Nicht Dein ernst...
 

reddriver

Dauergast
doch, original Skodateil. Hab bei anderen Skodahändlern verglichen, die kommen alle auf denselben Preis, ist also kein Fehler.

Unbenannt.jpg
Musste in den sauren Apfel beißen, da, wie schon erwähnt, meiner ein Leasingrückläufer ist und ich einen Vorabcheck machen lassen habe. Die alte Blende ist abgewetzt, Chrom ist teilweise zerkratzt und fällt sofort auf. Freundlicher meint, der Gutachter bei Rückgabe kann so oder so entscheiden, sicher ist aber nicht, ob der das als Mangel anerkennt.
Bevor ich aber nachher das mit Wechsel und Material doppelt bezahle, hab selber gewechselt.
Vlt wäre folieren eine Alternative, denke aber das kommt dem Original nicht gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

tsbg67

War schon mal da

meiner20240916.jpg
So, meine Wartezeit hier neigt sich dem Ende zu. Ende nächster Woche soll Übergabe sein.
Das ging alles schneller als geplant. Insgesamt 17 Wochen oder 3 1/2 Monate.
Drücke alle Wartenden die Daumen, dass es bei ihnen auch so fix geht.

Anhang anzeigen 4353 Anhang anzeigen 4354
Im Konfigurator ist mir aufgefallen, dass die Mittelablage kein geschlossenes Klappfach mehr ist, sondern eine vertiefte offene Ablage.
Habe gerade bei der Erstbesichtigung mal drauf geachtet: die Klappe ist vorhanden wie rechts, Infotainment wie links (Sondermodell "Drive" 2024)
 

odins

War schon mal da
Meiner ist knapp 8 Monate nach Bestellung vermutlich gestern produziert worden. Laut Händler dauert es jetzt noch ca. 4 Wochen bis zur Übergabe. Dann darf mein alter Octavia Sohn und Schwiegertochter noch ein paar Jahre hoffentlich gute Dienste leisten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten