• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Skoda125

Kennt sich aus
Muss natürlich "Wünsche..." heißen.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Postings lassen sich bearbeiten...
 

BeRoRue

War schon mal da
Ich reihe mich dann mal in die Warteschlange ein, gestern bestellt - heute kam die AB mit dem voraussichtlichen LT 06/2025
Aktuell steht noch ein Kodiaq aus 2021 unter dem Carport, die Größe wird aber nicht mehr gebraucht.
Aus der Erfahrung heraus habe ich bestimmte Ausstattung, z.B. abgewählt PLA nur 2x genutzt oder das Navi mit den teils veralteten Daten.
Die Preisentwicklung ist auch schon beachtlich - der Karoq* kostet heute mindestens soviel, wie der Kodiaq vor 4 Jahren
 

Pearley

War schon mal da

Heute (23.04.2025) den Karoq* Sportline 1,5 TSI 110kW 7Gang DSG in Stahl-Grau, Suite Sportline (Lederausstattung in Schwarz, Dachhimmelschwarz bestellt mit folgenden Pakete:
Designe Selection Suite
Elektrische einstellbare Vordersitze
Fahrassistenz Plus
Infotainment
Komfort
Panoramaschiebedach
Parken
Schwenkbare Anhängerzugvorrichtung
Variabler Ladeboden für den Kofferraum

Unverbindlicher Ausliefertermin wäre wohl Ende August/Anfang September.

Wir sind gespannt
 

Skoda125

Kennt sich aus
Sehr schön, hoffentlich werden die Termine gehalten. Wünsche weiter viel Vorfreude.
 

Pearley

War schon mal da
Wir haben mit einem längeren Auslieferungstermin gerechnet. Sind gespannt.
 

Luna07

War schon mal da
Wann habt Ihr denn eine FIN genannt bekommen vom Händler vor Auslieferung?
Mein Karoq* soll im
Mai geliefert werden - aber bisher habe ich noch nichts gehört - muss ich mir Sorgrn machen, dass das mit Mai nichts wird? Der müsste doch schon längst verbindlich für die Produktion geplant sein und damit auch eine FIN haben, oder?
 

Gerhard62

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Mir wurde keine FIN genannt, wozu auch?
Hab meinen am 21. Januar bestellt, als Liefertermin wurde der 26. März eingetragen. Am 13. März bekam ich vom Händler den Anruf er ist am 19. März abzuholen. Das wars.
Karoq Selection 1.5 TSI DSG mit Style-Paket
 

Luna07

War schon mal da
Na ja - mir wurde voraussichtlich Mai genannt als Liefertermin und daher wäre schon interessant ob der schon eingeplant ist zu wann etc
 

patru

Lebt hier
Diese Information erhält dein Verkäufer.
Mancher gibt diese weiter an den Käufer mancher nicht.
Frag mal nach !
 

JoergB

War schon mal da
Gerade haben wir nun auch unseren Karoq abgeholt. Nachdem wir vorher einen T-Roc hatten und mit dem super zufrieden waren, war die Erwartung recht hoch. Und was mal vom Start weg begeister, aber natürlich schon beim Kauf vor 5 Monaten klar war, toller Kofferraum, da ist der dem T-Roc um Meilen voraus. Aber auch ansonsten wirklich ein schönes Gefühl, mit dem Wagen durch die Gegend zu fahren. Was WIRKLICH nervt, dieses ewige selber verriegeln, nach dem losfahren. Warum nur kann man das nicht abstellen o_O Die Verkehrszeichenerkennung, nun gut, da kann ja nur irgendeine hirntote Idee der EU was dafür. Schade, würde er sich "nur optisch" und "10 km/h" darüber merken, wäre das nicht mal schlecht, so wird es wohl meist beim Start komplett abgeschaltet.

Kurz und gut, der erste Eindruck ist schon mal richtig, richtig gut, der Wagen gefällt. Der eingebaute elektrische Marderschutz* ist ebenfalls wirklich geschickt verbaut, nichts davon zu sehen. Die App macht bisher einen guten Eindruck, die VW-App war dagegen wirklich fürchterlich unzuverlässig. Bin gespannt wie er sich bei uns machen wird :cool:
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Das ist das Geile bei Cupra... Du bekommst einen Kommissionsschlüssel und kannst damit über der Chat in WhatsApp jederzeit den Bestell-/Produktions-Status abfragen. Zusätzlich gibts auch Emails, wenn der nächste Status erreicht ist (Bestellt, eingeplant, Produktion, Auslieferung).

Cupra pilotiert das System für den Restkonzern.
 

Matzel.

Stammuser

Für den Konzern würde ich nicht sagen... denn als ich meinen (Audi) S3 bestellt habe, wurde ich automatisch und ohne Mühen zu einer Abfrage über einen Chat oder ähnliches automatisch per Nachricht informiert - Und das bei jedem relevanten Schritt.

Das sogar mit persönlicher Anrede, Grafiken etc.

Ihr müsst dabei aber bedenken, dass wir hier bei SKODA sind und nicht bei Audi, Mercedes oder eben Cupra - Alle solche Extras würden Kosten verursachen, welche der Käufer dann zu tragen hat (aber meist nicht tragen möchte).

Skoda ist und bleibt eine günstige Tochter des VAG Konzerns, was auch gut so ist. Preis / Leistung beinahe unschlagbar!
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Das würde ich inzwischen anders bewerten. Systematisches Wegducken bei Reklamationen ist leider inzwischen der Regelfall (wie war das hier mit den Matrixscheinwerfern?). Ich hab mich ja jetzt deswegen und auch weil es dort 5 Jahre Garantie umsonst gibt für einen Cupra entschieden.
 

Matzel.

Stammuser
Wie Reklamation?
Hatten es doch von der Nachverfolgbarkeit eines Status während der Fertigung / Produktion?

Das hat man bei Skoda eben nicht, was ich jedoch wie erwähnt völlig okay finde - Nachfragen und gut. Denn bei zusätzlichen Kosten (was eine solche automatisierte Statusmeldung eben mit sich bringt) würde auch wieder gemeckert.

Aber Reklamationen sind natürlich auch ein Thema und da gebe ich Dir recht... einfach nur noch traurig.
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Ich bezog mich auf die Preis-/Leistung. Die ist zumindest beim Karoq nicht mehr topp.
 

Matzel.

Stammuser
Ah okay, verstanden.

Hm... Preis / Leistung würde ich dennoch als sehr gut bezeichnen (weil man das Thema der Reklamationen wirklich verallgemeinern kann), da kenne ich leider ganz anderes aus dem Hause VW und Audi.

Was man bezahlt und was man bekommt stimmt noch bei Skoda - Bei Audi würde ich das absolut nicht mehr so sehen.

Aber ich kann deine Aussage nachvollziehen und bin bei Dir.
 

Duncan

War schon mal da

Hallo,
ich hatte meinen neuen Karoq am 15.02.2025 bestellt. Heute habe ich die Info bekommen, dass er Produziert wurden ist und sich schon auf dem Weg zum Händler befindet. Weiß zufällig jemand wie lange die Überführung vom Werk zum Deutschen Händler so dauert?
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Bei mir hat es damals von der Produktion bis zur Übergabe an mich ca. 4 Wochen gedauert. Davon stand das Auto über eine Woche beim Händler bis der Brief da war, zugelassen und die Übergabe-Inspektion gemacht wurde..
 

Duncan

War schon mal da
@RedFL22 Hallo, danke dir da dauert ja die Überfügung bald länger als die Zeit von der Bestellung bis zur Fertigstellung. Warum habe ich bloß gefragt????
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten