Alles fing bei einer Regenfahrt am 05.12.2024 nach Aalen an. Regenbeginn am Rastplatz Frankenwald. Hinterm Nürnberger Kreuz kam Fehler ASS und das ganze Auto vibrierte, nahm kein Gas mehr an. Tempo war höchstens 80 kmh, da das Wasser nicht von der Autobahn floß. Langsam wurde es dunkel. Nach 5 Versuchen und dem Satz meiner 4 jährigen Enkeltochter : Oma du schaffst das, konnte ich weiterfahren. Nächste Ausfahrt und eine offene KFZ-Werkstatt. Hier wurden die Fehler ausgelesen und die Fahrt ging weiter. Das Problem trat am 16.01.2025 erneut auf, in dem alle Sensoren kommen (ECP, Berganfahrt, elektr. Handbremse, ACC und und...).
Seit dem war ich 8 mal in der Werkstatt (Skoda), 3 x Abgeschleppt (das Auto) vom ADAC, 3 x mir selbst geholfen. Außer viel Geld, Nerven und keine Freude mehr am Fahren ist das Problem nicht gelöst. Mein Sohn, mit dem ich das Auto immer mal teile, hat schon alles, was ein komfortvolles Fahren ausmacht auf normal gestellt (kein Tempomat, kein Abstandsregelung etc). Fahre im Schnitt ca. 150 bis 200 km jeden Monat. Hat jemand einen heißen Tipp? Mittwoch geht der Karoq* in eine andere Werkstatt, mal sehen ob mir da geholfen wird.
Seit dem war ich 8 mal in der Werkstatt (Skoda), 3 x Abgeschleppt (das Auto) vom ADAC, 3 x mir selbst geholfen. Außer viel Geld, Nerven und keine Freude mehr am Fahren ist das Problem nicht gelöst. Mein Sohn, mit dem ich das Auto immer mal teile, hat schon alles, was ein komfortvolles Fahren ausmacht auf normal gestellt (kein Tempomat, kein Abstandsregelung etc). Fahre im Schnitt ca. 150 bis 200 km jeden Monat. Hat jemand einen heißen Tipp? Mittwoch geht der Karoq* in eine andere Werkstatt, mal sehen ob mir da geholfen wird.