• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spiegelschalter Außenspiegelverstellung tauschen

RedFL22

Forenmaskottchen
Einfach im "3-Punkte-Menü" neben dem "Melden" -Feld auf Bearbeiten klicken und korrigieren... ;)
 

gummihai

Forenmaskottchen
Völliger Quatsch! Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und sollen der allgemeinen Erheiterung dienen.:cool:
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Nach einer freundlichen Begrüßung wurde gestern nun der Drehregler zur Spiegelverstellung getauscht.
Bei der Abholung des Fahrzeugs fragte ich die nette Dame an der Annahme, ob es neben der Reparatur sonst noch Auffälligkeiten gäbe. Sie blätterte in den Unterlagen und teilte mir mit, dass das Schloss der Fahrertür einen Eintrag im Steuergerät hinterlassen hat. Es würde wohl nicht (richtig) funktionieren.
Ich bat die Dame einen Meister zu holen und dieser erklärte mir dies dann auch noch einmal.
Termine gäbe es Ende DEZEMBER :oops:. Aber ich hätte ja noch Garantie. Jetzt werden im AH erst einmal die Räder der Kunden gewechselt.
Mann können den Wagen ggf. mit "reinschieben". Dafür müsste er allerdings ein Woche im AH bleiben. :rolleyes:
Übrigens. Ersatzwagen (Fabia) kosten jetzt 30€ / Tag.
Das ich ein ungutes Gefühl hätte wenn ich das Fahrzeug irgendwo abstelle, konnte der Meister nachvollziehen. Aber nicht ändern.
Ich werde die Tage eine VW Werkstatt aufsuchen. Vielleicht akzeptieren sie ja die Garantieverlängerung und können mir helfen.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Meine Autohaus-Erfahrung von gestern habe ich hier gepostet.
 

Funker

Kennt sich aus
Ich hatte zum Glück noch nicht so schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt.
Aber das Spiegelproblem ist wieder da, also wieder am Schalter rumdrehen und es geht für paar Tage.
Ich versuche einen Schalter zu bekommen, aber bis jetzt noch nicht so richtig fündig geworden, denn da steht oft gebraucht im Angebot.
Werde erst noch weitersuchen, denn ich will ihn alleine wechseln, da ich Hebelwerkzeuge dafür besitze. Die Werkstatt bleibt mir ja immer noch.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Auf eBay kaufen

Kauf die einen neuen bei Skoda....
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Ich war gestern bei VW. Termin für den Tausch Türschloss (FS) am 05.Nov. bekommen.
Reparaturen auf Werksgarantie wären kein Problem.

Jetzt habe ich zwei Werkstätten.:
Skoda: Durchsicht, Ölwechsel* und Rädertausch
VW: für Reparaturen
 

RedFL22

Forenmaskottchen

patru

Lebt hier
Für Garantie Reparatur besteht kein Recht auf kostenlosen Ersatzwagen.
Es sei denn mann muss mehrmals wegen dem gleichen Fehler in die Werkstatt.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Habe nur gefragt, weil Du vom 30€-Fabia bei Skoda geschrieben hast...
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen

Die Frage nach der Bezahlung eines Ersatzwagens kam direkt von VW. Sie meinten, dass sie die Übernahme beantragen wollen.
Sonst müsste ich den Ersatzwagen für 2 Tage selbst tragen.
Ich lass mich überraschen.

Für Garantie Reparatur besteht kein Recht auf kostenlosen Ersatzwagen.
Es sei denn mann muss mehrmals wegen dem gleichen Fehler in die Werkstatt.
Aber als AH habe ich (bei Interesse an Kundenbindung) auch etwas Spielraum. Zudem macht der Ton die Musik.

Wegen dem TA war ich unzählige Male im AH und habe die Ersatzwagen immer selbst bezahlt.
Bei Skoda fühle ich mich immer wie ein dummer Bittsteller und nicht als Kunde. Das können Andere halt besser.
Man kauf ja auch ein Gefühl mit ein.

Zitat: Wir verkaufen Dir das Gefühl von Freiheit. Das Motorrad bekommst Du gratis dazu.
Oder so ähnlich
 

patru

Lebt hier
Klar kann ein AH einen kostenlosen Ersatzwagen anbieten.
Meine Erfahrung war das ich nach der dritten Reklamation des gleichen Problems ohne nachzufragen einen kostenlosen Ersatzwagen erhalten habe.
 

tosch

Dauergast
einen Ersatzwagen bekommt man, wenn man einen sogenannten Liegenbleiber hat. Ansonsten ist es Ermessenssache des jeweiligen Autohauses.
 

patru

Lebt hier
Das ist wieder was anderes, das geht über die Mobilitätsgarantie.
In meinem Fall hat Skoda die Kosten dafür übernommen. Mein Wagen war ein paar Wochen in der Werkstatt (nicht am stück).
 

Funker

Kennt sich aus
Noch mal zum Spiegelschalter. Habe nur einen für ca 50 EURO gefunden, dachte es gibt sie noch etwas preiserter, aber wo ?
Bei Skoda muss ich auch den Ersatzwagen bezahlen. Im Autohaus wo gekauft wurde bekomme ich einen als Kunde .
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten