• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schmitzibu

Autoflüsterer
WENN der Fehler beim Händler liegt, müssen die freilich irgendwas machen. Wenn Skoda selbst was verbummelt hat, dann ist die Frage, ob evtl. ein Fahrzeug kurzfristig eingeschoben werden kann (und dafür wer anders länger warten muss).

Wie das rechtlich aussieht (in Verzug setzen) weiß ich nicht, dafür gibts Anwälte.

Andere Autos? In Erlangen steht grad ein moon-weisser Sportline 190PS Diesel mit guter Ausstattung für 39'....sofort verfügbar.

PS: ich bin kein Händler.
 

fiedel06

Dauergast
was hat der Händler denn falsch gemacht?

Der Händler hat erst einmal nichts falsch gemacht, solange nichts bewiesen wurde oder er selber sagt, ihm sei da ein Fehler unterlaufen.
Kann ja auch ein möglicher Fehler von SAD sein, aber auch muss das erst bewiesen sein.
Deswegen erst einmal abwarten.

Andere Autos? In Erlangen steht grad ein moon-weisser Sportline 190PS Diesel mit guter Ausstattung für 39'....sofort verfügbar.

Anderes Auto ja, aber nur wenn eine Storno unausweichlich ist. Und dann kommt nur ein gleich oder ähnlich ausgestattetes Fahrzeug.
Und dann nur als Sportline, nur als 190PS TDI und nur in Stahl-Grau!
Und 39.000 sind mMn zu viel. Das geht günstiger. Trotzdem danke.

M.
 

patru

Lebt hier
@"Und dann nur als Sportline, nur als 190PS TDI und nur in Stahl-Grau!
Und 39.000 sind mMn zu viel. Das geht günstiger. Trotzdem danke."

Als Neuwagen unter dem genannten Preis fehlt aber einiges an Sonderausstattung denke ich!
 

Schmitzibu

Autoflüsterer

Das glaub ich auch. Listenpreis um die 50k, da sind 39' unverhandelt schon ok.

Aber wenn der Farbwunsch überwiegt? Ich hatte bei meinem die Wahl zwischen Stahlgrau und Moon-Weiß. Gleicher Preis (300,- Unterschied weil der eine ja nur grundiert und nicht fertig lackiert ist :D). Hab mich für weiß entschieden.
 

fiedel06

Dauergast
Als Neuwagen unter dem genannten Preis fehlt aber einiges an Sonderausstattung denke ich!

Naja, schau Dir meinen Eintrag #919 an. So ist meine Bestellung. Und da lag ich unter 39k.

Das glaub ich auch. Listenpreis um die 50k, da sind 39' unverhandelt schon ok.
Aber wenn der Farbwunsch überwiegt? Ich hatte bei meinem die Wahl zwischen Stahlgrau und Moon-Weiß. Gleicher Preis (300,- Unterschied weil der eine ja nur grundiert und nicht fertig lackiert ist :D). Hab mich für weiß entschieden.

Zum Preis: Von unverhandelt war zunächst nicht die Rede. Wenn die Summe aber unverhandelt ist, dann ist sie vollkommen ok.

Zur Farbe: 1. mag ich weiß überhaupt nicht und schon gar nicht an einem Auto und 2. in meiner Garage steht noch ein stahl-grauer Fabia Monte Carlo. Da würde weiß gar nicht dazu passen. :rolleyes:
 

fiedel06

Dauergast
Ich warte erst einmal auf die Reaktion der Autogruppe und auf die von SAD. Dann entscheide ich weiter.

M.

Hier die Reaktion von SAD:

Liefertermin

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ŠKODA Karoq* SPORTLINE entschieden haben.

Die Ansprechpartner zum Autokauf sind unsere ŠKODA Autohäuser. Sie haben einen Kaufvertrag mit dem Autohaus ... abgeschlossen – alle Informationen zum Liefertermin erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner vor Ort.

Bei allen Fragen rund um ŠKODA stehen wir Ihnen auch künftig zur Seite.

Freundliche Grüße

Ihre ŠKODA Kundenbetreuung


Meine Antwort auf diese Mail viel dem entsprechend aus. :mad:

Und nun weiß auch ich nicht mehr weiter.

M.
 

ek73

Stammuser
Kann man denn so einfach eine Bestellung stornieren? Ich glaube gelesen zu haben das in dem Fall 10%-15% Stornogebühr anfällt.
vG
 

Schmitzibu

Autoflüsterer
Auf eBay kaufen

@fiedel06 du hast doch einen Vertrag, und den hat der Händler zu erfüllen. Eigentlich kommt jetzt Frist setzen, damit er in Verzug kommt, dann kannst du zurück treten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung fordern. Oder so ähnlich. Bin kein Anwalt.

Und: du musst dich für deine Farbauswahl nicht rechtfertigen. Passt schon so, lass dich nicht von uns ärgern. ;)
 

Gipsi

Dauergast
Hallo,habe einen Skoda Karoq* 1.5 Sportline in Velvetrot mit einigen Extras am 1 Juni bestellt,mein Händler sagte mir aber gleich das die Lieferzeit mindestens 4-5 Monate dauern würde.
 

KarogElw

Kennt sich aus
@fiedel06 dir scheint es auch nicht besser zu gehen wie mir, ich hab meinen am 24.02.20 bestellt und seit diesem Zeitpunkt KEINEN Kontakt von Seiten des AH, auf meine Nachfragen wird nur sporadisch und unverbindlich geantwortet.

Ich erfahre noch nicht mal, ob das Fzg in der Produktionsplanung ist oder nicht.
Mein unverbindlicher Liefertermin ist Ende Juni 20. Am 01.07.20 werd ich den Händler in Verzug setzten...dann mal sehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4

Gast
Unglaublich auf welch hohen Ross Skoda und die Autohäuser sitzen, scheinbar haben sie den Schuss nicht gehört.
Es wird nie wieder so werden wie vor Corona, die Zukunft der gesamten Automobilbranche steht auf dem Prüfstand.
Der Autoexport ist bereits stark eingebrochen und eine Besserung ist nicht in Sicht, sehr bedauerlich das Inländischen Kunden so behandelt werden. Die Autohäuser werden in Zukunft um jeden einzelnen Kunden kämpfen müssen, einen Selbstläufer wie zu Anfangszeiten des Karoqs wird es nicht mehr geben.
Die ist meine subjektive Meinung, kann sein das ich hier falsch liege
 

patru

Lebt hier
Nein, da liegst du nicht falsch da bin ich der gleichen Meinung!
Ich erfahre noch nicht mal, ob das Fzg in der Produktionsplanung ist oder nicht.
Man muss schon sagen das sowas heutzutage im Digitalzeitalter sehr schwierig ist!:)
Eigentlich sollte der Kunde nach Kaufvertragsabschluss über eine App z.B. den Status abrufen können!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KarogElw

Kennt sich aus

@patru da bin ich genauso bei Dir. Ich bin absolut angefressen, weil ich keinerlei Auskunft bekomme, nicht mal auf Nachfrage.
Das hab ich bei noch keinem Autohändler erlebt.

Meine letzte Auskunft vor 6 Wochen war: Sie können im System nicht nachschauen, da momentan alles in der Umplanung bei Skoda ist.

Seither Funkstille. Morgen werde ich das AH selber mal wieder aufsuchen und denen mal so richtig auf die Füsse treten.
Und das mit meinen 150 kg;).


Ich hab kein Problem wenn das Auto erst im August/September kommt, aber WISSEN möchte ich es schon gerne.o_Oo_O

Gruß Oli
 

patru

Lebt hier
Meine letzte Auskunft vor 6 Wochen war: Sie können im System nicht nachschauen, da momentan alles in der Umplanung bei Skoda ist.
Das ist für so einen Hersteller hinter dem ein Weltkonzern steht ein Armutszeugnis!

Als Kunde hat man da nicht viel zu sagen.
Hauptsache der Vertrag ist unterschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KarogElw

Kennt sich aus
Sodele, nun war ich bei meinem Händler, und ich habe eine Unbefriedigende Aussage bekommen...:(

Mein bestellter Karoq* Drive ist noch nicht in der Fertigungsplanung, wie alle Karoq Drive. Weil - Kvasniy gibt noch keine Produktionsplanung raus, da dort noch komplettes Chaos herrschen soll. Es fehlen Teile aus Südeuropa und sie wissen nicht wann die kommen. Er hofft das bis Ende nächster Woche mal so langsam Daten eintrudeln. Ich werde dann schnellstens informiert. *kurz vor den Überkochen bin*:mad:
 

Medvěd

Kennt sich aus
Oh man ....da kann ich nachvollziehen wie der Frust in einem hochsteigt, bei solchen Informationen...

Ich hätte auch nicht gedacht, wenn man das alles hier liest, dass die vorübergehende Werksschließungen solch ein Chaos nach sich zieht...
 

Gipsi

Dauergast

was ich nicht verstehe in einem anderen Forum gibt es das gleiche Thema und viele bekommen von Händlern die Mitteilung das ihr Skoda Karoq* in 3 Monaten geliefert wird,die Händler haben ihre Daten vom Werk Kvasiny direkt,von Chaos im Werk ist nirgends die Rede!
 

KarogElw

Kennt sich aus
@Gipsi das Chaos betrifft anscheinend nur das Sondermodell Drive 125, nicht die Standardmodelle. Bei meinem Ah sind allein über 18 Drive 125 Karoq`s im Rückstand und noch keine Produktionseinplanung ,Stand Heute 15:20 Uhr. Mein Händler wartet auch sehnsüchtig auf die Produktionseinplanung der Fahrzeuge. Alle Bestellzeitraum Januar 2020 bis Ende April, bzw Mitte Mai 2020. Er konnte mir leider nicht sagen um welche Bauteile es geht, sondern nur um Bauteile aus Südeuropa (Italien - Spanien - Balkan).

Hätte ich doch lieber einen Style genommen, den könnte ich bei heutiger Bestellung voraussichtlich Ende August/Anfang September in Empfang nehmen.

Mehr kann ich jetzt auch nicht mehr dazu sagen. Das sind alle Fakten.

Gruß Oli
 

Medvěd

Kennt sich aus
Wenn das wirklich so ist das es nur den Drive125 betrifft und nicht die anderen Modelle, dann muss man doch mal schauen was der Drive125 hat, was sonst kein anderes Modell hat..... Mir fällt da z.B die Bereifung ein, bzw. die Felgen*....
Gibt es sonst noch was, was sonst kein Karoq hat?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten