Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.
Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Erfunden haben das andere nicht Skoda..., dass die Ingenieure von Skoda beim DSG einen prima Job gemacht haben.
Ich habs gelesen und es geht auch nicht nur um die Erfindung!Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil.
Hallo zusammen,Ich wollte auch wieder unbedingt weg vom Handschalter (hatte früher auch mal klassische 3/4 Gang Automatikgetriebe in anderen Fahrzeugen), endlich wieder entspannt durch den Verkehr in der Stadt und den Staus auf der Autobahn. Somit habe jetzt im Karoq* das DSG gewählt. Also auch für mich das erste mal mit dem DSG.
Ich habe jetzt etwas über 2000km abgespult, somit keine Langzeiterfahrung, aber kann sagen dass ich bisher sehr zufrieden damit bin. Kein Ruckeln, sanftes anfahren und schalten. Einzig, dass es bei gemäßigter Fahrweise sehr schnell hoch schaltet und dann manchmal träge zu sein scheint, was sich aber dann bei einem kräftigen Druck auf‘s Gaspedal wieder gibt.
Wenn es weiterhin so seinen Dienst verrichten, dann bin ich zufrieden....
Gruß Bernd
1.5 TSI
Vor allem bei nasser Straße!Was ich allerdings erst mal lernen musste, war das Anfahren. Das Gaspedal darf nur gestreichelt werden, sonst drehen die Räder durch.
Auch ich hatte Probleme mit dem Gaspedal. Diese Probleme konnte ich beheben. Großartig. Würde ich wieder machen. Sehr einfach anzubringen. Es bringt "gefühlt" mehr Kraft. Die Gaspedalstellung wird zügig angenommen.
Ich mache hier Werbung für dieses Problem.
Die PedalBox+ mit App von DTE
Mobiles Fahrprofil. Mehr Einflussnahme.
Die PedalBox+ ist das moderne Gaspedal-Tuning von DTE Systems. Die PedalBox verbessert das Ansprechverhalten moderner Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal. Die neue PedalBox+ ist ein Plug&Play-Gerät, das an die Gaspedalelektronik angeschlossen wird.
Funktionsweise
Das Gaspedal-Tuning verkürzt die Reaktionszeit von modernen Fahrzeugen mit elektronischem Gaspedal. Mit der PedalBox+ reagiert das Fahrzeug deutlich schneller auf eingehende Signale am Gaspedal. So können Autofahrer schneller anfahren, besser beschleunigen und souveräner überholen.
Einbau und Einstellungen
Mit nur zwei Steckverbindungen wird die PedalBox+ an das Gaspedal angeschlossen. Mit den 4 voreingestellten Programmen City, Sport, Sport+ und Serie ist das Gaspedal-Tuning sofort einsatzbereit. Auf Wunsch kann der Autofahrer jedes Programm mit den Plus- und Minus-Tasten feinjustieren, ideal für Stadtverkehr, Über-Land-Fahrten und auf der Autobahn.
PerfecTune: Für das perfekte Tuning-Ergebnis
Für ein noch individuelleres Tuning-Ergebnis kann die PedalBox+ einzeln auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt werden. Möglich macht es das neue Feature der PedalBox+ mit der integrierten Auto-Kalibrierung PerfecTune. In einfachen Schritten und einer Gaspedal-Bewegungen von Null bis 100 Prozent passt sich die PedalBox+ automatisch und selbstlernend jedem Fahrzeug anpassen.
Beste Grüße
Crystal Black
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.
Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.
Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.
Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.
Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.