Hallo,
bei meinem gebracht gekauften Karoq* (Automatik, 1,5 Jahre alt) habe ich folgendes Problem: Wenn ich aus der Fahrt heraus (z.B. bei 80 km/h) das Gaspedal ganz schnell durchtrete, um die maximale Beschleunigung zu erreichen, heult der laut Motor auf, aber der Wagen beschleunigt nicht. Dann muss ich das Gas wieder etwas zurücknehmen, und dann wieder sachte steigern, und erst dann beschleunigt er. Das hat letztlich beim Einfädeln auf die Autobahn beinahe zu einem Unfall geführt. Ist dieses Verhalten des Wagens normal? Ist das irgendwie die elektronische Steuerung, die ein Wenig Zeit braucht, um zu kapieren, was ich will?
Ich habe im Februar einen Werkstatttermin um Fehler auslesen zu lassen. Ich will nur vermeiden, dass die mir erzählen, das sei normal, um sich um die Gewährleistung herumzudrücken (bin eben etwas misstrauich - sorry).
bei meinem gebracht gekauften Karoq* (Automatik, 1,5 Jahre alt) habe ich folgendes Problem: Wenn ich aus der Fahrt heraus (z.B. bei 80 km/h) das Gaspedal ganz schnell durchtrete, um die maximale Beschleunigung zu erreichen, heult der laut Motor auf, aber der Wagen beschleunigt nicht. Dann muss ich das Gas wieder etwas zurücknehmen, und dann wieder sachte steigern, und erst dann beschleunigt er. Das hat letztlich beim Einfädeln auf die Autobahn beinahe zu einem Unfall geführt. Ist dieses Verhalten des Wagens normal? Ist das irgendwie die elektronische Steuerung, die ein Wenig Zeit braucht, um zu kapieren, was ich will?
Ich habe im Februar einen Werkstatttermin um Fehler auslesen zu lassen. Ich will nur vermeiden, dass die mir erzählen, das sei normal, um sich um die Gewährleistung herumzudrücken (bin eben etwas misstrauich - sorry).