• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Oli_411

War schon mal da
:cool: Genau, wirst halt von Skoda empfangen und nicht verabschiedet. Hat doch auch was...
 

Betatester

Kennt sich aus
So kann auch der neben dem Auto das richtig lesen. :cool:

So auf vielfachem Wunsch hab ich den Projektor gedreht. Hat nur ein paar Sekunden gedauert mit etwas drücken wegen dem Stecker aber scheinbar geht es.

2024-08-21 09.18.11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oli_411

War schon mal da
die habe ich auch, aber schwarz glänzend, passte besser zu meinem Fahrzeug :)
Nabend @tosch,

mir gefällt auch die schwarz glänzende besser als eine in antrazit, habe ja einen roten SportLine. Bin mir mit den ABS- oder Alu- oder Edelstahlkanten nur unsicher wegen der Haltbarkeit (Waschanlage). Habe da bei einigen schon gelesen, dass es die abgefetzt hat. Wie sieht es in dieser Beziehung mit der von Kopacek aus? Hat die umlaufende Klebestreifen oder nur vorn/hinten/rechts/links je einen Streifen?
Bei meinem vorherigen Octi hatte ich mir eine transparente Folie kleben lassen, das wäre sonst die zweite Wahl gewesen.

Nabend @Betatester,

hast du die rote LED-Leuchte von k-electronic in der Tür statt des Rückstrahlers verbaut? Würde mir auch gefallen Das hatte ich ja sogar an meinem 2012er Octavia dran, hätte auch im Karoq* gepasst...

Grüße und schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Betatester

Kennt sich aus

Ja genau so. Hatte vorher nur die roten Reflektoren dran.
 

Familievierfuss

Dauergast
Heute ging das Beifahrerfenster nicht mehr runter, Motor sprang an und hörte direkt auf. Habe dann beim runterfahren mit der Hand nachgeholfen... Fenster ging nur bis zur Hälfte runter und ließ sich nur noch hochfahren, wobei es oben angekommen direkt wieder zur Hälfte runterfuhr.
Lösung: Radio dreimal resettet dann ging es wieder! Zu Hause Fehlerspeicher ausgelesen. Jede Menge Fehler (u.a. Fenster Grundeinstellung nicht gespeichert), hab die dann die Fehler gelöscht und versucht das Fenster neu anzulernen. Ob ich das richtig gemacht habe weiß ich nun nicht, aber es war kein Fehler mehr da.
 

Matzel.

Stammuser
Die Nebelschlussleuchte in der Heckstoßstange getauscht, da leider defekt (Riss im Kunststoff) - Hatte die Radhausschale vom Versiegeln* gestern noch demontiert.
Tipp für alle, die die Nebelschlussleuchte tauschen müssen --> Die Stoßstange muss hinten nicht ab - Es reicht die Radhausschale zu demontieren, da kommt man gut ran :)
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Auf eBay kaufen

Heute das schöne Wetter ausgenutzt und eine Komplettreinigung durchgeführt.
Anschließend, vorausschauend auf den Bayern-Urlaub ab Sonntag (Wetterprognose sagt nichts von einem Wintereinbruch, aber man weiß ja nie...), die Winterschuhe montiert.
Immer wieder erstaunlich, wieviel besser mir die Optik mit den Sommerrädern gefällt... :oops:
 

matze1972

Stammuser
Heute hab ich mich mit dem neuen etwas beschäftigt. Sitzposition speichern und sowas
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Ich war mit dem Skoda unterwegs, um ein neues Auto zu suchen (KEINEN Skoda)
 

_Matze_

Stammuser
Ich konnte heute bei meinem Karoq* die neuen Winterreifen mit neuen Felgen* anbringen lassen.
Der Winter kann kommen ;)
 

Norbert_S

Kennt sich aus
60000 km Inspektion :-(
 

Karocco

Kennt sich aus

Winterschuhe anziehen lassen und einen Termin zum Austausch des keyless go Starterknopfes vereinbart
 

Matzel.

Stammuser
Unnötige, aber doch schicke Kleinigkeit ;)
Türschlossverkleidung.JPG

... und die Türgummis gepflegt, vor der kalten Jahreszeit.

Grüße
 

janschmidt112

Stammuser
Um 14 Uhr bekommt meiner auch seine Winterschuhe, und einen Termin wegen den hier diskutierten Themen schwarzer Balken beim Fernlicht und fehlendes Startsignal bei der Einparkhilfe hab ich auch mal gemacht.
 

Grauwolf

Stammuser
@yellist Version 0390 ??? Für H22 bzw. H25?
 

janschmidt112

Stammuser
Und das sind die neuen Schuhe
 

Anhänge

  • 20241018_161518.jpg
    20241018_161518.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 32

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten