• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

stevie73m

Kennt sich aus
Heckklappeninnenverkleidung demontiert, nachdem sich die Heckklappenentriegelung verabschiedet hat ...
 

Lavastyle

Forenmaskottchen
Gestern über die Skoda App einfach mal eine "Service - Termin Anfrage" gestellt, mal sehen, ob das mit dem Wunschtermin klappt, auch über die Bundesländer Grenzen hinweg !
Heute mal die Waschbox angesteuert und die Alu´s geputzt - das erste mal "manuell" dieses Jahr ...
 
Zuletzt bearbeitet:

patru

Lebt hier
Bei mir hats mit dem Wunschtermin nicht geklappt!
 

Lavastyle

Forenmaskottchen

Werde ich sicher morgen dann erfahren, weil ja WE war !
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Bei mir hat der Freundliche die Anfrage abgebrochen... :confused:
 

stevie73m

Kennt sich aus
aktuell bei der Vertragswekstatt, Fehlersuche Heckklappenöffnung
 

Lavastyle

Forenmaskottchen
So, heute noch einmal angerufen, da bis 10:30 Uhr keine Reaktion kam.
Leider ist der von mir gewünschte Termin nicht zu realisieren.
Schade, hätte dem Autohaus gerne die Treue gehalten. Nun muss ich mich in der neuen Umgebung nach einer guten, vor allem aber ehrlichen Werkstatt umsehen.

Vielleicht können sich User aus dem PLZ. Raum 38820 dazu per PN melden?
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Auf eBay kaufen

Habe dann auch persönlich am Tresen vorgesprochen und einen Termin zur 2. Inspektion gemacht. 6-7 Wochen Vorlauf, am 16.07. kann ich das Auto bringen :oops:
Mit 3-4 Wochen habe ich ja gerechnet...

Weshalb meine Anfrage über die App nicht funktioniert hat und von denen abgebrochen wurde, konnte man mir nicht erklären. Angeblich ist im System nicht einmal was davon zu sehen.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
CareConnect und Infotainment online für ein weiteres Jahr verlängert. Mal sehen, ob ich es bereue, 88 € dafür ausgegeben zu haben.
 

tosch

Forenmaskottchen
wieso? es wird sich doch nichts zu den vergangenen drei Jahren geändert haben.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Ja, da hast Du wohl recht. Aber in den ersten 3 Jahren habe ich ja "gefühlt" nichts dafür bezahlt und wenn ich es nicht verlängert hätte, würde ich wahrscheinlich auch was vermissen. Ich kann so etwas immer schlecht bewerten. Sind 88 € jetzt teuer oder andersrum gar ein Schnäppchen für die Gegenleistung?
 

Norbert_S

Kennt sich aus
Im Dezember 2024 konnte ich noch für 65 EUR für 1 Jahr verlängern...
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Mir wurde es quasi als Sonderangebot, einen Monat vor Ablauf, präsentiert. Infotainment 49, CareConnect 39 €. Las sich so, als wenn es noch teurer würde, wenn ich abwarte.
 

Norbert_S

Kennt sich aus
Und ich hab es auslaufen lassen und 2 Wochen nach Auslaufen kam dann dieses Sonderangebot.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Wie man's macht ist falsch... :(
Bei der Garantieverlängerung war abwarten ziemlich teuer. Nach Bestellung, aber vor Auslieferung abgeschlossen, war empfindlich teurer, als direkt mitbestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Norbert_S

Kennt sich aus
Ist immer so ;)
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Ende 2023 habe ich 88€ für zwei Jahre bezahlt.
 

stevie73m

Kennt sich aus

Elektrisches Heckklappenschloss beim Freundlichen auf Garantie wechseln lassen.
 

sympatie

War schon mal da
Was ist den ein Angebot? Mein Infotaiment Online ist abgelaufen. Könnte ich wieder für 49 Euro auffrischen, aber wozu?
Sprachsteuerung, naja
Tankstellen, nö brauch ich nicht
Online Kartenaktualisieren, Größte Witz, leere Versprechung. Bis jetzt nicht einmal geklappt. Update jetzt über USB Stick
Online Verkehrsinfos,

Da ich eine Blitzerapp benutze, bekomme ich alle Meldungen über Androidcar . Also wüßte ich nicht wofür, noch einmal das zu buchen
 

patru

Lebt hier
Kartenmaterial Update Funktioniert über USB beim MIB2 aber nicht mehr beim MIB3.
Aber da ändert sich nicht viel da kann man auch drauf verzichten.
Das einzige ist wenn man eine Standheizung hat und diese über die App einschalten möchte.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten