Ich hatte bei der jetzigen Konfi lange überlegt ob Beheizbare WSS oder gleich eine Standheizung.
Habe mich dann wieder "nur" für die beheizbare WSS entschieden. Fahrzeug hat Sitzheizung vorn wie hinten und beheizbares Lenkrad. Das reicht für den Komfort. Klar, kann man eine SH dazu buchen und den Komfort erhöhen...aber irgendwann muss für die "paar" kalten Tage im Jahr die aktuelle Konfi reichen. So mal es das Budget schont bzw. Puffer für andere Annehmlichkeiten bietet.
Zum Thema beheizbare WSS an sich. Ich mag sie nicht mehr missen. Wie geschrieben, hilft die auch bei Nasskaltem Wetter und Beschlagen viel effektiver die Scheibe frei zu bekommen, als mit den Luftausströmern. Des weiteren...das Auto im Winter enteisen...ist auch komfortabler. Klar muss ich die Seitenscheiben manuell per Kratzer enteisen. Ich starte den Motor...Spiegel, Heck und Frontscheibenheizung an....mache die Seitenscheiben (manuell) frei...und bin dann eigentlich so weit voll in Sicht, da in der Zeit Front und Heckscheibe sowie Spiegel frei sind. Im Zweifel warte ich noch die 1-2 Minuten im Auto...bevor ich mich verrenkend draußen in der Kälte bemühe das Ding (Frontscheibe) freizukratzen. Und wie gesagt, der Komfortgewinn bei Beschlagener Frontscheibe (was gerade auch bei frei gekratzter Scheibe und einsteigen wieder vorkommt) die viel schneller klar zu bekommen ist, m.M nach enorm.
Im jetzigen Octavia habe ich noch Heizdrähte. Die habe ich 1, 2 ,3 Monate nach Neuerwerb noch gesehen. Mittlerweile sind die verschwunden...bzw. sind sie mir in den letzten 4 Jahren vlt. 2-3 mal ins Auge gesprungen.

Aber Drähte gibt's ja nun eh nicht mehr.